Gregor Gysi - Stasi-IM?

Noch ein Punkt zum Verständnis von Gysi`s Situation: Gregor G. ist von der väterlicher Seite Jude. BRD kam für viele Juden nach 1945 nicht in Frage, aus verständlichen Gründen. DDR war anfangs große Hoffnung, später kleineres Übel.
 
Werbung:
Ich lebte im System des Warschauer Paktes - Gysi tät mich mit seinem rhetorischen Charme so auf den ersten Blick einwickeln können, ein begnadeter Plauderer :rolleyes:,

Seine Position in der DDR: er ist in diese Hierarchie hineingeboren, hätte nur per Flucht sich ihr entziehen können. Im Grunde genommen hatte er keine Entscheidung. IM - ich weiß nicht, ob es Unterschiede zwischen Polen und DDR gegeben hat - in Polen gäbe es keinen IM Gregor, weil er in seiner Position, mit seiner Familie im Hintergrund, dies nicht nötig gehabt hätte, es war nicht üblich, daß Mitglieder der kommunistischen Oberschicht einen offiziellen Informantendienstvertrag hatten, deshalb scheinen sie in den Listen kaum auf. Kollaboranten waren entweder Menschen, die ihre Lebenssituation verbessern wollten, oder die keine Wahl hatten: die nur zwischen Pest und Cholera sich entscheiden konnten, dh. zwischen Haft verbunden mit vielen Schwierigkeiten für die Familienangehörigen und Spitzeldiensten.

Verrat an den Mandanten: jawohl, aber aus der Sicht des demokratischen Rechtssystems. In der DDR war Gysi der Staatsräson verpflichtet, ganz selbstverständlich als Verteidiger von sogenannten Staatsverrätern. Ich sehe es unter dem Vergleich: Agent und Spitzel. Agent - National-Held, Spitzel Staats-Verräter. Blickwinkelsicht also.

Ja, das ist wahrscheinlich eine sehr passende Erklärung. Allerdings denke ich schon, dass man einen gewissen Entscheidungsspielraum hat. Es ist ja theoretisch sogar möglich, dass er versuchte diesen Spielraum sozusagen im Sinne aller zu nutzen. Aber das ist schwer oder vielleicht sogar unmöglich herauszufinden.
 
Ja, das ist wahrscheinlich eine sehr passende Erklärung. Allerdings denke ich schon, dass man einen gewissen Entscheidungsspielraum hat. Es ist ja theoretisch sogar möglich, dass er versuchte diesen Spielraum sozusagen im Sinne aller zu nutzen. Aber das ist schwer oder vielleicht sogar unmöglich herauszufinden.


Entscheidungsspielraum sähe ich in der Wahl des Berufes.

Zum fehlenden Dienstvertrag mit der Stasi: vielleicht wars sein Privileg, Privileg der lupenreinen Kommunistenfamilie (Vater KPD-Mitglied seit 1931), daß er keinen brauchte. Gysi hätte nichts gegen die sogenannte Staatssicherheit unternommen. Egal aus welcher Richtung ich Gysi betrachte, es eine tragische Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wurden ja schon sehr viele zur Rechenschaft gezogen (gab ja hunderttausende). Stasi-Spitzel waren ja oft auch ganz normale Menschen, Privatpersonen. Aber Gysi ist natürlich eine andere Liga.

Letztlich ist das ein sehr schweres Thema, da nicht jeder IM den "Job" freiwillig machte. Bei Gysi ist alles sehr unklar. Es kann sein, dass er da ziemlich zwischen den Welten wandelte. Einerseits sehr gute Kontakte zur Führung, andererseits möglicherweise durchaus kritisch eingestellt. Ich glaube, das er vor allem Opportunist war und noch immer ist.

Aber... das Thema ist sehr spekulativ. Das er die Kontakte hatte ist m.A.n. so gut wie bewiesen. Wie Regimetreu er war ist da die interessantere Frage aber wohl schwer zu beantworten.
ja, es wurden viele zur Rechenschaft gezogen anfangs. Aber jetzt nach so langer Zeit keimt dann wieder sowas auf und trifft nur einen Einzelnen. wer weiß wer nicht noch eine evtl. Stasi- Vergangenheit hat und mit der heutigen Politik zu tun hat.
von zeit zu zeit muß mal wieder einer "baumeln", so kommt es mir vor und der Rest macht dann lustig weiter...
ich fand es damals so ungerecht, daß Krenz (ist mir auch nicht unsympathisch der Mann) ins Gefängnis gesperrt wurde, als wäre er der Einzige gewesen, fand ich einfach nur bekloppt und ungerecht.
manchmal kommt es mir vor als wäre die ganze Politik ein riesiger Misthaufen und wenn man darin mit einem Stock rumstochert, fängt es an zu qualmen und zu stinken.
 
Es wurden ja schon sehr viele zur Rechenschaft gezogen (gab ja hunderttausende). Stasi-Spitzel waren ja oft auch ganz normale Menschen, Privatpersonen. Aber Gysi ist natürlich eine andere Liga.

Letztlich ist das ein sehr schweres Thema, da nicht jeder IM den "Job" freiwillig machte. Bei Gysi ist alles sehr unklar. Es kann sein, dass er da ziemlich zwischen den Welten wandelte. Einerseits sehr gute Kontakte zur Führung, andererseits möglicherweise durchaus kritisch eingestellt. Ich glaube, das er vor allem Opportunist war und noch immer ist.

