Habe ein Zeichen bekommen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ganz gleich, wie alt du bist, du mußt halt noch viel lernen. :)
Z.B.: gaaaanz wichtig: Die Meinung anderer zu respektieren. Und nicht beleidigend werden, wenn jemand anders denkt, als du.
Sich in andere Menschen hinein fühlen, nennt man übrigens Mitgefühl.
Nicht einfach etwas mitnehmen, was einem gar nicht gehört! :nudelwalk
Stell dir doch mal vor, da wollte jemand zu einer Geburtstagsfeier, und wollte jemandem eine Freude bereiten, läßt die Tasche aber leider in der Bahn liegen. Und als er/sie eine halbe Stunde später nochmal zurück geht, und nachschaut ist die Tasche mit samt Inhalt weg. Als er/sie beim Fahrer nachfragt, muß der antworten: Tut mir leid, bei mir wurde nix abgegeben.
Der/sie ist mit Sicherheit enttäuscht und traurig zu der Feier gegangen und mußte gestehen, daß er/sie kein Geschenk hat, weil er/sie es in der Bahn liegen lassen hat.
Jetzt versuche mal dich in dessen Lage zu versetzen. Und das soll ein Zeichen der Engel sein? Würden die etwa zulassen, daß jemand enttäuscht wird, nur um dir ein Zeichen zu geben?
Überlege doch mal. Das kann wohl nicht sein, oder? :guru: :autsch:

Achjehhhhh...bin ich froh ,dass es soviele normaldenkende Menschen gibt...
 
Liebe Baronin,

deine andere Sicht der Geschichte hätte natürlich so sein können,- aber ich bin ein Mensch, der ganz anders denkt als du. Wäre mir dein Zeichen geschehen, hätte ich es anders aufgefasst.

Es gab schon unzählige Zeiten in meinem Leben, in denen es mir nicht gut ging- in einer dieser Zeit, habe ich einmal eine Geldbörse gefunden... mit einigen Scheinchen drin. Die Börse war aber nur eine reine Geldbörse und in ihrer Innenseite standen Initialen drin- keine Papiere, kein Ausweis. Ach so, zu der Zeit war ich knapp bei Kasse, da ich noch Schülerin war.
So, in dieser Situation gibt es drei Kategorien von Menschen... sagen wir mal, die sich auch in dem gleichen pleiten und miesfühlenden Zustand befinden, so wir es mir damals erging.

1. Kategorie nimmt das Geld, bringt es zum Fundbüro- da er sich vorstellen kann, welche Geschichte hinter stehen könnte...ist der Monatslohn einer Familie, Rente eines Menschen oder, oder.
Das Gewissen meldet sich halt sofort; er bringt das Geld zur Fundstelle. Und ist glücklich, da er mit sehr großer Wahrscheinlichkeit einem anderen Menschen glücklich gemacht hat.

2.Kategorie nimmt das Geld zu sich nach Hause. Die Verlockung, sich an dem Geld zu bereichern, ist für diesen Menschen zu groß- warum? mangelnde Erziehung, die gelernt hat andere Menschen zu achten. Gier?- vielleicht versucht sich auch bei diesem Menschen, das Gewissen zu melden... aber der Mensch stellt sich einige "Ausreden" parat, um das Geld doch zu behalten.

Der Mensch denkt:"Menno! Hab keinen Cent in der Tasche, mir geht es auch gerade sehr schlecht- das war ein Zeichen, ich sollte es finden!" Weiter hält er sein Gewissen ruhig damit, dass der Mensch es sicherlich verdient hat, da er ja so schlecht darauf aufgepasst hat o. er wurde vom lieben Gott bestraft, weil er wahrscheinlich so fies ist.
Und seltsamer Weise- jetzt aus meiner Sicht-, findet er Menschen, die seine Theorie bestätigen.

3.Kategorie nimmt das Geld auch mit nach Hause. Windet sich aber dort mit seinem Gewissen. Nach einem Gedankenkampf, siegt das gute Gewissen. Der Mensch bringt das Geld zum Fundbüro.
Denkt vielleicht noch etwas wehmütig daran, wie schön es doch gewesen wäre sooo viel Geld zu besitzen- aber da er sich ja auch in einer Geldmangelsituation befindet, kann er "nachvollziehen", dass es dem anderen bei so einem Verlust schlecht geht. Spät am Abend liegt er im Bett und kann friedlich einschlafen.

Ich brachte damals das Geld zum Fundbüro, hinterließ meine Adresse- später bekam ich einen herzlichen Anruf einer älteren Dame und einen Finderlohn auf mein Konto- mein Gedanke, mit der Rente lag also nicht daneben. Ich konnte einen anderen Menschen glücklich machen und mich selbst auch.
-------------------------------------------------------------------------
Warum ich annehme, weshalb meine Version mit dem grünen Sackerl die Richtige ist?
Beziehe mich logischer Weise auf deine Indizien, die du gegeben hast.
Denke, das Sackerl mit Inhalt, was du gefunden hast, wurde soeben gekauft. Dieser Laden, soweit ich weiss, verkauft keine Eigenmarke, sondern bietet Designerklamotten an, somit erklärt, weshalb du erkennen konntest, aus welchem Kaufhaus es kam. Es war alles unverpackt.
Weiteres Indiz, Gummibärchenpackung. Auch dies war noch kein fertiges Geschenk. Erklärt, weshalb die Karte noch nicht abgetrennt war- WÄRE es ein "fertiges" Geschenk gewesen, wäre diese abgetrennt. Verstehst du???

Daraus folgere ich... da war ein lieber Mensch, der einem anderen lieben Menschen eine große Freude machen wollte- alles spricht dafür.

Weitere Fantastereien,nehme ich mir nicht raus- ich muss nicht mein Gewissen beruhigen oder rechtfertigen. ;o)

Giluas Gedanken, kann ich mich nur anschließen. Klingt diese Möglichkeit nicht am Schönsten???

Fakt ist- es handelt sich um ein Wertgegenstand, der dir "nicht gehört"-
und auch in keinem Verhältnis steht, wie Mauds Erzählung über ihren Fund, eines Kopieres, der lange Zeit am Wendehammer eines Gewerbegebiets rumstand.
Es ist supertoll, das sie ihn gefunden hat- aber der Karton stand da tagelang rum...warum jeder daran vorbei gefahren sein wird, wird wohl daran liegen, das in Gewerbegebieten oftmals Kartons rumliegen...wo nix drin ist- und so fahren die meisten Menschen achtlos dran vorbei.
Jedenfalls kann man ihre Geschichte "nicht" mit deiner messen :nono:

Wir sind nicht einer "Wunschwelt".
Wir können um unsere Wünsche beten, bitten-
um Hilfe und Kraft, somit wir unsere Wünsche selbst erfüllen.

Im schönsten aller Fälle, ergeht es dann wirklich einem wie Maud.

Aber ich denke nicht, wie in deinem Bsp.- dass wir Geschenke erhalten und unser Gewissen damit bereinigen müssen, uns Ausreden einfallen zu lassen- diesen Besitz behalten zu dürfen.

Du wirst einen anderen Menschen-egal ob er fies o. lieb ist- traurig gemacht haben, weil du es nicht zurück gebracht hast und den wahren Empfänger wahrscheinlich auch noch.
Man sollte sein Wohl nicht, über das andere Wohl eines Menschen stellen- sondern, wenn dann für Gleichgewicht sorgen.

Das ist das einzige Resultat, was bei deiner Geschichte rauskommt, ist, dass du jemand anderem ein mieses Gefühl "geschenkt" hast- in meinen Augen.


Mauds Kopierer wird niemanden weh getan haben, denn der wird vom LKW gefallen sein und die Unternehmen sind versichert, somit der Fahrer noch nicht mal Ärger bekommen wird. Hätte es einer -unwahrscheinlichster Weise- so verloren, hatte er tagelang Zeit zurück zufahren gehabt, um im Gewerbegebiet den liegenden Karton, im Wendehammer aufzulesen.
Also kann sich Maud berechtigterweise über ihren Fund freuen.


Und welche Kategorie Mensch du dich einordnest, ist dir überlassen.

Alles Liebe,

Mirja

In welche Kategorie? erstens lasse ich mcih nicht kategorisieren und schon gar nicht einordnen, denn ich bin freies und göttliches Wesen, dass hier ist um Erfahrungen zu sammeln, also sch... auf Kategorien.


was ich euch angeblich "normal denkenden" noch sagen möchte ist, es ist ein großer Unterschied, ob man einfach nur etwas findet und sich behält oder eine Bitte um ein Zeichen hinaussendet und einem dann etwas zufällt.

Und noch was ,im Prinzip geht es hier gar nicht um Materielles, denn ich hab meinen vollen Kleiderschrank und brauche es gar nicht, sondern um diese tolle Schachtel auf der drauf stand, "ich hab dich lieb"!!!! :liebe1:

Ihr verfehlt alle komplett das Thema, denn das T-Shirt liegt schon beim Funddepot, seit heute.

Ich möchte euch nochmal danken, für all die tollen Antworten, von Herzen Maud und Singar, die mich wirklich gefühlt haben, ein dickes Dankeschön an Euch.

Ich verlasse diesen Thread, denn diesen Weg muss und kann ich nur alleine gehen, alleine bin ich sowieso nie. Ein Gruß an meine himmlischen Begleiter.
 
Es ist vergeblich jemanden das erklären zu wollen, der das nicht begreift. Nicht, weil er nicht will. Sondern eher wohl, weil er sie oder es, nicht dazu in der Lage, sind es zu verstehen. Sie, glauben das du Ihnen was vor machen möchtest, sie halten dich für eine Spinnerin. Dan könntest du gleich einer Kuh auf der Weide das Latein erklären.

Maud!!

das mit der Kuh auf der Weide ist super!! *totlach*

Wir leben in einer beschränkten Welt mit beschränkten Menschen. Was will man mehr??? Wir alle haben schon Dinge verloren und (nicht) wieder gefunden, und ich glaube nicht, nein ICH WEISS!!!, dass dies immer einen höheren und darum (nicht für alle hier) verständlichen Sinn hatte.

Also warum endlos herumdiskutiern, wenn unser beschränkter Verstand doch nicht in der Lage ist, dies nachzuvollziehen???
 
Und noch was ,im Prinzip geht es hier gar nicht um Materielles, denn ich hab meinen vollen Kleiderschrank und brauche es gar nicht, sondern um diese tolle Schachtel auf der drauf stand, "ich hab dich lieb"!!!! :liebe1:

Ihr verfehlt alle komplett das Thema, denn das T-Shirt liegt schon beim Funddepot, seit heute.
QUOTE]


Hi Baronin,

stellt sich mir nun nur die Fragen, wieso du nicht alle gleich auf ihre "Themaverfehlung" aufmerksam machtest und wieso du solange brauchtest um das T-Shirt zum Funddepot zum bringen?
Freu dich über die "Ich hab dich lieb" Karte, das war ja wirklich ein süßer Zufall.

Viel Glück dir
Immortal
 
An alle moralisch gebildeten und wohlerzogenen da draussen!!

Mal angenommen, ich steig in den Bus, weil ich gaanz dringend wo hin muss um Klopapier zu kaufen, und dann sehe ich dort auf einem völlig freien Platz, wo weit und breit niemand sitzt 2 große Packungen mit je 10 Stück stehen!!!

Ja genau, die die ich noch vor 5 Minuten kaufen wollte!!:stickout2

So ein Zufall!

Muss ich die jetzt auch im Fundbüro abgeben, oder was? Bitte lehrt mich, denn ich will von nun an moralisch richtig handeln,

:ironie:
 
Werbung:
An alle moralisch gebildeten und wohlerzogenen da draussen!!

Mal angenommen, ich steig in den Bus, weil ich gaanz dringend wo hin muss um Klopapier zu kaufen, und dann sehe ich dort auf einem völlig freien Platz, wo weit und breit niemand sitzt 2 große Packungen mit je 10 Stück stehen!!!

Ja genau, die die ich noch vor 5 Minuten kaufen wollte!!:stickout2

So ein Zufall!

Muss ich die jetzt auch im Fundbüro abgeben, oder was? Bitte lehrt mich, denn ich will von nun an moralisch richtig handeln,

:ironie:

Da stellt sich bei mir nur die Frage...wolltest du denn 5 Minuten zuvor genau dieses T-Shirt kaufen?

Moralisch und spirituell gesehen müsstest du auch das Klopapier abgeben.

Die Moralpredigerin Germaine :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben