da ich nichts über den verlauf der op weiss ist das schwer zu sagen.. aber ich versuchs mal
da ich annehme es war etwas ausgedehnter sind sicher einige gefässe und vor allem viele nervern durchgeschnitten worden..
nerven: das wird lange dauern bis wahrscheinlich nie ganz gut werden... das heisst die empfuindungsfähigkeit wird deutlich schlechter als zuvor sein., also aufpassen bei feuer usw.. (sie wird taube stellen bemerken) das beeinträchtigt natürlich auch die feinmotorik, evtl knöpfe zumachen, maschen binden usw.
gefässe: es wird eine weile dauern bis sich kollateralkreisläufe bilden, dadurch soll sie schauen vor allem über winter die hand warm zu halten und die gefässe (also den blutstrom) in den Armen nicht durch zu enge kleidung usw. oder in der nacht mit dem kopf am arm liegen. abzubinden
das wasser ist wahrscheinlich die lymphe die sich staut.. da ja die ebenfalls durchtrennt worden sind, das heisst da hilft massagen....
ich würde ihr überhaupt warme wasserbäder empfehlen und dann so oft wie möglich die hand in streifbewegung zu massieren, einerseits um die lymphe abzutransportieren (wobei da physiotherapeuten auch rat wissen)
und dann würde ich die narben - möglich mit normalen olivenöl - regelmässig einmassieren da werden die narben auch schöner...
auf jeden fall soll sie die bewegung nicht übertreiben denn am anfang ist schonung sehr wichtig, aber das wird ihr der arzt sicher gesagt haben.... oder ihm

alles liebe - leider fällt mir nicht mehr dazu ein