Aber... das Thema ist sehr spekulativ. Das er die Kontakte hatte ist m.A.n. so gut wie bewiesen. Wie Regimetreu er war ist da die interessantere Frage aber wohl schwer zu beantworten.

Wenn, dann machte Gysi den IM-Agenten freiwillig, weils zu seiner Position, Familie, Geschichte paßte. Er hat sich auch nicht als Agent gesehen, sondern als verantwortungsvoller DDR-Bürger. Jeder, der gegen DDR war, war automatisch Staatsverräter, Nazi, ein Böser eben.
Nur Gysi ist n.m.A. hochintelligent, mit den Jahren hätte er differenzieren müssen, schlußfolgern, seine Mandanten einschätzen können, die Vorgänge im Land im anderen Licht sehen müssen, den Hochverratsvorwurf als lächerlich groteske Floskel abtun, und handeln, d.h. entweder Doppelspiel, zugegeben gefährlich, oder emigrieren. Beides ein Vabanqueaspiel. Im Grunde, bleibt doch nur der Spielraum für Berufsrichtungsentscheidung, als einzig mögliche Alternative für einen geraden Weg. Es hat aber nicht sein wollen. Ich hätte gern ihn persönlich unter vier Augen gesprochen - das wirds aber auch nicht geben. Kismet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gab Zeiten wo ich Gysi sympatisch fand als Anwalt der Ostdeutschen und derem lädierten Selbstbewusstsein.
Er war in so mancher Talkshow eingeladen und hat mit Witz ind Intellekt so einige seiner Gegner unter den Tisch geredet.

Was ist von diesem Mann übrig geblieben ?
Wofür steht er ?
In der Opposition lässt es sich leicht labern ,echte Verantwortung hat er nie übernommen oder langfristig nicht übernehmen wollen.

Es ist verdammt noch mal inhaltsleer, was da jetzt noch von ihm kommt, Schade drum, es geht nur noch um Parteienkalkül und nicht mehr um echte Werte.

Über seine Vergangenheit zu urteilen ist echt schwierig.
Man steckte nicht in seiner Haut, vielleicht wollte er nur das Beste, war aber gezwungen faule Kompromisse einzugehen, Zugeständnisse zu machen.
Mit Sicherheit hat die Stasi genug Druckmittel gegen ihn gehabt, weil jemand wie er die ganze Zeit beschattet und abgehört wurde.

Geht es hier bei diesem neuerlichen Skandal tatsächlich um Wahrheit und Gerechtigkeit ? Das zweifle ich stark an.
Ich kann dieses ganze Rumgehacke an Stasimethoden echt nicht mehr hören.
Geschichtsaufarbeitung ja, jahrzehntelange Propaganda, nein Danke.
In Westdeutschland hat die Verarbeitung der Nazi-Vergangenheit nie in ausreichender Weise stattgefunden, vielleicht fangen wir mal an dem Punkt an ?
Diese ganze Ost-West-Sache stinkt doch sowieso zum Himmel.
Auf der einen Seite die unbefleckten Westler mit der weissen Weste, auf der anderen Seite die Ostmitläufer oder Osttäter.
Wie bequem.
Natürlich hat D nichts dringlicheres zu tun als Politiker zu verhauen.

Im Zweifelsfall wäre ich also eher auf Gysis Seite, bis Schuld gegen die Menschlichkeit wirklich eindeutig bewiesen ist, aber doch unter Berücksichtigung aller komplexen Faktoren.
 
Ich verstehe nicht ganz wieso erst jetzt diese Ahaefekt kommt,da war doch was?? Es ist eigentlich bekannt,das jeder damals der eine gute Position gerade in Politik hatte,etwas mit diesem Verein auch zu tun haben musste..Es war doch von Angfang an klar,unsere Angela war ja auch nicht so ohne,nicht wahr? Jeder kleiner Soldat oder Polizist wurde damals zu verantwortung gezogen,die gröseren dürften sich besonderes Politisch weiterentwickeln,meine Frage wäre...Wieso eigentlich erst jetzt?
 
Ich verstehe nicht ganz wieso erst jetzt diese Ahaefekt kommt,da war doch was?? Es ist eigentlich bekannt,das jeder damals der eine gute Position gerade in Politik hatte,etwas mit diesem Verein auch zu tun haben musste..Es war doch von Angfang an klar,unsere Angela war ja auch nicht so ohne,nicht wahr? Jeder kleiner Soldat oder Polizist wurde damals zu verantwortung gezogen,die gröseren dürften sich besonderes Politisch weiterentwickeln,meine Frage wäre...Wieso eigentlich erst jetzt?

Immunität fällt aus. :)

http://www.n24.de/news/newsitem_8586962.html
 
Mir geht das auf den Keks. Gysi ist einer der ganz wenigen deutschen Politiker, die ich mag.

Ich finde eine Physikerin, die erklärt, dass Atomkraftwerke sicher seien und innerhalb weniger Wochen ihre Meinung um 180 Grad wendet viel unzumutbarer, wenn es darum geht das Volk zu vertreten.
 
Werbung:
ich mag den Gysi auch...

und ich bin gespannt wen wir einsperren und an den Pranger stellen, wenn wir einsehen, dass freie Marktwirtschaft da schlimmste Verbrechen von allen ist...
 
Zurück
Oben