Gott/Jesus/Wahrheit/Stille/Reines Bewußtsein/Erleuchtung/Geist/HeiligerGeist

  • Ersteller Ersteller IZABELLA
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Liebe LynSantafee,

maria45: wer ist für dich Gott: 42, das ist genau der Übergang von Seinsebene 2 zu 3..., und schon passend, sich am 6.7. dazu zu äußern, ist doch 6*7=42.

LynSantafee: Meinst du mich?
ja, auch dich... du hast doch auch am 6.7. dazu gefragt... und geschrieben... und ich finde es passend, dass Gott sich genau an diesem Tag dazu so klar äußert... :rolleyes:

LynSantafee: Und auch welchen alten Meister meinst du.
...
Mit altem Meister meinst du Jesus, Maria? :)

Lao Tse. Lao bedeutet eigentlich einfach "der Alte", und "Tse" Meister.

LynSantafee: Und was war denn "früher als Gott"?

Dao De Jing (Übersetzung Richard Wilhelm):

4.
Der SINN (DAO) ist immer strömend.
Aber er läuft in seinem Wirken doch nie über.
Ein Abgrund ist er, wie der Ahn aller Dinge.
Er mildert ihre Schärfe.
Er löst ihre Wirrsale.
Er mäßigt ihren Glanz.
Er vereinigt sich mit ihrem Staub.
Tief ist er und doch wie wirklich.
Ich weiß nicht, wessen Sohn er ist.
Er scheint früher zu sein als Gott.


(Übersetzung Bodo Kirchner):
Das Tao ist leer
sein Gebrauch
unerschöpflich
in seiner Tiefe
der Ursprung aller Dinge
Es bricht die Schärfe
löst die Verwirrung
mindert den Glanz
findet den Grund
Still verschwiegen, tief verborgen
weiß ich nicht, woher es kommt
Es ist der Ursprung des Himmels


(Übersetzung Thomas Cleary):
The Way (DAO) is unimpeded harmony;
its potential may never be fully exploited.
It is as deep as the source of all things:
it blunts the edges,
resolves the complications,
harmonizes the light,
assimilates to the world.
Profoundly still, it seems to be there:
I don't know whose child it is,
before the creation of images.


Wie man an den doch erheblich divergierenden Übersetzungen sehen kann, ist es sehr schwer zu übersetzen, wobei eben Richard Wilhelm meistens näher an dem Geist des Chinesischen bleibt als andere Übersetzer.
Wenn man die Bibel als Vergleich heranzieht, könnte man das Buch der Sprüche nehmen. Dort sind in 10 verschiedenen Übersetzungen auch häufig krasse Abweichungen voneinander, so dass man nicht mehr weiß, dass es derselbe Grundtext ist.
Das Dao De Jing ist ja komplett in dieser extrem verdichteten Spruchform gehalten, und dazu kommt die Bedeutungsdichte des Chinesischen.

Andererseits ist es unglaublich, wenn man diese drei Übersetzungen auf einmal auf sich wirken lässt. Sie spannen einen semantischen Raum auf, dessen Mitte sehr "tief" ist...
 
Das hab ich geahnt, dass du so ein Hasenfüßchen bist.:D

Kinder denken absolut nicht so und lernen laufen, sprechen, Schnürsenkel zubinden u.s.w.
Und weisste auch, wieso die das tun? Weil sie noch in der Freude sind. Sie haben ganz einfach Musse, genau dies in dem Moment zu tun und tun es.
Das Begreifen darf auch gern im Anschluss erfolgen. Durch Meditation oder Yoga oder Tagebuch schreiben oder.o.o. wird einem oftmals etwas bewusst, was man ja längst tut.
Bist du bei dir, überlegst du nicht lange, ob du das nun erfassen kannst über die Brücke zu gehen. Du vertraust dir und gehst ganz einfach. Nur Hasenfüsse bleiben stehen... wobei ich absolut nichts gegen Hasenfüsse habe. Auch sie dürfen da sein, auch sie tragen eine wichtige Botschaft in sich, wie jeder von uns.
In der Gemeinschaft aufgehoben begegnen wir uns eh bald auf Augenhöhe... weil jeder von jedem lernt, zu nehmen lernt. Und so ergänzen wir uns. Es gibt so gesehen keine schwachen Seiten, denn aus der größten Schwäche erwächst eines Tages die größte Stärke (und umgedreht).
:)

Tja, da darf ich dir widersprechen, allein wenn ich an das Schnürsenkel (ba uns hast des Schuabandl) zubinden lernen in meiner Kindheit denke, finde ich da keine einzige Freude daran, eher im Gegenteil. Ich hab es gehasst u. auch nicht gleich begriffen... Aber heute bin ich froh, nur mit Freude hab ich es eben nicht gelernt , so wie vieles eher ein Muss war.. bzw. weil man die Eltern aus Liebe den Gefallen tat, wenn sie es erklärten, das es ja für einen selbst ist.. :D Und schwimmen lernen war mit grosser tiefer Angst verbunden, das böse böse Wasser
Soviel zum Thema Kinder u. Freude......

:banane:
 
Beurteilen ist nicht verurteilen.
Beurteilen ist anschauen, ansehen, um für sich einordnen zu können.
Es geht nicht darum, ob etwas gut oder schlecht ist.
Arsen ist gut, wenn ich lebensmüde bin und schlecht, wenn ich leben will. So ist es mit allem.
Wechsle den Betrachtungswinkel, und es ist dir unmöglich zu verurteilen... einfach, weil durch die Blickwinkelveränderung sich deine Wahrnehmung ausdehnt. Du siehst Dinge, die zwar schon immer da waren, aber die du SO noch nicht betrachtet hast...
und dann erst darfst du entscheiden, was du willst. Vorher kannst du es nicht. Wer nur eine Seite der Medaille sieht, hat nämlich leider nicht die Wahl. Also zurück zum Bsp.: Willst du Arsen? Ok. Willst du keins? Auch ok.
Aber ohne zu beurteilen, was du willst, kannst du halt keine Entscheidung treffen.
:)
 
Tja, da darf ich dir widersprechen, allein wenn ich an das Schnürsenkel (ba uns hast des Schuabandl) zubinden lernen in meiner Kindheit denke, finde ich da keine einzige Freude daran, eher im Gegenteil. Ich hab es gehasst u. auch nicht gleich begriffen... Aber heute bin ich froh, nur mit Freude hab ich es eben nicht gelernt , so wie vieles eher ein Muss war.. bzw. weil man die Eltern aus Liebe den Gefallen tat, wenn sie es erklärten, das es ja für einen selbst ist.. :D Und schwimmen lernen war mit grosser tiefer Angst verbunden, das böse böse Wasser
Soviel zum Thema Kinder u. Freude......

:banane:

Das ist grosser Mist, dass man dich nicht einfach hat machen lassen. Wie sollst du unter Zwang Freude empfinden? Geht gar nicht.
Ich kenne deine Eltern zwar nicht... aber ich mag nicht, WIE sie da getan haben.
 
wenn einem sonst nix mehr ein u. auffällt, dann fängt man halt mit der Wortglauberei an.. :rolleyes:

sinngemäss meinen manche das gleiche, nur aufgrund von Redensarten, verschiedenen Dialekten kommts bei jedem anders an.

Vor dem Leben bedeutet für mich soviel wie "vor dem richtigen, wiedergeborenen geistigen Leben"

Den wir Menschen leben zwar, aber leben doch wiederum nicht :rolleyes: solange man eben nicht richtig lebt, ist das leben jetzt, das leben vor dem Leben :lachen:
 
Liebe LynSantafee,

.

liebe maria
redest du mit mir nicht mehr ?

wenn dem so ist hätte ich gerne kurze präzise aufklärung darüber warum

zu viele leute hier fangen an in ihren psychosen in mich ewas hinein zu interpretieren
das jenseits aller realität in ihren phantasien blüht
weil sie selbst mit sich große probleme haben

ich bin ein ganz normaler mensch
mit stärken und schwächen

ich hoffe dir geht es nicht etwa so wie einigen hier
sondern du kannst deinen verstand zusammen halten
auch wenn ich ihn vielleicht hart prüfen mag
das kann ja sein ....

also wäre ich auf die beantwortung meiner fragen recht gespannt

vieles ist prüfung im leben
weg rennen macht jeder der im glauben nicht fest ist !!!!

wenn einer den teufel in mir sieht und weg rennt
dann begreift er nicht, dass das prüfung ist um seines glauben willen
den er hier mit großen worten bekundete :zauberer1
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben