Guster holen ist erlaubt gegessen wird zu Hause.......

Werbung:
Nein, der Verstand sagt: " Genieße dein Leben, nutze es , womöglich hast du nur Eines ! Illusion, nein, damit fange ich echt nix an, ich nehme das Leben sehr real wahr. ;)Und das ist gut so.
 
Nein, der Verstand sagt: " Genieße dein Leben, nutze es , womöglich hast du nur Eines ! Illusion, nein, damit fange ich echt nix an, ich nehme das Leben sehr real wahr. ;)Und das ist gut so.

Dein Verstand hat ja auch nur ein Leben, seine Sorge ist also berechtigt. :D

Und ich genieße mein Leben auch. :) Mache zwar gerade so eine Art Winterschlaf, aber der geht nicht mehr lang. :cool:
 
Ich bin froh, dass ich mein Ego so gut als Zuschauer beobachten kann. Das kann richtig Spaß machen, ihm beim Rumstrampeln zu zusehen. Ich füttere es so gerne mit Bananen, mein kleines Äffchen. :D

neneneee, du täuschst dich. Du wirst gerade von deinem Verstand ausgetrickst.
Dein Verstand gauckelt dir gerade vor, dass er Beobachter wäre :D
Wenn du der Beobachter wirklich wärest , dann könntest du nicht von Spass reden.
Der Beobachter wertet nicht. Er ist einfach nur ein Zeuge sein, egal was ist, Wertung kann es im Zeuge-sein niemals geben, das ist nur eine Eigenschaft vom Verstand/Ego.
 
neneneee, du täuschst dich. Du wirst gerade von deinem Verstand ausgetrickst.
Dein Verstand gauckelt dir gerade vor, dass er Beobachter wäre :D
Wenn du der Beobachter wirklich wärest , dann könntest du nicht von Spass reden.
Der Beobachter wertet nicht. Er ist einfach nur ein Zeuge sein, egal was ist, Wertung kann es im Zeuge-sein niemals geben, das ist nur eine Eigenschaft vom Verstand/Ego.

Irgendwo sagte ich es heute schon, ich bin viele. ;)
 
neneneee, du täuschst dich. Du wirst gerade von deinem Verstand ausgetrickst.
Dein Verstand gauckelt dir gerade vor, dass er Beobachter wäre :D
Wenn du der Beobachter wirklich wärest , dann könntest du nicht von Spass reden.
Der Beobachter wertet nicht. Er ist einfach nur ein Zeuge sein, egal was ist, Wertung kann es im Zeuge-sein niemals geben, das ist nur eine Eigenschaft vom Verstand/Ego.

Fakt ist, ich kann meinem Ego bei seiner Arbeit zusehen. Die schlimmste Phase bisher war, als ich hier im Forum plötzlich dachte, ich könnte was böses sein, und ob ich das wirklich rausfinden will oder den ganzen scheiß hier lieber lassen sollte. Also da hat es richtig um sich geschlagen. ;)
 
Irgendwo sagte ich es heute schon, ich bin viele. ;)

ja, bist du, aber der Beobachter ist einer. Nur einer. Unser aller einer !!!

Das Wort Zeuge passt imo viel besser als Bebachter. Mit dem Wort Beobachter ist immer noch so ein gefühl von Handlung verbunden. Dabei ist Beobachter sein ein nichts tun. Einfach ur Wahrnehmung. Mir ist das Wort Zeuge viel lieber. Ach , immer diese Worte.
 
@taftan

Schau mal, was hältst du davon?

"Wer ist der menschliche Buddha? Er oder sie ist einfach ein vollständiger Mensch, der eins mit dem Licht der Schöpfung ist. Es ist wahr, dass uns die Erleuchtung über die menschliche Ebene hinausführt, aber paradoxerweise wird sie erlebt und realisiert durch das menschliche Bewusstsein und innerhalb der grundlegenden Beschränkungen der menschlichen Dimension. Unser Wunsch ist es, wieder eine wahrhaft menschliche Perspektive in die Realität der Selbst-Verwirklichung zurückzubringen. Wir nennen es Mitgefühl für unsere menschliche Natur.
Viele erwachten Wesen haben gelitten und versuchten vergeblich, sich in das Modell eines spirituellen Helden oder Übermenschen zu pressen. Wenn man nicht erwacht ist, neigt man dazu, viele unrealistische Erwartungen und Ideen auf die Realität der Selbst-Verwirklichung zu projizieren. Aber wenn man Erleuchtung erreicht, sieht man, dass es keinen Weg gibt, aus dem menschlichen Schicksal zu entkommen. Dennoch mag ein erleuchtetes Wesen dies nicht verstehen, weil er oder sie durch alte Konzepte zu sehr konditioniert wurde. Aus diesem Grund sehen wir, wie wichtig die Rolle von Intelligenz und Verständnis ist, da es eine neue Art von Erwachen zum selbstverwirklichten Zustand hinzufügt."

Quelle: http://www.sein.de/spiritualitaet/bewusstsein/2011/der-menschliche-buddha.html
 
Werbung:
Zurück
Oben