Gott/Jesus/Wahrheit/Stille/Reines Bewußtsein/Erleuchtung/Geist/HeiligerGeist

  • Ersteller Ersteller IZABELLA
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
^^
Ich wüßte nicht, wie ich Dir irgendeine Ansicht nehmen könnte, die Dir zu eigen ist?!

Aber O.K. - ich ignoriere Dich dann und tue so, als würdest Du mit Zaubertinte schreiben. Für mein Auge unsichtbar. :)

Liebe Diabowlow,
setze mich auf Deine Ingnorierliste, ... .
Dann kannst Du besser mit mir umgehen und es stört Dich dann nicht mehr was ich schreibe. Es ist Deine Entscheidung und nicht meine. Ein jeder entscheidet selber und macht das was er für richtig oder falsch hält. Wenn Du Dich dafür entscheidest, dann ist es das was Du willst und ich werde es akzeptieren und annehmen.
lg
schlangenstab
 
Werbung:
Also man kann "Werten" sehr wohl differenzieren...... Werten bedeutet ETWAS einen WERT zuweisen. Dies kann man ganz neutral machen und aber auch nicht. Man kann es aufspalten in Gut und Böse sowohl in förderlich als auch in unförderlich. Es kann der reinen Vernunft/Logik entspringen als auch von Gefühlen/Emotionen geleitet sein und die sind mitunter oft nicht guter Absicht.

Das heißt, dem Werten wird dann ein Wert von gut, schlecht oder neutral zuteil, wenn die Intention die dahinter steht, gut, schlecht oder neutral ist.

Deshalb kann werten gut sein.
Deshalb kann werten schlecht sein.
Deshalb kann werten neutral sein.

Es geht nicht um das Wortneutral "werten" sondern immer nur um die Intention die dahinter ist. Und die ist meist NICHT "neutral".
 
Also man kann "Werten" sehr wohl differenzieren...... Werten bedeutet ETWAS einen WERT zuweisen. Dies kann man ganz neutral machen und aber auch nicht. Man kann es aufspalten in Gut und Böse sowohl in förderlich als auch in unförderlich. Es kann der reinen Vernunft/Logik entspringen als auch von Gefühlen/Emotionen geleitet sein und die sind mitunter oft nicht guter Absicht.

Das heißt, dem Werten wird dann ein Wert von gut, schlecht oder neutral zuteil, wenn die Intention die dahinter steht, gut, schlecht oder neutral ist.

Deshalb kann werten gut sein.
Deshalb kann werten schlecht sein.
Deshalb kann werten neutral sein.

Es geht nicht um das Wortneutral "werten" sondern immer nur um die Intention die dahinter ist. Und die ist meist NICHT "neutral".
Danke Dir,
Es ist eine gute Form um es auf schwarz und weiss zu bringen. :kiss4:
Dankeschön und wünsche Dir auch alles Gute und das Deine Wünsche wahr werden und das Du, das Leben so leben kannst wie Du es für richtig hälst, mögest Du alles Gute erhalten wenn es Dir nützlich ist und ohne das es anderen schadet.
lg
Cyrill
 
Also man kann "Werten" sehr wohl differenzieren...... Werten bedeutet ETWAS einen WERT zuweisen. Dies kann man ganz neutral machen und aber auch nicht. Man kann es aufspalten in Gut und Böse sowohl in förderlich als auch in unförderlich. Es kann der reinen Vernunft/Logik entspringen als auch von Gefühlen/Emotionen geleitet sein und die sind mitunter oft nicht guter Absicht.

Das heißt, dem Werten wird dann ein Wert von gut, schlecht oder neutral zuteil, wenn die Intention die dahinter steht, gut, schlecht oder neutral ist.

Deshalb kann werten gut sein.
Deshalb kann werten schlecht sein.
Deshalb kann werten neutral sein.

Es geht nicht um das Wortneutral "werten" sondern immer nur um die Intention die dahinter ist. Und die ist meist NICHT "neutral".

Du kannst darüber eine wissenschaftliche Abhandlung schreiben oder nicht, für dich ist es so. Es ist duales Bewusstsein, dein Bewusstsein. Das ist wie es IST.

Wärest du im gleichen übersinnlichen Bewusstsein, wie schon andere Menschen, würdest du eben etwas anderes darüber empfinden und natürlich auch schreiben.

Alles andere sind Kunstgriffe des Verstandes, um seine "Hoheit" zu behalten.

Das Wort ersetzt das Erfassen und spüren nicht...., darüber reden ist nicht die Ebene...

Liebe Iza, keiner geht mal eben in eine andere Ebene....;)

Das ist ein Lebens-Bewusstsein, in dem der Mensch IST, oder nicht.

Darüber lässt es sich nicht diskutieren, jedenfalls nicht mit Ergebnis für das begrenzte Bewusstsein...., obwohl es das unbedingt will.

Das höhere Bewusstsein braucht kein Ergebnis..., keinen Beweis..., keine wissenschaftliche Abhandlung..., kein Gedankenkonstrukt...,keine Bewertung... nichts von dem.

Lieben Gruss
Paulus
 
Das mit dem Bambus enthält sehr viel Wahrheit. Ich finde es eine schöne Interpretation der Realiät. Danke Dir. :umarmen:
lg
schlangenstab
 
Also man kann "Werten" sehr wohl differenzieren...... Werten bedeutet ETWAS einen WERT zuweisen. Dies kann man ganz neutral machen und aber auch nicht. Man kann es aufspalten in Gut und Böse sowohl in förderlich als auch in unförderlich. Es kann der reinen Vernunft/Logik entspringen als auch von Gefühlen/Emotionen geleitet sein und die sind mitunter oft nicht guter Absicht.

Das heißt, dem Werten wird dann ein Wert von gut, schlecht oder neutral zuteil, wenn die Intention die dahinter steht, gut, schlecht oder neutral ist.

Deshalb kann werten gut sein.
Deshalb kann werten schlecht sein.
Deshalb kann werten neutral sein.

Es geht nicht um das Wortneutral "werten" sondern immer nur um die Intention die dahinter ist. Und die ist meist NICHT "neutral".

Du meinst werten ohne zu werten...
a068.gif


Grins, und es bleibt immer "werten"....
smilie_op_046.gif
 
Du meinst werten ohne zu werten...
a068.gif


Grins, und es bleibt immer "werten"....:)

richtig erkannt, werten tut jeder, nur derjenige der es nich wahr haben will, wird damit mal zu Grunde gehen. Lieber ehrlich und direkt, ... .
Man gewinnt nur, denn es ist das System Mensch und dessen Erlösung, wenn man sich selber ist und es so nimmt und so umwandelt, das es richtig ist mit einem selber.
lg
schlangenstab
 
Psalmen 26,2: Prüfe mich, HERR, und versuche mich; läutere meine Nieren und mein Herz.


Psalmen 139,23: Erforsche mich, Gott, und erfahre mein Herz; prüfe mich und erfahre, wie ich's meine.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben