ohne Worte gestaltet's den Geist auch
Es war bei weitem nicht das erste. Das kannst du nachvollziehen.
dachte man mal vor über 100 jahren
heute weiss man mehr
lies mal wirklich richard rorty
Kontingenz, Ironie und Solidarität, 1992
das könntest du vielleicht verstehen denke ich
ansonsten fragst du mal an bei mir zwischendurch
und wir tüfteln beide zusammen dran
heute ist man schon weiter
aber den stand von 1992 solltest du erstmal erringen
damit du klarer siehst was ungefähr up to date
im gedanklichen unserer heutigen welt ist
er und alle andern sagen
"alle philosophie ist sprachphilosophie"
das war das erste was ich an der uni sagen umwogendes gelernt habe
und es hat mein leben deutlich bereichert
immerhin war Wittgenstein selber Jude
und hatte vielleicht wegen bereschit sein Erkenntnisse