Gift in Lebensmitteln

Da hat die Lufthansa ja noch mal Schwein gehabt.

Aber irgendwo muss das Zeugs ja herkommen.

saurer Regen zB, wird eh das große Problem für die Bevölkerung.
trotzdem führt ein Flugplatz in der Nähe zu vermehrter luftverschmutzung bei,
aber kann auch sein das der Boden im Garten bereits belastet ist, wie zugekaufter Boden, die gekauften Pflanzen,
gibt ja kaum noch unbelastetes.
 
Werbung:
wie zugekaufter Boden, die gekauften Pflanzen,
gibt ja kaum noch unbelastetes.
Boden hat er meines Wissens nie zugekauft, Pflanzen natürlich schon. Er ist generell sehr auf Öko bedacht, spritzt nicht, sammelt Schnecken ein und nimmt kein Schneckenkorn. Dieser Tage meinte er übrigens, dass er noch niemals so viele Schnecken hatte wie in diesem Jahr.
 
Und apropos "Grenzwerte" ...
Ein anderes Beispiel sind dazu die Mobilfunkstrahlen. In der Schweiz gab es in meinem damaligen Wohnort eine offiziell politische Bewegung des Gemeinderats, welche die Aufrüstung der 5G-Masten, die während Corona-Zeiten stattfand, strikt ablehnte.

Sie wurde aufgegeben, weil festgestellt wurde, dass in Österreich die "Grenzwerte" von den dortigen Politikern so hoch gesetzt wurden, dass selbst eine Verweigerung von 5G-Masten in grenznahen Schweizer Orten nichts gebracht hätte, weil die Strahlung von Österreich aufgrund der "anderen Grenzwerte" so stark war, dass sie auch die grenznahen Schweizer Orte betroffen hat.
Siehe auch ruethi5gfrei.

Danke schön.

*LOVE*​
 
Werbung:
Hier ist eine Info zum Ablassen von Kerosin.

Bei einem solchen Treibstoffschnellablass wird das Kerosin in einer Flughöhe von mindestens 1.800 Metern in feine Tröpfchen zerstäubt, so dass ein Großteil des Kerosins noch in der Luft verdunstet. Die Modellierungen der am Boden ankommenden Kerosinrückstände und die umwelttoxikologischen Untersuchungen des Umweltbundesamtes und seiner Auftragnehmer ergaben nach derzeitigem Wissensstand keine kritischen Umweltauswirkungen von Treibstoffschnellablässen auf Boden, Grundwasser, Luft und menschliche Gesundheit.


 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben