Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Sorry, aber was für anschauliche Berichte willst du denn haben?
Patientenname, Geburtsdatum, Zimmernummer, Beatmet oder Unbeatmet, ausfürlichen Gesundheitszustandbericht, Geheilt oder Sterbedatum
Willst du noch Fotos und Filmmaterial?

Was ich dir sagen kann, die die beatmet werden geht es schlecht
Zum Waschen, Wäschewechsel Umdrehen bedarf es 4 bis 6 Pfleger
Ein Franzose ist gestorben

Mehr geht aus Datenschutzgründen und wegen den Grundrechten nicht.
Für einen detaillierten Bericht, müsste ich Einsicht in die Covod19-Patientenakte nehmen, da steht alles ausführlich drin.

Die einen wären zufriedenen und ich meinen Job los.
 
Sorry, aber was für anschauliche Berichte willst du denn haben?
Patientenname, Geburtsdatum, Zimmernummer, Beatmet oder Unbeatmet, ausfürlichen Gesundheitszustandbericht, Geheilt oder Sterbedatum
Willst du noch Fotos und Filmmaterial?

Was ich dir sagen kann, die die beatmet werden geht es schlecht
Zum Waschen, Wäschewechsel Umdrehen bedarf es 4 bis 6 Pfleger
Ein Franzose ist gestorben

Mehr geht aus Datenschutzgründen und wegen den Grundrechten nicht.


Seltsame Fragen.
Schrieb ich irgendwo was von persönlichen Daten oder Bildern usw?
Das fiele mir im Traum nicht ein!
Nee, mich interesssiert nach wie vor lediglich, wieviele Coronapatienten da sind, ob ihr Tests durchführt oder per CT untersucht oder beides, ob die Ärzte bei euch mit den Behandlungmethoden zufrieden sind und ob ihr überlastet seid oder nicht.
Aber ok, einer ist bei euch gestorben - konnten welche wieder gesund nach Hause gehen und wieviele habt ihr bisher ungefähr behandelt, bzw, wieviele müsst ihr momentan behandeln?
 
Für einen detaillierten Bericht, müsste ich Einsicht in die Covod19-Patientenakte nehmen, da steht alles ausführlich drin.

Die einen wären zufriedenen und ich meinen Job los.

Um detaillierte Berichte habe ich auch nicht gebeten.
Genau genommen, habe ich um überhaupt keine Berichte GEBETEN - ich schrieb lediglich, dass du nur sehr allgemeine Aussagen getroffen hattest.
 
Der Wochenblick ist das Propagandablatt der FPÖ in OÖ.
Dieses Schmierblatt ist für ein Klopapier noch zu schade....:rolleyes:

Aha. Also Bildzeitung-Niveau, wie ich vermutete.

Wie hat sich denn die Thematik Rote Kreuz "Stopp Corona" App seit Anfang April im Ösiland bis heute entwickelt?
 
:confused4 Oh. Wenn sich links und rechts im Schulterschluss nebeneinanderstellen in der Neuen Mitte, sind dann die Bürger der restlichen 82,5-Millionen-Gesellschaft eine Randgruppe?

Das hätte aber den gewaltigen Vorteil, dass jetzt die gesamte Gesellschaft als Minderheit ihre Grundrechte einfordern dürfte!

Juhu!
 
Aha. Also Bildzeitung-Niveau, wie ich vermutete.

Wie hat sich denn die Thematik Rote Kreuz "Stopp Corona" App seit Anfang April im Ösiland bis heute entwickelt?
Nationalratspräsident Sobotka hatte damals tatsächlich in einem "Kurier"-Interview von der eventuellen Möglichkeit phantasiert, nach dem Lockdown die Stopp-Corona App verpflichtend einzuführen. War möglicherweise ein Testballon für die Kanzlerpartei, um mal auszuloten.....
Die Reaktion darauf war allerdings derart negativ, dass das dann blitzschnell zu Sobotkas "Privatmeinung" mutierte ...:D
Es scheiterte wohl an den Grünen, die seit Jänner in der Regierung sitzen und die dem wohl niemals zugestimmt hätten.

Dazu muss man auch erklären, dass der Bundesrettungskommandant des österr. Roten Kreuzes, Gerry Foitik, der federführend an der Entwicklung dieser App mitbeteiligt war, Mitglied des Krisenstabes der Bundesregierung ist und selber nicht sehr glücklich darüber war, dass diese App zu einem Politikum wurde.

Mittlerweile wurde die App wohl noch weiterentwickelt und ihr wurde auch von namhaften Datenschützern angeblich ein gutes Zeugnis ausgestellt.
Aber vom Kanzler und vom Gesundheitsminister abwärts wird seit Wochen immer wieder betont, man setze auf Eigenverantwortung der Bürger und die App sei selbstverständlich nur freiwillig und wird nicht verpflichtend eingeführt.
Bis jetzt haben 560.000 Menschen in Ö die App heruntergeladen.
https://www.derstandard.at/story/2000117320174/roten-kreuzstopp-corona-app
 
Werbung:
:confused4 Oh. Wenn sich links und rechts im Schulterschluss nebeneinanderstellen in der Neuen Mitte, sind dann die Bürger der restlichen 82,5-Millionen-Gesellschaft eine Randgruppe?
Geht ja nicht darum .
Gegen VT und Rechtsextremistin ,sie wollen mit sowas nichts zutun haben

„Als Berliner Bündnis gegen Rechts haben wir bereits am 23. April darauf hingewiesen, dass sich auch Personen auf dem Rosa-Luxemburg-Platz versammeln, die Verschwörungsideologien verbreiten, antisemitische Mythen und Vorurteile propagieren, die Verbrechen des deutschen Faschismus mit absurden Vergleichen verharmlosen und somit die Opfer der Shoa verunglimpfen“, so der Pressesprecher des BBgR. „Wir haben darauf hingewiesen, dass es zunehmend zu einer Vereinnahmung der Veranstaltung durch rechte Spektren kommen wird.”

Auf allen Veranstaltungen der sogenannten „Hygiene-Demos“ waren Personen aus verschiedenen eindeutig rechten Gruppierungen, Parteien und Organisationen anzutreffen.
Von den Linken ist das Gegenwind.

Das BBgR wird die Protestveranstaltungen gegen Verschwörungstheorien und antisemitische und rechte Hetze am Rosa-Luxemburg-Platz und am Alexanderplatz am Samstag, den 16.05.2020, ab 14 Uhr aktiv unterstützen. Seit Ende April hat sich ein breites Bündnis vielfältiger Akteur*innen sowie Anwohner*innen zum Protest gegen die sogenannten “Hygiene-Demos” zusammengefunden. „Wir wollen gemeinsam mit anderen auf die Gefahren hinweisen, die von der Leugnung von Fakten und der Verbreitung von Fake-News und Wahnvorstellungen ausgehen. Und wir sagen ganz klar: Nie wieder Faschismus! Nein zu Antisemitismus, Rassismus und Verschwörungsideologien in Berlin und überall“, so der Pressesprecher.

https://berlingegenrechts.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben