Heather
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 13. November 2016
- Beiträge
- 11.051
Also da wo ich wohne gibt es nicht mal einen Impfstoff gegen das Virus. Von Impfzwang ganz zu schweigen.Sagen sie das wirklich oder ist es Deine subjektive Wahrnehmung dessen?
Warum darf in Hinblick auf eine Impfung nicht kritisch damit umgegangen werden?
Die Medizin ist sich der Folgen von Impfungen schon längst bewusst und bisher waren auch alle Impfungen "freiwillig", denn auch diese beinhalten Risiken und haben Nebenwirkungen. Angefangen hat es im letzten Jahr mit der Masern-Impfung.
Mein Gefühl dazu... nicht mehr... Ein Testlauf, um zu sehen, wie die Bevölkerung auf einen Impfzwang reagiert?
Denn da liegt auch der kleine aber feine Unterschied... eine Impflicht geht nicht, denn dies würde eine Verletzung des 2. Artikels (2) im Grundgesetz bedeuten: (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
... und daher gilt es aus meiner Sicht, ein achtsames Auge darauf zu haben, was diesbezüglich so abläuft...
Ein Impfzwang lässt sich jedoch bewerkstelligen und dadurch dieses Gesetz umgangen werden.
Denn der Zwang ist keine Pflicht. Doch wenn diesem Zwang nicht Folge geleistet wird, ist mit entsprechenden Konsequenzen (z. B. Ausschluss von der Teilnahme am öffentlichen Leben und Geldbußen) zu rechnen.... ähnlich der Masern-Impfung.
Jeder konnte bis dahin eigenverantwortlich damit umgehen und ich bin dafür, dass es auch so bleibt... und somit kein Impfgegner, wie viele andere, die auch dafür sind...
Das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit haben auch die Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht geimpft werden können.
Impfgegner interessiert es nicht, ob andere durch ihren Egoismus oder Paranoia zu Schaden kommen. Aber hauptsache mal auf das GG berufen.