JustInForAll
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2010
- Beiträge
- 8.837
Immer das Selbe, du siehst Die Wirkungen aber nicht die Ursachen, ... .
Schaue mal, weshalb geht es den Deutschen schlecht, vor knapp 20 Jahren ging es denen so gut wie den Schweizern dazumals, ... .
Die Ganze Politik hat sich geändert und wenn jemand noch für die Hälfte arbeiten muss, dh. 50% Krieg der Staat, dann ist die Motivation schon mal tief, aber schlussendlich rufst Du ja wieder nach dem Staat, obwohl der schon 50% vom Lohn für Steuern einbehält, also merkst Du was?
Der Staat ist nicht die Lösung, die Lösung ist liberaler zu werden und direkter in der Demokratie, dh. eine direkte Demokratie könnte besser so wirken wie es die verschiedensten Menschen möchten und wäre schneller im Umsetzen als eine aufgedrückte Politik, ... .
Das läuft aber so nicht.
Stell dir vor, es gäbe kein Gesetz. Selbst mit Gesetz kannst du die Menschen nicht von Kriminalität abhalten und ganz ohne Gesetz würde das Recht des Stärkeren gelten. Jeder, der hart genug mit der Faust wäre, hätte dann Recht. Das wäre Texas und keine Gesellschaft.
Daher muss man auf der gesetzlichen Seite vieles verändern, humanere Lösungen für die Masse schaffen und nicht auf Unrecht setzen.
Eine Gesellschaft ohne gesetzliche Regeln wäre Texas.
Natürlich kostet das Geld und dafür müssen wir alle unsere Steuern zahlen, das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass die Regierung nicht Recht und Gesetz für ALLE schafft, sondern nur für eine Minderheit, die gut ausbeuten kann und tut.