G
GrauerWolf
Guest
Sorry, aber ich lasse mich nicht zum Arbeitsdienst "für die Gesellschaft" pressen. Ich bin keine Ameise in einem Kollektiv.Müssen dürfen, ganz klar, nur so funktioniert eine Gemeinschaft.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry, aber ich lasse mich nicht zum Arbeitsdienst "für die Gesellschaft" pressen. Ich bin keine Ameise in einem Kollektiv.Müssen dürfen, ganz klar, nur so funktioniert eine Gemeinschaft.
Nein, im Gegenteil: Denn die gewöhnliche Berufstätigkeit würde keine absolut zwingende Notwendigkeit mehr sein, wodurch auch die Berufswahl und -ausübung individueller und freier erfolgen könnte, je nach Neigung und Eignung. Das hieße demgemäß, dass sowohl selbst Menschen, die wenig geneigt sind, einer geregelten Arbeit nachzugehen als auch solche, die aus diversen Gründen ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben können, dazu angeregt würden, frei-willig und gerne noch hinzuzuverdienen.Bevor ich meine Träume erfüllt habe, musste ich auch hart arbeiten.
Oder meinst du, ein Teil geht arbeiten, der andere erfüllt sich seine Träume?![]()
Denn die gewöhnliche Berufstätigkeit würde keine absolut zwingende Notwendigkeit mehr sein, wodurch auch die Berufswahl und -ausübung individueller und freier erfolgen könnte, je nach Neigung und Eignung.
Du musst von der Gesellschaft auch kein Geld nehmen, bzw. wie kommen Arbeitnehmern und KMU dazu, die Häfte des Lohns abzugeben, damit andere ihrem Hobby nachgehen können?Sorry, aber ich lasse mich nicht zum Arbeitsdienst "für die Gesellschaft" pressen. Ich bin keine Ameise in einem Kollektiv.
aber nur, wenn die Zahl derer gleich bleibt.Ein Arbeitsloser kostet der Gesellschaft wesentlich mehr, als er an ALG erhält. Da man als Sozialstaat sowieso jeden durchfüttern muss, dann doch lieber ohne den ganzen Verwaltungsaufwand. Dann kriegen die Leute ihre Kohle einfach so und gut ist, kommt der Gemeinschaft günstiger....
Du meinst, man setzt diese ALG so niedrig an, dass jemand der wenig kann, dann z.B. Toiletten putzen muss, wenn er mehr haben will, als nur sein Essen und Wohnen?...Das hieße demgemäß, dass sowohl selbst Menschen, die wenig geneigt sind, einer geregelten Arbeit nachzugehen als auch solche, die aus diversen Gründen ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben können, dazu angeregt würden, frei-willig und gerne noch hinzuzuverdienen....
Müssen dürfen, ganz klar, nur so funktioniert eine Gemeinschaft.
War das denn im realfunktionierenden Sozialismus der DDR denn nicht fast genau so?
Ich war nie in der DDR, aber ich vermute, alle mussten arbeiten oder?
Was heißt "vorher"? -[QzUOTE="SchattenElf, post: 5604940, member: 68287"]Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre.
Vorher ein BGE einzuführen würde, meiner Ansicht nach, in eine Katastrophe führen.
Die aktuellen Sozialstaat-Ausgaben in Deutschland von 888 Milliarden Euro pro Jahr würden nach Berechnungen ausreichen, um ein Grundeinkommen in Höhe von monatlich 925 Euro für jeden Deutschen zu finanzieren:
https://www.heise.de/tr/artikel/Grundeinkommen-ist-eine-grosse-Steuerreform-3664384.html
Ist das notwendig wegen der immer weiter fortschreitenden Automatisierung die immer mehr Jobs wegfrisst? Oder glaubt ihr dann geht Deutschland unter?
Was meint ihr?