Gift in Softgetränken

Werbung:
Ok, ich trinke schonlange keine Cola oder ähnliche Getränke mehr, aber von nun an werd ich mir eine in die Werkzeugkiste stellen. Immerhin kann man ja endlich auf Stevia zugreifen. Da Zucker nunmal Karies verursacht. lol
 
Um die Toilette sauber zu bekommen: Leeren Sie eine Dose Coca Cola in die Toilettenschüssel und lassen Sie dieses "wahre Wundermittel" eine Stunde ziehen, dann sauber spülen. Die Ascorbinsäure in der Coke entfernt Rückstände von der Keramik.

Um Rostflecken von der verchromten Stoßstange eines Wagens zu entfernen: Reiben Sie die Stoßstange mit einem zusammengeknüllten Stück Aluminiumfolie ab, welche Sie in Cola getränkt haben.

Um die Korrosion an den Anschlüssen der Autobatterie zu entfernen: Gießen Sie eine Dose über die Anschlüsse, um die Korrosion wegblubbern zu sehen.

Eine rostige Schraube lösen: Legen Sie für einige Minuten ein in Coca Cola getränktes Stück Stoff auf die rostige Schraube.

Um einen zarten Schinken zu backen: Leeren Sie eine Dose Coca Cola in die Backpfanne, wickeln Sie den Schinken in Alufolie und lassen das ganze backen. Dreißig Minuten, bevor der Schinken fertig ist, entfernen Sie die Folie, um dem Saft zu erlauben, sich mit der Cola zu mischen, um eine köstliche braune Bratensoße zu erhalten.

Um Schmierfett aus der Kleidung zu entfernen: Leeren Sie eine Dose Cola in die Wäscheladung, fügen Sie Reiniger bei und lassen Sie das reguläre Programm laufen. Die Dose Cola hilft, Fettrückstände zu lösen. Sie beseitigt auch den Straßenschmutz von der Windschutzscheibe.


Danke für die Tipps, besonders den mit der Kleidung, hab ein Oberteil, wo Öl draufgelaufen ist, was nicht mehr weg geht, werde es ausprobieren! :)
 
Sie kann einen Nagel in etwa 4 Tagen auflösen.
Das stimmt nicht, ist ein Hoax. Die Phosphorsäure im Coke kann lediglich eine Rostschicht auf einem Nagel entfernen.
Wiki schrieb:
In Coca-Cola eingelegtes Fleisch, Zähne oder Knochen lösen sich nicht auf. In Umlauf gebracht wurde dieses Gerücht angeblich von deutschen Mitbewerbern während der Zeit des Nationalsozialismus.[39] Zurück geht dieser Mythos auf den Effekt, dass Fleisch aufquillt, wenn es sauer eingelegt wird. So wird zum Beispiel der Rheinische Sauerbraten zubereitet. Den gleichen Effekt ruft die Phosphorsäure in Coca-Cola hervor. Sie verleiht dem Getränk den charakteristischen, sauren und damit erfrischenden Geschmack. Phosphorsäure ist nicht nur in Coca-Cola, sondern u.a. auch in Käse, Brot, Milch und Eiern enthalten.
Allerdings kann man einen rostigen Nagel oder Schlüssel tatsächlich entrosten, indem man ihn ca. 48 Stunden in Coca-Cola einlegt, denn die enthaltene Phosphorsäure ist ein effektiver Rostumwandler. Auch trübe gewordene Geldstücke können mit Coca-Cola gereinigt werden; andere säurehaltige Getränke haben allerdings denselben Effekt.

Methanol kann - bei häufiger Einnahme - sogar zum Tod führen! Coke Zero hat schätzungsweise pro Liter 56 mg Methanol, das hört sich nicht sehr viel an, doch die tägliche akzeptable Dosis (die man einnehmen kann, ohne Schäden für seinen Körper davon zu tragen) liegt bei 7,8 mg! Das ist ungefähr das 7-8 fache!
Methanol ist in jedem nicht-gebrannten alkoholischen Getränk (Bier, Most, Wein) in (vergleichsweise) rauen Mengen vorhanden.

Ein Liter Coke Zero enthält übrigens nicht 56 mg Methanol. Zum Nachrechnen:
1 Liter Coke Zero enthält etwa 242 mg Aspartam. Aus deinem Text wissen wir, dass dieses im Körper zu 10% zu Methanol zerfällt. Das ergibt 24,2 mg Methanol. Angenommen der Wert 7,8 mg ist korrekt (habe dazu keinerlei Quellen finden können), bedeutet das, man kann etwa einen Drittelliter Coke Zero pro Tag trinken, ohne den ADI zu überschreiten.




Bitte nicht immer diese stumpfsinnige Panikmache voller Halbwahrheiten posten, danke.
 
Werbung:
Zurück
Oben