Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jaja was wäre die Welt doch schön ohne die WHO da würden vielerorts noch Pocken grassieren wäre wundervoll.
Warum wundert dich das Bill Gates die WHO unterstütz, er und seine Frau geben die Hälfte ihres vor 10 Jahren vorhandenen Vermögens für gute Zwecke ab . Die WHO setzt sich nun mal viel für 3 Weltländer ein.
Die WHO steht auch nicht nur für Impfstoffe, aber egal sowas möchte man hier nicht hören und nicht wissen.

Nun ja ,du hast nichts zitiert von daher gibt es auch keinen Grund dem was du zur Impfung sagst zuzustimmen.



Wenn es um eine Impflicht wegen Corona ginge würde es da auch so stehen, wir haben in Deutschland eine Masernimpflicht da müsste man nichts verbergen , wenn es darum ginge im Bezug auf Corona.
Falls man irgendwann darüber entscheidet, wird es nicht mit diesem Gesetzentwurf vereinbar sein, sondern dafür wird ein neuer Gesetzentwurf gemacht wie es bei Masern auch der Fall ist.
(Wobei darüber noch das Gericht entscheiden wird)

Da steckt nicht mehr hinter als auch drin steht.

Habe ich doch auch gesagt, das es nicht explizit um eine Impfpflicht geht. Aber die Formulierung und die daraus sich ergebenden Konsequenzen, stellen so eine Art "Impfpflicht" durch die Hintertür dar. Oder anders formuliert,einen enormen Ansporn eine Immunitäts- oder Impfdokumentation zu erbringen-wenn möglicherweise nur dadurch eingeschränkte Grundrechte in vollumfänglichem Sinne gewährt werden können.
 
Werbung:
Eine Ungleichbehandlung wäre jedenfalls die logische Konsequenz, die nicht ausbleiben würde. Ob die Strategie, warten auf einen Impfstoff, langfristig gesehen sinnvoll ist, darüber lässt sich wirklich streiten. Momentan wird ja wieder der viel kritisierte Weg Schwedens, hoch gelobt...sogar von führenden Mitarbeitern der WHO.

https://www.merkur.de/welt/coronavi...lob-mike-ryan-stockholm-news-zr-13746997.html

Naja ich denke das eine Ungleichbehandlung das Ziel stark verfehlen würde, mal angenommen jemand würde Menschen ohne Immunität ausschließen, jetzt von jetzigen Zeitpunkt ausgesehen ohne Impfstoff.
Und das betreffe nicht nur Arbeiten dürfen ohne Quarantäne wo jemand infiziert ist oder ähnliches.

Sondern Dinge wie zum Beispiel betretten von irgendwelchen Orten und co, dann würde sowas doch automatisch dazu führen das viele, gerade dich sich sehr gesund fühlen sich absichtlich anstecken lassen, deshalb kann ich mir nicht vorstellen das irgendeine Art richtige Ungleichbehandlung entsteht.

Wer in Quarantäne bekommt ja seinen Lohn gezahlt und selbst verständlich dürfte dieser Nachweiß nicht beim Bewerbungsgespräch oder sowas verlangt werden.

Daher ja über das Thema was es wirklich ist (ohne den negativen Impfpflichtgedanken) ist es schon Sinnvoll zu reden.

Ansich ganz nüchtern gesehen würde dieser Nachweis nur zeigen wie stark Corona verbreitet ist.

Was Schweden betrifft, da bin ich persönlich unentschlossen was ich darüber denken soll, die Zahl der Toten ist da ja doch recht hoch bei 12,2 Prozent.
Hier sind wir bei 4,1 Prozent.

Auch auf die Einwohnerzahl bezogen gibt es in DE weit aus weniger Tote als in Schweden.
82 Auf eine Million in DE
274 in Schweden.
 
Tja, dann lies Dir nochmal genau meinen Post durch.:rolleyes:

Ich werfe Menschen ihre Arbeitslosigkeit nicht vor. Warum sollte ich das tun? Schließlich kann es jeden von uns treffen. Ich werfe aber Menschen, die nicht arbeiten und über ihr Opfer während der Kontaktsperre jammern, vor, dass sie auf hohem Niveau jammern, da sie sich selbst gar nicht der Gefahr aussetzen müssen, weil sie nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren müssen und auch keine bruflichen Kontakte pflegen müssen.

Und,
wenn diese Leute dann auch noch dafür plädieren, dass man nur die Risikopatienten isolieren solle, die teilweise dafür mitzahlen, dass sie ihre berechtigten finanziellen Ansprüche erfüllt bekommen.

Und nein, ich moniere nicht, dass ich arbeiten muss. Auch hier: warum sollte ich das tun? Schließlich gehöre ich zu den wenigen Glücklichen, deren Arbeitgeber es sich leisten kann, seine Mitarbeiter durch Home Office und Einzelbüros zu schützen. Außerdem kann ich geschützt im Auto zur Arbeit fahren. Was ich auch schon oft hier im Thread und im Forum geschrieben habe.

Fazit: Du hast nicht explizit auf meinen Post geantwortet. Du hast ihn verdreht.
Ich hab gar nichts verdreht, dies ist lediglich deine Wahrnehmung.
Arbeitslose haben auch das Recht zu jammern.

Und es geht hier um demokratische Grundrechte und um die ernste wirtschaftliche Situation.
Wird die Wirtschaft weiterhin an die Wand gefahren, dann werden auch Risikopatienten es sich nicht mehr leisten können, gesundheitlich optimal versorgt zu werden.
Wie @Etrazeba es richtig bemerkte, es betrifft uns alle.
 
Eine Ungleichbehandlung wäre jedenfalls die logische Konsequenz, die nicht ausbleiben würde. Ob die Strategie, warten auf einen Impfstoff, langfristig gesehen sinnvoll ist, darüber lässt sich wirklich streiten. Momentan wird ja wieder der viel kritisierte Weg Schwedens, hoch gelobt...sogar von führenden Mitarbeitern der WHO.

https://www.merkur.de/welt/coronavi...lob-mike-ryan-stockholm-news-zr-13746997.html


Anders Tagnell, der Chefepidemiologe Schwedens, war grad im Interview in den Nachrichten. Die Reproduktionsrate ist unter 1.0, alles ohne Lockdown, wenige Einschränkungen, nur auf die Mündigkeit der Bürger setzend. Wer gefährdet ist, schützt sich selbst, indem er zu Hause bleibt. Und das trotz aller Unkenrufe, Mißgunst und Warnungen, wie "Schweden steuert auf eine Katastrophe zu!" Sie wissen es natürlich alles ganz genau, hier.

Edit:

Wurde das schon besprochen?

Dunkelziffer nach Heinsbergstudie vermutlich 10 x so hoch, wie offiziell erfasst. Also in D wären das heute ca. 1,8 Millionen Infizierte mit einer weit höheren Rate der Symptomlosigkeit.

Heinsberg-Studie: Bereits 1,8 Millionen Infizierte in Deutschland?

  • Virologen der Universität Bonn gehen davon aus, dass die Zahl der Corona-Infektionen in Deutschland deutlich höher ist als bisher angenommen.
  • Auf Grundlage der Fälle in Heinsberg gehen sie in einer Modellrechnung von 1,8 Millionen Infizierten in Deutschland aus.
  • Diese Zahl ist rund zehn Mal größer als die offiziell gemeldete Zahl der Infektionen.
https://www.rnd.de/gesundheit/heins...aya2WaS-XUkcJ1V9m1uIYHW9o4#Echobox=1588580326
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, in der Kunst der Kriegsführung (auch ein Buch) wird empfohlen, also wenn man eine Mission hat oder sich in einer Schlacht befindlich wähnt, dass man sich intensivst mit den Argumenten der Gegenseite befassen möge, will man den anderen nachvollziehen und dann "besiegen" können.

Das Buch kenne ich , das ist ja sehr populär, das gefällt mir aber nicht, da es mir zu unphilosophisch ist. Machiavelli ist auch nicht mein Ding, jeder so wie er mag.
 
Anders Tagnell, der Chefepidemiologe Schwedens, war grad im Interview in den Nachrichten. Die Reproduktionsrate ist unter 1.0, alles ohne Lockdown, wenige Einschränkungen, nur auf die Mündigkeit der Bürger setzend. Wer gefährdet ist, schützt sich selbst, indem er zu Hause bleibt. Und das trotz aller Unkenrufe, Mißgunst und Warnungen, wie "Schweden steuert auf eine Katastrophe zu!" Sie wissen es natürlich alles ganz genau, hier.

Edit:

Wurde das schon besprochen?

Dunkelziffer nach Heinsbergstudie vermutlich 10 x so hoch, wie offiziell erfasst. Also in D wären das heute ca. 1,8 Millionen Infizierte mit einer weit höheren Rate der Symptomlosigkeit.

Heinsberg-Studie: Bereits 1,8 Millionen Infizierte in Deutschland?

  • Virologen der Universität Bonn gehen davon aus, dass die Zahl der Corona-Infektionen in Deutschland deutlich höher ist als bisher angenommen.
  • Auf Grundlage der Fälle in Heinsberg gehen sie in einer Modellrechnung von 1,8 Millionen Infizierten in Deutschland aus.
  • Diese Zahl ist rund zehn Mal größer als die offiziell gemeldete Zahl der Infektionen.
https://www.rnd.de/gesundheit/heins...aya2WaS-XUkcJ1V9m1uIYHW9o4#Echobox=1588580326

Tja sobald wir mit den Antikörpertests anfangen werden wir es genau wissen mit der Dunkelziffer darauf bin ich sehr gespannt.

Zu Schweden musst du mir aber unbedingt die Frage beantworten, und zwar wie es dort kommt das sie soviele Tote haben, in Bezug auf die Zahl der infizierten???

Das hätte ich gerne geklärt ,denn das unterscheidet Schweden von z.B Deutschland und Österreich

Die Prozentzahl der Toten kommt in Schweden, den Ländern sehr nahe deren Gesundheitsystem zusammengebrochen ist, was läuft da also nicht richtig?

Naja was bekannt ist, ist das in Schweden nur Menschen mit starken Symtomen getestet werden.
Und die Zahlen da springen im Vergleich zu Ländern wie Deutschland, wo es täglich weniger Neuinfizierte zu vermelden gibt.

Zum Beispiel waren es gestern in Schweden 235 neue Fälle und heute sind es 404.

Deswegen wird man erst am Ende Feststellen was mehr Sinn machte was mehr Opfer forderte
 
Das Buch kenne ich , das ist ja sehr populär, das gefällt mir aber nicht, da es mir zu unphilosophisch ist. Machiavelli ist auch nicht mein Ding, jeder so wie er mag.

Meines ist auch kein Machiavelli, sondern ein Asiate als Autor, hieß wohl ähnlich, habs auch nicht mehr. Ist bei den Buch-Tonnen, die schon auf Reisen sind. ^^
 
Oder anders formuliert,einen enormen Ansporn eine Immunitäts- oder Impfdokumentation zu erbringen-wenn möglicherweise nur dadurch eingeschränkte Grundrechte in vollumfänglichem Sinne gewährt werden können.

Der Zusammenhang zwischen dem Immunitätsnachweis und dann "weniger Maßnahmen" ist doch noch gar nicht raus, denk ich.

Auf dieser Seite:
https://www.abendblatt.de/vermischt...Dunkelziffer-Corona-Faelle-Niedersachsen.html

steht dazu Folgendes:

Spahn verteidigt Immunitätsausweis-Vorschlag
14.11 Uhr: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) verteidigt seine Pläne, auch beim Coronavirus einen Nachweis für eine Immunität zu ermöglichen. Er wundere sich etwas über die Debatte, sagte der CDU-Politiker am Montag in Penzberg in Bayern. „Das haben wir ganz normal bei anderen Virus-Erkrankungen auch.“ Man könne jederzeit zum Arzt gehen und sich den Nachweis von Antikörpern etwa gegen Hepatitis und Masern auch im Impfausweis eintragen lassen.
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) beim Besuch eine Pharmakonzerns am Montag.
Foto: Peter Kneffel / dpa
Spahn machte zugleich deutlich, dass es nun vorerst keine Regelungen dazu geben soll, inwiefern solche Immunitätsnachweise Ausnahmen von Alltags-Beschränkungen wie in der Corona-Krise ermöglichen könnten. Er habe den Deutschen Ethikrat um eine Stellungnahme dazu gebeten. In der Koalition sei vereinbart worden, bis dahin keine gesetzliche Regelung zu dieser Frage vorzunehmen. Neben der Opposition hatte sich zuletzt auch SPD-Chefin Saskia Esken skeptisch über Pläne für Immunitätsnachweise geäußert.
 
Werbung:
Tja sobald wir mit den Antikörpertests anfangen werden wir es genau wissen mit der Dunkelziffer darauf bin ich sehr gespannt.

Zu Schweden musst du mir aber unbedingt die Frage beantworten, und zwar wie es dort kommt das sie soviele Tote haben, in Bezug auf die Zahl der infizierten???

Das hätte ich gerne geklärt ,denn das unterscheidet Schweden von z.B Deutschland und Österreich

Die Prozentzahl der Toten kommt in Schweden, den Ländern sehr nahe deren Gesundheitsystem zusammengebrochen ist, was läuft da also nicht richtig?

Naja was bekannt ist, ist das in Schweden nur Menschen mit starken Symtomen getestet werden.
Und die Zahlen da springen im Vergleich zu Ländern wie Deutschland, wo es täglich weniger Neuinfizierte zu vermelden gibt.

Zum Beispiel waren es gestern in Schweden 235 neue Fälle und heute sind es 404.

Deswegen wird man erst am Ende Feststellen was mehr Sinn machte was mehr Opfer forderte

Wirtschaftlich hat der Weg ohne Lockdown Schweden jedenfalls nichts genützt. Was durch die globale Vernetzung nicht weiter verwundert.
Die Arbeitslosenzahlen/Prognosen und der Wirtschaftseinbruch sind dort genau so desaströs wie in D und in Ö, fallweise sogar noch höher.
Die Zahl der Todesopfer ist derzeit 4 mal so hoch wie in Ö.
https://www.tagesspiegel.de/wirtsch...-auch-schwedens-wirtschaft-hart/25791886.html

Möglicherweise gibts im Vergleich positivere Langzeiteffekte bei psychischen Erkrankungen wegen der weniger restriktiven Kontaktbeschränkungen.....aber das wird man wohl erst sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben