Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
Palo schrieb:Ich würde dir für den Anfang empfehlen, zu schauen, wie du einfache Arbeitsabläufe (ggf. unter Zuhilfenahme online abrufbarer Anleitungen) generieren kannst und dann, wenn du die Funktionsweise verstanden hast, ein wenig rumprobierst. Und hier sind einfache Linien (Linienstärke, farbliche Veränderungen, Punkt-Strich usw.), Kreise, Sterne, Rechtecke (finden sich in der Werkzeugpalette) wunderbare Übungssachen.
Wenn du eine selbstentworfene Grafik einbinden möchtest, von der es auch schon ein Scribble gibt, mit dem Pfadwerkzeug bis zum Abwinken probieren.
Ich hatte ursprünglich mit paint.net begonnen, ein recht kleines, überschaubares Programm. Hab's aber dann weggelassen, nachdem mir ein Profi gesagt hat, dass paint.net für solche Arbeiten nicht ideal ist. Schaun mer mal, ich werde mich mit viel Üben langsam an die Sache rantasten.
Gimp hat ein ganzes Handbuch online, also zur Not kann ich dort immer mal wieder nachschauen. Ein Forum zum Thema Inkscape gibts glaub ich auch. Teure Software zu kaufen (und ebenso teure Bücher) zahlt sich für mich nicht aus, aber ich denke, mit der Zeit wird's sicher klappen.
Danke für deine Hilfe!