engelchen2308
Mitglied
hallöchen,
die miete ist nur pro person berechnet und solche wohnung gibt es hier nicht. und das ist auch nur 80 % - der rest ist der sogenannte eigenanteil und wird von dem regelsatz abgezogen. der strom ist nicht im regelsatz berücksichtig, ausser es würde generell auch mit strom geheizt werden. und auch da gilt es, 80 % wird übernommen und dann der eigenanteil, der wieder vom regelsatz abgezogen wird.
es gibt keine HARTZ IV-bezieher der den regelsatz komplett zu 100 % zum leben im monat zur verfügung hat. den wenn er das wirklich hätte, dann würde ich dir recht geben, kann man davon auch leben. die realität schaut leider anderst aus.
So...ich hab ja nu ne Weile mitgelesen...und abgesehen davon, daß es sicher nicht schön ist, arbeitslos zu sein...und Hartz-IV kein Vermögen ist...habe ich jetzt mal arbeitslos und bedürftig "gespielt" und einen online-Rechner befragt...danach stünde mir ein Regelsatz von 374 im Monat zu...Miete wird natürlich auch noch zusätzlich übernommen...ich komme bei der Verpflegung (Essen und Trinken) plus flatrate und TV...Hausratsversicherung ist ja nu auf den Monat umgerechnet nicht so viel auf 276...Strom, Wasser...geh ich mal von 50 aus...bleiben immer noch 48 übrig....und bei den Lebensmitteln habe ich schon Zigaretten und Coke dabei...Fazit...man kann mit diesem Regelsatz gut (über)leben und behält sogar noch fast nen 50-er jeden Monat übrig....Sage
die miete ist nur pro person berechnet und solche wohnung gibt es hier nicht. und das ist auch nur 80 % - der rest ist der sogenannte eigenanteil und wird von dem regelsatz abgezogen. der strom ist nicht im regelsatz berücksichtig, ausser es würde generell auch mit strom geheizt werden. und auch da gilt es, 80 % wird übernommen und dann der eigenanteil, der wieder vom regelsatz abgezogen wird.
es gibt keine HARTZ IV-bezieher der den regelsatz komplett zu 100 % zum leben im monat zur verfügung hat. den wenn er das wirklich hätte, dann würde ich dir recht geben, kann man davon auch leben. die realität schaut leider anderst aus.