Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ach ja, die eindrücklichsten Geschichten schreibt ja bekanntlich das Leben ...
Ich hab vorhin ein Video von einem Freund geschickt bekommen ...

Das Video ist ein Bericht von einem Weltenbummler, einem Briten, der im Juni Covid-19 bekam als er sich gerade in Serbien aufhielt.
Er selbst hatte die Maßnahmen davor nicht ernst genommen.

Nachdem er 10 Tage in seiner Unterkunft ausharrte, es ihm aber immer schlechter ging, brachten ihn Freunde in ein Belgrader Krankenhaus, wo er zum Glück medizinisch versorgt wurde.

Was er dort erlebt hat, erzählt er (auf Englisch):
My COVID-19 Nightmare
 
Freitag, 10.07.2020 von 12:00 Uhr CET Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte haben die Stiftung Corona-Ausschuss ins Leben gerufen. Sie wird untersuchen, warum Bundes- und Landesregierungen beispiellose Beschränkungen verhängt haben und welche Folgen diese für die Menschen haben. Die Stiftung fördert zudem wissenschaftliche Studien auf diesem Gebiet. Der Ausschuss wird unverzüglich seine Arbeit in Berlin aufnehmen.
Der Ausschuss wird geleitet von den Rechtsanwältinnen Antonia Fischer und Viviane Fischer sowie den Rechtsanwälten Dr. Reiner Füllmich und Dr. Justus Hoffmann.
Begleitende Experten aus Wissenschaft und Praxis sind u.a. der Forensiker Prof. Pasquale Mario Bacco, der Psychiater und Psychoanalytiker Dr. Hans-Joachim Maaz, die Pflegeexpertin Adelheid von Stösser, der experimentelle Immunologe Prof. emeritus Peter Capel, der klinische Psychologe Prof. Dr. Harald Walach. Der durch seine Arbeit im Schweinegrippe-Untersuchungsausschuss bekannte Dr. Wolfgang Wodarg (ehemaliger Amtsarzt, MdB, Pneumologe und Gesundheitswissenschaftler) wird die Arbeit des Ausschusses unterstützen.
Auf der Pressekonferenz werden die Stiftung, die handelnden Personen sowie der Themen- und Zeitplan des Ausschusses vorgestellt und Fragen beantwortet.

Erfahren Sie mehr über den Ausschuss: https://corona-ausschuss.de/

 
Der "Ausschuss" kostet den Steuerzahler kein Geld.
Ärzte, die alle paar Wochen Parteien gründen und deren Thesen widerlegt wurden, sind total glaubwürdig.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben