Ich lebte im System des Warschauer Paktes - Gysi tät mich mit seinem rhetorischen Charme so auf den ersten Blick einwickeln können, ein begnadeter Plauderer

,
Seine Position in der DDR: er ist in diese Hierarchie hineingeboren, hätte nur per Flucht sich ihr entziehen können. Im Grunde genommen hatte er keine Entscheidung. IM - ich weiß nicht, ob es Unterschiede zwischen Polen und DDR gegeben hat - in Polen gäbe es keinen IM Gregor, weil er in seiner Position, mit seiner Familie im Hintergrund, dies nicht nötig gehabt hätte, es war nicht üblich, daß Mitglieder der kommunistischen Oberschicht einen offiziellen Informantendienstvertrag hatten, deshalb scheinen sie in den Listen kaum auf. Kollaboranten waren entweder Menschen, die ihre Lebenssituation verbessern wollten, oder die keine Wahl hatten: die nur zwischen Pest und Cholera sich entscheiden konnten, dh. zwischen Haft verbunden mit vielen Schwierigkeiten für die Familienangehörigen und Spitzeldiensten.
Verrat an den Mandanten: jawohl, aber aus der Sicht des demokratischen Rechtssystems. In der DDR war Gysi der Staatsräson verpflichtet, ganz selbstverständlich als Verteidiger von sogenannten Staatsverrätern. Ich sehe es unter dem Vergleich: Agent und Spitzel. Agent - National-Held, Spitzel Staats-Verräter. Blickwinkelsicht also.