Handy am Steuer - "egal, macht doch jeder" oder "ich tue das nie wieder"?

Wieso verlangt? Es gibt doch schon, so lange es Handys gibt, auch Fernsprecheinrichtungen. Ging das nicht?

... ich persönlich denke, daß man einfach weniger konzentriert Auto fährt, wenn man telefoniert - egal ob am Ohr oder freisprechend - wichtige Dinge kann man vorher oder nachher regeln und das "balubala" - wie-gehts-Dir-was-machst-du-wo.-bist-du - ist doch ein netter Zeitvertreib außerhalb eines Autos.
Ein Freund von mir ist gestorben, weil ein Autofahrer freisprechend eben nicht auf den Verkehr geachtet hat .... man sollte einfach versuchen, das Risiko so gering wie möglich zu halten .... NIEMAND kann sagen, daß er nicht mal durch das freie Sprechen abgelenkt würde ... bzw. er sagt es, aber es gibt eben KEINE Garantie dafür ....ich lasse mich auch nicht gerne von Beifahrern beim Fahren zutexten ....
 
Werbung:
... ich persönlich denke, daß man einfach weniger konzentriert Auto fährt, wenn man telefoniert - egal ob am Ohr oder freisprechend - wichtige Dinge kann man vorher oder nachher regeln und das "balubala" - wie-gehts-Dir-was-machst-du-wo.-bist-du - ist doch ein netter Zeitvertreib außerhalb eines Autos.
Da kannst du aber auch gleich aufhören, mit dem Beifahrer zu reden, denn das ist genau gleich viel "Ablenkung". Trotzdem wird kaum einer sagen, dass du stillschweigend im Auto sitzen musst und nicht mit den Leuten da drin reden brauchst.
 
Da kannst du aber auch gleich aufhören, mit dem Beifahrer zu reden, denn das ist genau gleich viel "Ablenkung". Trotzdem wird kaum einer sagen, dass du stillschweigend im Auto sitzen musst und nicht mit den Leuten da drin reden brauchst.

Solange Du Dir den Beifahrer nicht ans Ohr hältst, wird das auch keinen weiter stören..:D
 
Handy am Steuer, das geht gar nicht. ist hier sowieso verboten und wird hart bestraft. wenn dann nur über freisprecheinrichtugngen.
aber die laute mucke im Auto ist auch nicht gerade der Aufmerksamkeit im Straßenverkehr dienlich. Mnache Autos wackeln richtig, ich frag mich ernsthaft wie das überhaupt geht. die Fahrer kriegen doch überhaupt nichts mehr mit. sowas kann mM auch gleich verboten werden, jedenfalls während der Fahrt. müß dann eben auf einem parkplatz party gemacht werden, aber doch nicht während der Fahrt! und für eine 0,0 promille grenze bin ich auch.
stocksteif und ängstlich am Steuer zu sitzen bzw. sich daran festkrallen, ist aber auch verkehrsgefährdend...
ich bin ja dafür daß jeder Autofahrer mindestens an einem Fahr- und Sicherheitstraining teilnehmen sollte. und die Motorradfahrer gleich mit!
 
Ich denke Menschen die durch ihren Leichtsinn andere Menschen gefährden ob nun Handy, Alkohol u. Drogen sowie sonstiges Körperkultur u.s.w nehme ich zwar noch wahr aber mich nervt es nicht mehr b.z.w. ich rege mich nicht auf sondern denke nur noch meinen Teil.
Nur Mitleid wenn dann etwas passiert dass miterleben oder durch die Medien, da geht dann das Empfinden eher in die Richtung "Selbst Schuld" denn wenn Menschen andere Menschen töten trotz Aufklärung auch Gesetz ist es nicht Dummheit sondern eine Lebenserfahrung oft mit lebenslänglichen Schäden.

Was auch immer der Mensch macht postiv u. negativ ihm sollte auch die Verantwortung bewusst sein die dahinter steckt.
 
Ich habe mein Mobiltelefon während der Autofahrt immer auf lautlos. Falls ich tagsüber länger unterwegs bin, halte ich zb an einem Parkplatz an um zu sehen, wer angerufen hat und führe gegebenenfalls die Gespräche. Handy am Steuer ist für mich tabu. Da kann mekkern wer will, ich habe dich so oft erreichen wollen, warum hebst du nicht ab, blabla.
Zum Thema will ich anderes dazu schreiben, was jetzt nicht nur mit telefonieren am Steuer zu tun hat.
Genauso ist es auch wenn ich mich mal schlecht fühlen sollte, zb durch Erkältung, da gibts kein Autofahren. Zb Grippezeit, wieviele da wohl mit Fieber und vollgepumpt mit Medikamenten Auto fährt, oder Alkohol etc.
Bei dieser ganzen Thematik sollte man auch mal an früher denken, wo es noch keine Mobiltelefone gab, es ist auch gegangen, man muss nicht zu jedem Zeitpunk, in jeder Lage telefonieren, erreichbar sein, man sollte sich wieder entstressen.Gegen eine Handyfreisprecheinrichtung im Auto habe ich mich erfolgreich gewährt ;-) Die Quatscherei im Auto geht mir auch am Keks.
 
wenn es um das telefonieren unterm autofahren geht, muss ich der gesetzgebung recht geben...auch ich sehe sehr viele mit handy am ohr die fahren als wären sie besoffen....
bei mir in der firma sind die fahrer gezwungen ein handy bei sich zu haben um immer erreichbar zu sein..aber die firmenleitung kümmert sich wenig darum das in den fahrzeugen freisprechanlagen installiert werden...kostet ja alles geld..und ein fahrer der mit handy am ohr erwischt wird ist ja selbst schuld..:rolleyes:
 
wenn es um das telefonieren unterm autofahren geht, muss ich der gesetzgebung recht geben...auch ich sehe sehr viele mit handy am ohr die fahren als wären sie besoffen....
bei mir in der firma sind die fahrer gezwungen ein handy bei sich zu haben um immer erreichbar zu sein..aber die firmenleitung kümmert sich wenig darum das in den fahrzeugen freisprechanlagen installiert werden...kostet ja alles geld..und ein fahrer der mit handy am ohr erwischt wird ist ja selbst schuld..:rolleyes:
Huhu
würd das evtl. gehen daß Du Dir diesen Knopf ins Ohr machst, der in der Handy- Packung dabeiliegt?
 
Meistens sind es Frauen die am Steuer telefonieren und dann auf die Gegenseite kommen oder beim Kreisverkehr warten, obwohl nix daherkommt-schrecklich!
Ich selbst telefoniere auch beim Fahren, allerdings lass ich mich nicht ablenken davon.



So?
Ich sehe meistens Männer, die hinterm Steuer ihr Handy am Ohr haben. Und es ist mir ehrlich gesagt egal, welches Geschlecht das so handhabt, es ist gefährlich. Auch wenn Du glaubst, dass Du es unter Kontrolle hast und das glauben all die andere Leute auch, es ist immer ein Risiko. Es trifft sicherlich nicht jeden, Du hast seit 10 Jahren Glück gehabt. Trotzdem ist es ein zusätzliche Tätigkeit, die von der Konzentration ablenkt.
 
Werbung:
Ich hab ne Freisprechanlage, aber wenn ich einen Anruf bekomme, fahre ich im Stadtverkehr meist trotzdem rechts ran. Und auf der Autobahn hänge ich mich hinter nen Laster. (zeitlosigkeitsbedingte Ausnahmen bestätigen diese Regel). Oder ich sage, daß ich nach meiner Ankunft zurückrufe.

Meine Aufmerksamkeit ist da nicht so splitbar, bin nicht sehr multitaskingfähig, weil mir der Qualitätsverlust, der durch das Multitasking entsteht, einfach zu hoch ist.

lg
 
Zurück
Oben