Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naturschutz ist jetzt aber die falsche Zuordnung. Es zeigt doch nur, wie aufgebracht manch' User ist, emotional neben der Spur angesichts von auf ihn einstürmenden ungewohnten Gedanken. Wir sollten da etwas Nachsicht, Geduld haben und so etwas einfach abperlen lassen.
Sorry, nein. Aufgebracht sein ist das eine. Aber das persönlich Werden wie "heul doch", etc. geht gar nicht. Das ist Kindergartenniveau.

Wenn jemand seine verbalen Brechdurchfälle ablassen will, sollte er endlich mal Kohletabletten einwerfen. Die stopfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Sorry, nein. Aufgebracht sein ist das eine. Aber das persönlich Werden wie "heul doch", etc. geht gar nicht. Das ist Kindergartenniveau.

Wenn jemand seine verbalen Brechdurchfälle ablassen will, sollte er endlich mal Kohletabletten einwerfen. Die stopfen.

Abperlen lassen.

Es ist 10.8 Uhr, ich gehe jetzt erstmal an die Luft. :-)
 
Und ich vermute, dass es sich um ein Bild-Fake handelt, ersonnen, damit die ulrabescheuerte VT, mit der Amant hier aufwartet, nämlich, dass die Kanzlerin auf keinen Sicherheitsabstand achten muss, weil sie ja weiß, dass Corona harmlos ist, an Plausibilität gewinnt.

Hoppla, ich vermute keinen Bildfake von Amant, ich weiß, dass es ein Fake ist. Na, dann wollen wir mal:
-----------------
Nutzer auf Facebook behaupten, Bundeskanzlerin Angela Merkel habe die Ministerpräsidenten im Kanzleramt am 17. Juni ohne Sicherheitsabstand und Masken empfangen. Das Bild, das diese Unterstellung stützen soll, entstand allerdings im März.

In einem Beitrag auf Facebook wird behauptet, Aufnahmen von N-TV würden zeigen, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel die Ministerpräsidenten am 17. Juni ohne Sicherheitsabstand und ohne Masken im Kanzleramt empfangen habe. Diese Behauptung ist größtenteils falsch.

Der Beitrag wurde inzwischen gelöscht. Davor wurde er mehr als 1.600 Mal geteilt. Zudem gibt es einen identischen Beitrag (mehr als 1.200 Mal geteilt), und es kursieren mehrere Screenshots davon auf Facebook, zum Beispiel hier in der Gruppe „Corona-Rebellen“ (660 Mal geteilt).


Auf Facebook kursiert mit diesem Foto die Behauptung, Angela Merkel habe die Ministerpräsidenten im Kanzleramt ohne Sicherheitsabstand empfangen. (Screenshot: CORRECTIV)
Grundlage der Behauptung ist ein Screenshot des Fernsehsenders N-TV. In der Bauchbinde steht: „Merkel empfängt Ministerpräsidenten im Kanzleramt”. Am rechten unteren Bildrand steht „Archiv”.

Die Aufnahmen von Merkel stammen von Mitte März – vor den Corona-Maßnahmen
Am 17. Juni trafen sich Merkel und die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten zum ersten Mal nach mehr als drei Monaten mit Videokonferenzen wieder persönlich. Merkel empfing sie im Kanzleramt.

Auf Nachfrage von CORRECTIV teilte N-TV mit, dass es sich bei dem Screenshot des Fernsehbeitrags um den Aufmacher der 12-Uhr-Sendung am 17. Juni handelt, „in dem es um das Treffen von Kanzlerin Merkel mit den MinisterpräsidentInnen geht.” Allerdings handele es sich bei den gezeigten Aufnahmen des Screenshots um Archivaufnahmen vom letzten physischen Treffen von Merkel mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten am 12. März 2020. Die Kontaktbeschränkungen wurden am 22. März beschlossen.

https://correctiv.org/faktencheck/2...enten-nicht-ohne-sicherheitsabstand-empfangen
_--------------

So. und jetzt würde ich dich gern fragen, lieber @Amant, wen du eigentlich verarschen möchtest, wenn du hier mit Bild-Fakes arbeitest, um deine unterbelichteten Verschwörungstheorien durchzubringen.

Meine Güte, anderen vorwerfen, daß sie alles glauben ohne nachzudenken, aber selber jeden Fake für bare Münze nehmen, der im Netz kursiert. o_O

Danke fürs recherchieren! (y)
 
Werbung:
Ui, das ist aber komisch ...
Mit den bundesweit geringeren Neuinfektionen machen sich nun plötzlich doch so einige und teils massive Lockerungen in den verschiedenen Ländern bemerkbar:

BRD: Regeln, Einschränkungen, Lockerungen: Sich und andere schützen (siehe auch Beschluss vom 17. Juni)
Große Übersicht der Corona-Lockerungen : Was in den Bundesländern erlaubt ist - und was nicht

Eine Auswahl der Meldungen zu den Lockerungen in mehreren Bundesländern:
Bayern: Massive Lockerungen der Corona-Maßnahmen: Diese Regeln gelten nun im Freistaat
Baden-Württemberg: Corona-Maßnahmen: Viele Beschränkungen entfallen, viele Einzelverordnungen auch
Berlin: Trotz höherer Infektionszahlen: Senat setzt auf Lockerungen

Was in NRW wieder erlaubt ist: Hochzeiten, private Feiern, Sport
usw.

Sowas aber auch ...
Wo ist denn plötzlich nur der massive Grundrechte-Entzug hin?
Nix mehr Diktatur? War das alles vielleicht bloß unnötige Panikmache?

Ach ja, wie naiv von mir ...
Das dicke Ende kommt ja ganz bestimmt noch ...
Ich weiß ...
:rolleyes: ... ich merk sowas wahrscheinlich nur nicht ... Schaf-Clipart_30px_low.webp
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben