Grenzen der Erleuchtung .....

Ich stell mal eine ganz doofe, etwas schräge Frage .......... aber ich hab mir darüber tatsächlich schon ernsthaft Gedanken gemacht.

http://www.evangelium.de/989.0.html

1.dies ist das Leiden

2.dies ist die Ursache des Leidens

3.dies ist die Aufhebung des Leidens


daraus zieht er die Folgerung:

4.dies ist der Weg, der zur Aufhebung des Leidens führt

Diese vier edlen Wahrheiten sind Gegenstand seiner ersten Predigt. Mit dieser dreifachen Erkenntnis gelangt der Prinz zur höchsten vollkommenen Erleuchtung (samma-sambodhi) und hat damit 'Nirwana' erlangt; es kann keine Wiedergeburt erfolgen. In dieser heiligen Nacht ist er aus einem 'Bodhisattva' zu einem 'Buddha' (Erleuchteter) geworden.

was ist, wenn ich gerne wiedergeboren werden möchte, weil ich so gerne lebe .................... so mit allen Facetten?

Also ich persönlich lege dann eigentlich keinen grossen Wert auf (vollkommene) Erleuchtung. - Wäre dann lieber die letzte ´Doofe´.

Wobei ich gar nicht weiss, ob es Seelenwanderung überhaupt gibt bzw. nicht sowieso nur ein Konstrukt ist. Fest steht für mich nur, dass sich diese spezielle jeweilige Existenz mit dem persönlichen Tod leider endgültig erledigt hat. Das ist Grenz-Bewusstsein. - Uff, hoffentlich rettet mich diese Denke wenigstens in ein weiteres Leben, wobei ich dieses gar nicht verlieren will ;) ....

LG eris
 
Werbung:
Hallo eris :)

Diese vier edlen Wahrheiten sind Gegenstand seiner ersten Predigt. Mit dieser dreifachen Erkenntnis gelangt der Prinz zur höchsten vollkommenen Erleuchtung (samma-sambodhi) und hat damit 'Nirwana' erlangt; es kann keine Wiedergeburt erfolgen. In dieser heiligen Nacht ist er aus einem 'Bodhisattva' zu einem 'Buddha' (Erleuchteter) geworden.

Die fett gesetzte Passage kenne ich bissel anders.

was ist, wenn ich gerne wiedergeboren werden möchte, weil ich so gerne lebe .................... so mit allen Facetten?

Also ich persönlich lege dann eigentlich keinen grossen Wert auf (vollkommene) Erleuchtung. - Wäre dann lieber die letzte ´Doofe´.

Dann beschließt du, dass du wieder inkarnierst. Allerdings ist das dann freiwillig und nicht gezwungener Maßen. Nennt sich in der tibetischen Tradition "Tulku".

Ich meine jedoch, dass man die Lehre der Reinkarnation auch symbolisch verstehen kann, wie es bei den Daseinsbereichen der Fall ist. Man kann sich die diversen Höllenbereiche als existierend vorstellen, wie sie in den Schriften dargestellt sind. Und man kann genau so gut in sich selbst forschen, wann man sich so gefühlt hat, als sei man in einem dieser Bereiche.

Liebe Grüße
Rita
 
Hallo Jake, :)

Die Grenzen meiner sinnlich erfahrbaren drei, vielleicht vier Dimensionen in einer Welt, deren Multidimensionalität nicht absehbar ist für unsereinen. Das ist der Raum, im dem sich auch unser Umgang mit der Sternenwelt abspielt. Begrenzt durch meine eigenen Scheuklappen, begrenzt durch die Limitierungen des humanen Sensoriums, begrenzt durch methodische Ordnungsraster, die gelegentlich ja auch neuen, weiteren Sichtweisen im Wege stehen können. Die Tugend des Entlernens als sinnvolle Partnerin des Lernens setzt sich ja erst langsam durch. Unbegrenzt ... oder vielleicht mit weiteren, jenseits meiner Wahrnehmung gegebenen Grenzen versehen ... mag die Sternenwelt wie jede Welt sein.

Jake, ich bin wieder einmal sehr beeindruckt, wie Du etwas so Unfassbares so fassbar darstellen kannst, ohne im Grunde zu sagen, was das für Dich persönlich bedeutet. :D Das Interessante dabei ist wiedereinmal, dass ich Dir problemlos folgen kann. :)

Erleuchtung - ich denke, wer in der Erleuchtung etwas zu sehen oder zu erkennen meint, hat's auch schon wieder verpasst.

So ist es. Ich kenne das aus den Anfängen meiner Meditations"bemühungen". Jeden Zustand, den ich neu erfuhr, den wollte ich natürlich festhalten und unbedingt wieder erleben, damit ich beim nächsten Mal weiß, wie das dann "wieder" auszusehen hat - nämlich genauso bombastisch, wie beim letzten Mal. *gg*

Erleuchtung als schlichtes Sein, einfach im Sein sein. Darf das schon alles sein? Kann das irgendwer? Sogar der Buddha fühlte sich zum Verkündigen berufen...

Wer weiß, vielleicht ist das Bedürfnis der Verkündung auch das letzte Hinternis auf dem Weg nach .... wohin? Ich meine, der Mensch erfährt sein Sein auch ohne, dass er irgendwelchen Gelehrten nachfolgt, die zu beschreiben versuchen, wie sie was erleben und wie "es" ist oder die Wege vorgeben denen zu folgen die Erlösung verspricht. Unsere hektische, überinformierte Welt verlangt geradezu Anstrengung, um wieder zurück zu einer Achtsamkeit zu kommen und die Aufmerksamkeit auf die kleinen, natürlichen Dinge zu richten... schon paradox, sich anstrengen zu müssen, um ruhig zu werden. :)

Danke auch Dir für Deinen Input.
Liebe Grüße
Martina
 
Ich stell mal eine ganz doofe, etwas schräge Frage .......... aber ich hab mir darüber tatsächlich schon ernsthaft Gedanken gemacht.

http://www.evangelium.de/989.0.html



was ist, wenn ich gerne wiedergeboren werden möchte, weil ich so gerne lebe .................... so mit allen Facetten?

Also ich persönlich lege dann eigentlich keinen grossen Wert auf (vollkommene) Erleuchtung. - Wäre dann lieber die letzte ´Doofe´.

Wobei ich gar nicht weiss, ob es Seelenwanderung überhaupt gibt bzw. nicht sowieso nur ein Konstrukt ist. Fest steht für mich nur, dass sich diese spezielle jeweilige Existenz mit dem persönlichen Tod leider endgültig erledigt hat. Das ist Grenz-Bewusstsein. - Uff, hoffentlich rettet mich diese Denke wenigstens in ein weiteres Leben, wobei ich dieses gar nicht verlieren will ;) ....


Hallo eris :)

woran machst du dieses "Feststehen" denn fest?

Und was glaubst du denn, was du "verlierst", wenn du "dieses Leben verlierst"?

"Persönlicher Tod" ist auch ein interessanter Begriff! Was verstehst du darunter?



Liebe Grüße
Fynn
 
Hallo eris, :)

was ist, wenn ich gerne wiedergeboren werden möchte, weil ich so gerne lebe .................... so mit allen Facetten?

Das ist ja mal eine tolle Aussage, schön, dass es Dir hier gefällt. :banane:

Wenn Du wiedergeboren werden möchtest, dann musst Du nach diesem 4-Wege-Plan so weitermachen wie bis her (schön nach den Extremen ausrichten) und niemals in der Mitte einpendeln, sonst gerätst Du in Gefahr, die Buddahnatur zu erfahren, was die Eintrittskarte ins Nirwana darstellt. :)

Also ich persönlich lege dann eigentlich keinen grossen Wert auf (vollkommene) Erleuchtung. - Wäre dann lieber die letzte ´Doofe´.

Das wäre dann wohl ein geeignetes Extrem. ;)

Wobei ich gar nicht weiss, ob es Seelenwanderung überhaupt gibt bzw. nicht sowieso nur ein Konstrukt ist.

"wissen" tut das keiner.

Uff, hoffentlich rettet mich diese Denke wenigstens in ein weiteres Leben, wobei ich dieses gar nicht verlieren will ;) ....

"Leidest" Du denn unter dem Gedanken, dieses Leben verlieren zu müssen?

Das wäre (nach diesem Weg) nämlich schon ein gutes Extrem, dass eine Wiedergeburt vorsieht, nämlich die Angst aufrecht erhalten, dass Du mal sterben musst.

Liebe Grüße
Martina
 
Ja, kann das irgendwer nicht?:rolleyes:

das muss man üben- in der gegenwart immer mehr sein- immer mehr im hier und jetzt sein ...das ist der weg zur erleuchtung wo anders ist sie nicht anzutreffen als im hier und jetzt ,,nicht morgen nicht gestern nicht da und nicht dort ...wer sich darauf einlassen kann wird das innere licht schon sehen und auch den inneren ton dann hören...:)
das ist auch der grund weshalb sie eigentlich in der astrologie nicht vorkommen kann...
 
Hi
Sehen und Erkennen beruht auf Unterscheidung und Abgrenzung, und da produziert die vermeintliche Erleuchtung ganz viel Schatten.
Die Offenbarungen über die Schöpfungsordnung, bei Schamanen, Sehern, den Schöpfern der Mythologien usw., das sind gute Beispiele, wo es wirklich auch um Erkennen und Wissen gehen kann ; allerdings wird es wohl nie möglich sein, ein vollständiges Wissen zu erhalten (es ist das Wissen nicht vollständig und bedarf oft noch der Auseinandersetzung) - Erleuchtung als Sein zu bezeichnen, da fehlt dann was. Hinzu kommt dass der Mensch innerhalb dieser Betrachtung ja immer involviert ist, und sozusagen: wenn man was in der Schöpfungsordnung erkennt, egal was, erkennt man diese Bedeutung auch ausgehend von dem Standpunkt als Mensch (oder als inkarnierte Seele, um es genauer zu bezeichnen).
So gesehen betrifft es immer irgendwo das Sein. --- Sein. Wissen. Und im Grunde ist es in beiden Fällen nicht mit so ein paar Worten eingefangen...
Sieht für jeden sicher aber auch anders aus. Für mich hat es vor allem mit dem Wissen zu tun, und wenn es das Wissen um das Sein ist.

Für mich hat Erleuchtung aber auch damit zu tun, dass die "höheren Zentren" des Menschen zur Funktion gekommen sind (siehe Gurdjieff/Ouspensky). Und dies betrifft einen Wahrnehmungsakt, Erkenntnisakt. Kein einfaches Denken, sondern am ehesten ein Wahrnehmungsakt, der einen überzeugenden Eindruck von Gewissheit macht. Wobei man zB eine besondere Ebene des symbolischen Denkens zusammen mit der Intuition und anderen Werkzeugen unserer Wahrnehmung erschliessen kann. Es kommt aber immer etwas hinzu, was das Gesehene als gültig empfinden lässt, eben so als würde man irgendwo Einsicht erhalten wie in die physische Wirklichkeit.

Wobei ja die physikalische Wirklichkeit bekanntlich sehr überzeugend ist; und in der Erleuchtung hat man in der Regel eine ähnliche Evidenz vorliegen, die einen genauso überzeugt wie Einblicke in die phys. Welt - nur schaut man bei einer Erleuchtung in eine andere Wirklichkeit oder Ordnung der Wirklichkeit, in eine nicht physischen Wirklichkeit. Und wenn es die Bedeutung betrifft, die physische Dinge und alle Geschehnisse der physischen Ebene für zB die Seele haben.

LG
Stefan
 
Werbung:
hallo Kayamea,

Das ist ja mal eine tolle Aussage, schön, dass es Dir hier gefällt.

Wenn Du wiedergeboren werden möchtest, dann musst Du nach diesem 4-Wege-Plan so weitermachen wie bis her (schön nach den Extremen ausrichten) und niemals in der Mitte einpendeln, sonst gerätst Du in Gefahr, die Buddahnatur zu erfahren, was die Eintrittskarte ins Nirwana darstellt.

wieso meinst du mich zu kennen? wieso wertest du? - fühlst du dich zur erhabenen Richterin über andere berufen ..... ? So wirkt einiges, was du schreibst.

so durch dich kommentiert und versuchsweise beschulmeistert, gefällt es mir schon weniger (ironisch) ;). - Aber ich hoffe auf die Entwicklung deiner Vorstellung von Buddha-Natur, und dann verschwindest du ja im pinkfarbenen Nirwana :).

hallo Rita,

danke für deine Antwort. Ich kenne mich gewiss nicht so gut in den Schriften aus wie du. Den Text habe ich nur zwecks Diskussion verlinkt, nicht geschrieben. Wieweit der Inhalt zutrifft, kann ich nicht beurteilen.

es kann keine Wiedergeburt erfolgen. In dieser heiligen Nacht ist er aus einem 'Bodhisattva' zu einem 'Buddha' (Erleuchteter) geworden.

Die fett gesetzte Passage kenne ich bissel anders.

Wie würdest du das Fettgedruckte alternativ formulieren?

Ich meine jedoch, dass man die Lehre der Reinkarnation auch symbolisch verstehen kann, wie es bei den Daseinsbereichen der Fall ist.

Da stimme ich dir zu. Die Ebene des symbolischen Verständnisses führt gewiss zu Erfahrungen. Vielleicht ist alles ausschliesslich ´symbolisch´ zu verstehen. Ausserdem liegt den Vorstellungswelten, der Sprache und Begriffen in anderen Kulturräumen häufig anderes zugrunde als wir damit verbinden. Das ist nicht so eins zu eins zu verstehen ...

Bei ´Tulku´ findet sich - zumindest hier im Web - sie hätten Weisheitseinsicht (nicht Erleuchtung).

http://de.wikipedia.org/wiki/Tulku
Je nach Art ihrer spirituellen Schwerpunktsetzung bezeichnet man diese Tulkus auch als Wiedergeburt eines bestimmten Bodhisattva; der Dalai Lama beispielsweise gilt als Verkörperung des Bodhisattva Avalokiteshvara, der unter anderem als Beschützer Tibets gesehen wird.

Der Schauspieler Steven Seagal sei z.B. zum Tulku ernannt.

http://www.martialarts********/showthread.php?p=22108

1997 wurde er von dem tibetischen Lama Penor Rinpoche als Wiedergeburt des Tertön Chungdrag Dorje erkannt und trägt somit den Titel eines Tulku.[3] [4] Es gab dazu auch eine CBS-Dokumentation „The Buddha from another planet: action star Steven Seagal has now been officially anointed an action lama“.

LG eris
 
Zurück
Oben