Mag sein, aber Du kannst kaum leugnen, dass mit dem Rückgang unserer Wirtschaftsproduktivität zugleich ein Sozialabbau etc. einhergeht, wogegen Du Dich ja sicherlich vehement aussprichst...
Du vergisst aber daß das Bruttosozialprodukt immer noch im Steigen begriffen ist und es IMMER NOCH die Probleme gibt.
Fakt ist aber daß auf einem endlichen, und schon recht weitgehend bis zum Anschlag ausgebeuteten Planeten das Wirtschaftswachstum nicht bis Ultimo weiter steigen kann.
Von daher muss sowieos mittel bis langfristig ein Wirtschaftssystem gefunden werden das mit einem stabilen, nachhaltig zu erwirtschaftenden, nicht wachsenden Bruttosozialprodukt sowohl Arbeit für jeden als auch ein existenzsichernder Lohn für diese Arbeit erwirtschaftet werden kann.
Weil wir sind mit dem System das wir im Moment global betreiben damit beschäftigt, diesen Planeten und seine Ressourcen gründlich zu zerstören. Und an dem Punkt des Kollaps wird sowieso einiges nicht mehr so funktionieren können wie dies bisher der Fall war. Und zwar meine ich hier nicht nur einen Kollaps dieses rein fiktiven Finanzsystems sondern einen ökologisch-realwirtschaftlichen Kollaps.