Gott/Jesus/Wahrheit/Stille/Reines Bewußtsein/Erleuchtung/Geist/HeiligerGeist

  • Ersteller Ersteller IZABELLA
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer das HERZ öffnen kann, wird es erkennen. Die Unterteilung "richtig-falsch" ist ein Konstruckt des Verstandes. Wer da gefangen ist, wird das nicht erfassen..

Lieben Gruss
Paulus


Lieben Gruss

eben nicht, .- ausserdem gehört der Verstand auch dazu, kommt immer draufan, wie man was wozu einsetzt...

in vielen Bereichen des Lebens setzen wenig diesen Verstand ein, man glaubt alles blind, egal ob Wissenschaft, Kirche , Eso-Channels etc...
 
Werbung:
Glaub, was du möchtest. Nur weil du glaubst, was du glaubst, haderst du mit dem LEBEN....

Allein das Wort richtig oder falsch gibt es nicht aus dem HERZEN. Das ist ein Konstrukt aus dem Verstand..

Du lässt dich zu schnell in die Irre führen..., du greifst nach jedem Strohhalm, das Opfer..

Lieben Gruss
Paulus


Lieben Gruss


Richtig ist, dass es keine Falschheit in Wirklichkeit gibt - jedoch in der Realität. :D

Richtig ist, dass in der Realität unserer Gesellschaftswelt Unwahrheit das Szepter schwingt.

Falsch ist, wenn wir nicht genau richtig für uns sind.

Im richtigen Sein gibt es nur Wahrhaftigkeit und jede Falschheit wird als trügerischer Schein erkannt - Vorspiegelung falscher Tatsachen des eigenen Selbst...

Alle Wege führen nach Rom -
manche um den gesamten Globus und manche in aller Kürze dorthin
- in das Reich der Mitte, worüber uns China erzählt,
wenn nur auf sich selbst chinesisch verstanden wird...:rolleyes:

Der richtige Weg - wie uns bereits Don Juan über Carlos Castaneda übermitteln ließ - ist der mit Herz. Denn nur mit dem Herzen - wie Antoine de Saint-Exupéry den Kleine Prinzen sagen ließ - sehen wir wirklich gut und blicken geistig auch bei uns selber durch. Der falsche (Seh)Weg ist Herzlosigkeit, fehlende Mitmenschlichkeit und damit Mangel an Mitgefühl.

Wenn wir uns also in symbolischen Irrgärten befinden, werden wir irgendwann doch den richtigen Weg finden, weil wir nicht beständig gegen unsichtbare Wände laufen und eine Strafe für unsere selbstgefühlsechte, höhere Intelligenz sein wollen...
 
eben nicht, .- ausserdem gehört der Verstand auch dazu, kommt immer draufan, wie man was wozu einsetzt...

in vielen Bereichen des Lebens setzen wenig diesen Verstand ein, man glaubt alles blind, egal ob Wissenschaft, Kirche , Eso-Channels etc...

Wer gegen den Verstand und damit sich selber ist,
kommt um den Verstand und sein sonnenklares Bewusstsein,
was den geistigen Überblick über Falsch oder Richtig
bzw. prinzipiell ENTWEDER ODER und SOWOHL ALS AUCH behält...;)
 
Wer das HERZ öffnen kann, wird es erkennen. Die Unterteilung "richtig-falsch" ist ein Konstruckt des Verstandes. Wer da gefangen ist, wird das nicht erfassen..

Lieben Gruss
Paulus


Lieben Gruss

Dein Herz sagt Dir doch, was genau richtig für Dich ist und wo Du falsch liegst - oder nicht?
 
@love777,
war das nicht etwas überheblich und brutal?
Du willst die Wahrheit nur für Dich buchen, aber alles ist Wahrheit und deshalb ist falsch richtig weil richtig falsch ist und alles führt zu der Wahrheit die als einziges als Ganzes gilt und alles mit einschliesst.
lg
schlangenstab

Nein, das ist nicht brutal, das ist die Liebe der Religionen..., der Gläubigen....
der Kirchen....

Nicht aller, aber derer, die das HERZ gar nicht wahrnehmen.., und so in Abhängigkeit und Zwang leben müssen, ohne es selbst zu erkennen.

Schlangenstab, du bestätigst hier gerade meine Aussage über "richtig - falsch".
Nun verstanden?

Lieben Gruss
Paulus
 
Nein, das ist nicht brutal, das ist die Liebe der Religionen..., der Gläubigen....
der Kirchen....

Nicht aller, aber derer, die das HERZ gar nicht wahrnehmen.., und so in Abhängigkeit und Zwang leben müssen, ohne es selbst zu erkennen.

Schlangenstab, du bestätigst hier gerade meine Aussage über "richtig - falsch".
Nun verstanden?

Lieben Gruss
Paulus


Nein.

Du widersprichst Dir doch selbst.
Love777 glaubt sich in ihrem Benehmen richtig.
Für Dein Herz ist es jedoch falsch.
 
Stimmt. Das Werten kann und soll sich Mensch nicht abgewöhnen. Diese Mechanismen sind tief in unserem Gehirn verankert.
Wir können uns aber bewusst werden, was wir tun, wie wir uns zum Ausdruck bringen.

Ich weiss noch nicht so genau, aber ich tendiere immer mehr dahin, dass werten destruktiv ist.
Und zwar hatte ich eine Vision, die mir dies verdeutlichte:
Ich ging allein durch einen Wald. Ähnlich Rotkäppchen ... trabte ich vor mich hin- und irgendwie fühlte ich mich wohl auch so.
Allerdings ging "mein Märchen" anders weiter.
Als ich den Wolf traf, war dieser so angetan von meiner Lebensfreude und meinem Gesang, dass es ihm sämtliche Aggressionen nahm und er sich von dannen schlich. Er wurde dann auch nicht mehr in jenem Wald gesehen.
In Gedanken jedoch redet er immer noch mit jenem Mädchen und sagt ihm sogar:" Pass auf- da will dir einer was," oder auch "Was machste da denn nun? Das wird nichts, wenn du weg läufst. Bleib stehen!"
Denn er ist der Wachsame, der solche Dinge sieht und alles andere als naiv ist. Aber ich bin haltdie Chefin im Haus. Und das ist gut so.
Naja, nur mal so `ne kleine Geschichte zum Aufmuntern. War hier so streng geworden (nicht durch dich).
:)
 
Du kommst mir gerade geschliffen, ich mag es nicht, wenn man mich werten will oder was auch immer. Hast Du das Gefühl man könnte mich biegen, dann kennst Du mich nicht. Ich bin aufrecht, schon immer gewesen und ja, manchmal ist es schwierig sich selber zu verstehen. Schwierig heisst akzeptieren und annehmen wollen, das tue ich und trage es mit Fassung.
Also was ist denn so schwierig an mir?
Eigentlich nichts, ich mag nur nicht gerne im Mittelpunkt stehen, dass ist alles.
lg
schlangenstab

Tu es doch einfach mal, stell dich doch in den Mittelpunkt. Du bist die Mitte, von dir gehr alles aus, auch wenn du als Kind den Untergang gespürt hast.

Lieben Gruss
Paulus


 
Ich weiss noch nicht so genau, aber ich tendiere immer mehr dahin, dass werten destruktiv ist.
Und zwar hatte ich eine Vision, die mir dies verdeutlichte:
Ich ging allein durch einen Wald. Ähnlich Rotkäppchen ... trabte ich vor mich hin- und irgendwie fühlte ich mich wohl auch so.
Allerdings ging "mein Märchen" anders weiter.
Als ich den Wolf traf, war dieser so angetan von meiner Lebensfreude und meinem Gesang, dass es ihm sämtliche Aggressionen nahm und er sich von dannen schlich. Er wurde dann auch nicht mehr in jenem Wald gesehen.
In Gedanken jedoch redet er immer noch mit jenem Mädchen und sagt ihm sogar:" Pass auf- da will dir einer was," oder auch "Was machste da denn nun? Das wird nichts, wenn du weg läufst. Bleib stehen!"
Denn er ist der Wachsame, der solche Dinge sieht und alles andere als naiv ist. Aber ich bin haltdie Chefin im Haus. Und das ist gut so.
Naja, nur mal so `ne kleine Geschichte zum Aufmuntern. War hier so streng geworden (nicht durch dich).
:)

Differenzieren hilft,
worauf uns die Geschichte von dem alten Mann mit den Pferden und seinem Sohn, der dann wegen gebrochener Beine nicht in den Krieg mußte, hinweist.
Wir wissen also vorher nie, was aus etwas, was wir im ersten Moment für
übel halten, wenn es uns passiert, nachher doch Gutes daraus erwachsen kann - so wie die schönste Blume sich aus einer Menge recyceltem Mist erhebt. ;)

Werten ist jedoch nötig, um für sich herauszufinden, was nun gefühlsmässig stimmig ist und was nicht. Also wir werten mit dem Herzen oder Gefühl intuitiv und treffen eine Wahl - ob das nun Äusserlichkeiten, wie Speis und Trank, was Leib und Seele zusammenhält(!), Kleidung, Interessen, zwischenmenschlich anziehende Personen etc. betrifft. Es ist immer die Intuition, die zu Entscheidungen und genauen Zielen führt.

Werten wir uns unbewusst jedoch selber ab, fühlen wir uns falsch, weil es nämlich nach unserem Herzen nicht richtig ist. ;)

Werten dient auch der Gesundheit. Denn z.B. bewusst ein Kind vor ein Auto laufen lassen zu wollen, weil dieses Geschehen nicht werten wollen, wäre unmenschlich. Wenn ich mörderische Energie bei unserer Spezie übel halte, so werte ich jedoch den Mitmenschen selber nicht ab, weil ich das Eine vom Anderen zu unterscheiden weiß und dass der Mitmensch nicht seine mörderische Energie ist, auch wenn er sich davon dominieren lässt.

And so on...was das Thema noch an reichlich Inhalt bietet.
 
Werbung:
Tu es doch einfach mal, stell dich doch in den Mittelpunkt. Du bist die Mitte, von dir gehr alles aus, auch wenn du als Kind den Untergang gespürt hast.

Lieben Gruss
Paulus



Was jedoch nicht einfach ist, wenn Du als Kind gelernt hast, Dich innerlich zu ducken und ganz klein zu machen, um dafür zu sorgen, keine negative Aufmerksamkeit auf Dich zu ziehen, um zwischenmenschlich ungeachtet zu bleiben.

Wenn diese Situation geistig tief verinnerlicht ist, führt es zu einer großen (Menschen)Scheu und ebenso Ängstlichkeit, Aufmerksamkeit von wem auch immer auf sich zu ziehen - und wäre sie diesmal auch nur positiv. Es braucht Anwachsen innerer Stärke, um sich dem Auge der Öffentlichkeit als auch seiner Mitmenschen insgesamt gewachsen zu fühlen und sich nicht mehr von Destruktivität oder Meinung anderer dominieren und emotional umhauen zu lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben