„Habt ihr noch immer nicht genug davon?“

ja. Früher hatte ich kein Selbstbewusstsein und war total fremdgesteuert. Jetzt, weiss ich, was ich brauche und dass ich etwas wert bin - egal, was die anderen davon denken - und habe es nicht mehr nötig, mich kleiner zu machen als ich bin. Denn ich brauche mich nicht mehr zu verstecken und bin auch weniger verletzbar.
Ohne Ego wäre das undenkbar :rolleyes:

Ich verbinde das gerade mehr mit Selbstachtung als mit Egoismus. Wenn ich mich selbst achte, bin ich dann auch egoistisch?

Vielleicht versteht jeder auch so'n bisschen was anderes unter "Egoismus".
 
Werbung:
man müßte nochmal genauer definieren,was genau man unter egoismus versteht. es scheint da viele mißverständnisse zu geben.für mich steht er für den selbsterhaltungstrieb, den jeder mensch in sich trägt. es sei denn er ist von klein auf an ,manipuliert worden,für eine bestimmte sache zu sterben, siehe selbstmordattentäter . aber selbst die , handeln dann vielleicht eher aus einem selbstgefälligen motiv heraus. ich halte nichts davon ,den egoismus komplett aufzulösen zu wollen.es funktioniert auch nicht ,oder würdest du für jemand anderen sterben wollen oder eine straftat begehen ,egal, was für ein motiv er hätte ?
Für Gott hab ich mein Leben hergegeben, darum lebe ich jetzt wirklich und in der Fülle seiner Liebe, darin nehme ich auch dich an, skadya :)
 
Ich verbinde das gerade mehr mit Selbstachtung als mit Egoismus. Wenn ich mich selbst achte, bin ich dann auch egoistisch?

Vielleicht versteht jeder auch so'n bisschen was anderes unter "Egoismus".

Scheint so. Ich nenne das, was ich lebe "gesunder Egoismus", den ich von dem "übersteigerten Egoismus" unterscheide.
Nur, weil ich gut auf mich selbst und meine Grenzen achte, bedeutet das ja nicht, dass ich die Grenzen von anderen Menschen missachte. Im Gegenteil: da ich mir über meine eigenen Grenzen im klaren bin, kann ich auch die Grenzen anderer Menschen leichter respektieren. Klappt vielleicht nicht immer, aber das hängt zum Teil auch davon ab, wie klar ein Mensch vermitteln kann, wo seine Grenzen liegen. Wenn jemand nicht sagt, dass ich seine überschreite, dann kann ich das - je nach Grenzziehung - ja gar nicht wissen, da jeder Mensch andere Räume braucht.
Und manche Grenzen, die jemand setzt, möchte ich auch nicht unbedingt einhalten, weil ich dann mich selbst beschränken müsste - in solchen Fällen gehe ich dann lieber ganz auf Abstand (wenn es möglich ist), bevor sich jemand von mir bedrängt fühlt.
 
nun glaube das mit dem egoismus ist das problem das viele glauben man braucht ihn sonst geht man unter und vergißt dabei, das alles was wir haben uns Gott gibt,

also hält man daran fest den erst wenn man das ego loslassen kann stellt man fest das es völlig unnötig war und uns gefangen hält, sowie es verhindert zusehen was wirklich wichtig ist im leben ,

das wir uns freier und glücklicher fühlen ohne das ego,

das wir im bunt mit Gott getretten sind ohne ego ,

wir befreit sind von erwartungen wünschen und es eintauschen gegen das absolut im hier zusein mit dem herzen sehen und liebend zusein,

das ist meine persönliche erfahrung die ich gemacht habe und ich bin sehr dankbar dafür den es hat mir die augen über das wesentliche geöffnet,

das ich heute weiß das dieses erlebniss erstrebenswert ist und ich keinen irdischen illusionen mehr hinterher laufe,


lieben gruß gilla
 
Ego...I...Je...Io...und auf deutsch eben ich...und wenn dieser "OM" keine Person wäre, also ebenfalls ein ich...dann würde er auch nicht rumlaufen und seine "Weisheiten" verbreiten...denn das ist seinem ich ein Bedürfnis...sorry...aber manch eine Bedürfnisanstalt ist bedeutender als das, was er da verbreitet..zumal es in verschiedentlicher Form bereits existiert...Selbstaufgabe zu einem "höheren" Ziel...ob Christentum, Kommunismus, Sozialismus...sie versuchen immer wieder den einzelnen klein zu reden/schreiben...damit er leichter kontrollierbar ist...natürlich soll und muß sogar jeder seinen Beitrag leisten, wenn eine Gesellschaft funktionieren soll...aber eine vollkommene Aufgabe der Persönlichkeit dient nur bestimmten leuten...Diktatoren und selbsternannten Gurus/Meistern....obwohl das wohl ein und dasselbe ist....


Sage
 
@ sage - zustimm

der mensch kann nicht leben ohne ego ,auch wenn er sich auf gott beruft, ist er an ein ego verhaftet, vielleicht sogar an ein noch größeres ,wie man sich selbst nicht eingestehen möchte ,weil man sich dann für etwas besseres hält .aber das ego ansich ist auch nichts negatives und ich verstehe nicht, warum es immer als solches ausgelegt wird. es wird erst negativ, wenn ich andere menschen bewußt manipuliere oder zum eigenen vorteil nutze, ohne rücksicht darauf , dass sie zu schaden kommen.
 
Ego...I...Je...Io...und auf deutsch eben ich...und wenn dieser "OM" keine Person wäre, also ebenfalls ein ich...dann würde er auch nicht rumlaufen und seine "Weisheiten" verbreiten...denn das ist seinem ich ein Bedürfnis...sorry...aber manch eine Bedürfnisanstalt ist bedeutender als das, was er da verbreitet..zumal es in verschiedentlicher Form bereits existiert...Selbstaufgabe zu einem "höheren" Ziel...ob Christentum, Kommunismus, Sozialismus...sie versuchen immer wieder den einzelnen klein zu reden/schreiben...damit er leichter kontrollierbar ist...natürlich soll und muß sogar jeder seinen Beitrag leisten, wenn eine Gesellschaft funktionieren soll...aber eine vollkommene Aufgabe der Persönlichkeit dient nur bestimmten leuten...Diktatoren und selbsternannten Gurus/Meistern....obwohl das wohl ein und dasselbe ist....


Sage


Letztendlich geht es meistens nur um Geld und Macht, und wie kriegt man das leicht, indem man anderen einredet, sie sollen ihr Ich vertreiben, ihre Zweifel und Wünsche und ihren Willen. Das schwächt sie und macht leichter manipulierbar.

In der Esoszene geht das halt am leichtesten, indem man sagt, das Ego wäre schlecht, die Quelle alles Bösen und man soll es loswerden, sonst kommt man nicht weiter.
Da strengen sich dann alle an und versuchen es zu vertreiben und zu verleugnen und nicht zu zweifeln und nichts zu wollen, und währenddessen kaufen sich die Buchschreiber und Gurus einen Mercedes nach dem anderen.
Oder noch schlimmeres.
 
Zitat:du bist echt witzig das ego an sich ist ja nicht schlimm...ohne ausgereiftes ego...gibt es auch keine erkenntnis dass das ego falsch ist.


Also braucht man das Ego um zu erkennen, dass das Ego ein Trugschluss ist.

Wie will man aber erkennen, dass das Ego ein Trugschluss ist, wenn das Ego ein Trugschluss ist? Dann ist die Erkenntnis selbst ja auch ein Trugschluss.



:) ich hab letztens folgendes gelesen und für wahr gefunden:)

Das Ego ist ein akkumulierendes Phänomen, ein Nebenprodukt unseres Zusammenlebens mit anderen, des Lebens in Gesellschaft, der persönlichen Geschichte. Wenn ein Kind vollkommen alleine aufwüchse, könnte es auch kein Ego entwickeln. Aber das würde auch nicht helfen sein wahres Wesen zu erkennen.

Nein, das Wahre kann nur durch das Falsche erkannt werden, und daher ist das Ego ein Muß! Jeder muß hier durch, es ist eine Disziplin. Die Wahrheit kann nur über den Umweg der Illusion erkannt werden. Du kannst die Wahrheit nicht direkt wahrnehmen. Zuerst muß du wissen was nicht wahr ist, du mußt der Unwahrheit begegnen. Erst diese Begegnung befähigt dich die Wahrheit zu erkennen. Wenn du das Falsche als falsch erkennst, kommt die Wahrheit von selbst zu dir.

http://www.spirit-ways.at/essays/Ego - Das falsche Zentrum.htm
 
Das Ego hält Körper und Seele zusammen oder was glaubst Du, wer dafür sorgt, daß Du isst, wenn der Körper Hunger hat?
Wer hat denn ein Interesse daran, daß Du weiterlebst? Wer interessiert sich dafür, wer geht einkaufen, wer geht zur Arbeit, wer setzt sich in die Badewanne, wer kümmert sich um die Kinder?
Woher kommt denn der Antrieb für solche Dinge?
Aus dem Ich, das sich in Bezug zum Du setzt und interagiert, mit allem was nicht Ich ist, wie auch mit der Materie.
 
Werbung:
Nein, das Wahre kann nur durch das Falsche erkannt werden, und daher ist das Ego ein Muß! Jeder muß hier durch, es ist eine Disziplin. Die Wahrheit kann nur über den Umweg der Illusion erkannt werden. Du kannst die Wahrheit nicht direkt wahrnehmen. Zuerst muß du wissen was nicht wahr ist, du mußt der Unwahrheit begegnen. Erst diese Begegnung befähigt dich die Wahrheit zu erkennen. Wenn du das Falsche als falsch erkennst, kommt die Wahrheit von selbst zu dir.

http://www.spirit-ways.at/essays/Ego - Das falsche Zentrum.htm

:thumbup:
 
Zurück
Oben