Gibt es nach der Kreuzigung noch sowas wie Sünde?

Bist du der Ansicht, dass der Geist eint und die Schrift trennt?
Sicher ist, dass die Schrift benutzt wurde um die Trennung im Christentum zu etablieren. Und sie wurde benutzt um eine Schein-Einheit zu etablieren, obwohl das nur kurze Zeit geglückt ist, denn schon in alten Zeiten hat sich die Ostkirche von der Westkirche getrennt. Danach wurde mit dem Schwert verhindert, dass andere Interpretationen der Bibel geduldet wurden.

Die Bibel wurde von Menschen geschrieben nur zu dem Zweck ihren Machterhalt zu sichern.
Die Menschen haben die Bibel so genutzt, aber dass sie aus diesem Grunde geschrieben wurde, das glaube ich nicht.

LGInti
 
Werbung:
Syrius: Reinwiel, hier verirrst Du Dich in Vermutungen und Annahmen, ohne damit etwas klarzustellen.
Ich bemerke nur eines: Meine "verirrten" Vermutungen helfen mir sehr, Jesus Christus und somit Gott zu verstehen. Sie stellen für mich klar, dass dass der Zugang zu Gott mit zwei Wesenheiten/Personen nicht stimmt, weil

Syrius: "Im Anfang war das Wort" und "und das Wort ist Fleisch geworden" -
weil das Wort als Äußerung der Weisheit schon immer, also ewig, zum Wesen Gottes gehört, als Logos, als zweiter großer Seinsbereich in Gott. Wort/Weisheit gehen aus der Liebe hervor, als ewiger Vorgang und ewige Neugeburt. Im ewigen Sein Gottes ist die Eigenschaft Liebe der Vater, die Weisheit der Sohn.
Gott sieht und empfindet klar bewusst den Unterschied dieser seiner Ebenen mit ihren Eigenheiten, ihren Argumenten, die sie mit einander reden lassen.


Syrius: Christus, das Wort, hatte also einen Anfang,
Nein, in meiner Auffassung nicht. Siehe oben. Christus ist nicht ein "Erstgeborener", der wie Luzifer einen Anfang genommen hat. Doch der wiederum ist mit Bezug auf unsere Schöpfung der Erstgeborene.

Syrius: Und Christus hat sich zur Verfügung gestellt, seinen herrlichen Himmel zu verlassen, um die Gefallenen zu erlösen.
So wie das hier steht, beruht dieser Ansatz eben auf der besonderen Trennung Gottes in zwei Personen.

Syrius: Gott selbst hätte nie ein menschliches Kleid annehmen können.
In meiner Vorstellung ist für Gott nichts, absolut nichts unmöglich, weil ihm immer die Allmacht seines Willens zur Verfügung steht.
Das bedeutet: Gott selbst wollte eine Verdichtung seines Zentrums bis ins Letzte der schweren Materie und ihren Schmerzen willentlich eingehen.

Um dies auszuführen hatte Gott genau Zeit und Ort festgelegt, um: 1. sich einen Körper zu geben, 2. seine Sphären zu harmonisieren, 3. den Charakter seiner Art zu ändern und 4. der Schöpfung eine Wendung zu geben.
Hinter dem ganzen steht der absolute Wille Gottes.

Mit dem absoluten Wollen kann ich mir erklären, warum Jesus Christus geradezu selbstmörderisch in die Passion und in den Kreuzes-Tod ging, um danach in einem vollkommen neu errichteten, herrlichen Körper-Tempel seine Auferstehung auszuführen. Das alles beruhte auf dem absoluten Willen Gottes.
 
Na, wieviel praktische Erfahrung mit der Welt der Geister hast Du (als guter Christ)? Vermutlich null...

LG
Grauer Wolf

2Kor 1,22 er hat uns auch versiegelt und das Unterpfand des Geistes in unsere Herzen gegeben.
Eph 1,13 In ihm seid auch ihr, nachdem ihr das Wort der Wahrheit, das Evangelium eurer Errettung, gehört habt — in ihm seid auch ihr, als ihr gläubig wurdet, versiegelt worden mit dem Heiligen Geist der Verheißung,
 
2Kor 1,22 er hat uns auch versiegelt und das Unterpfand des Geistes in unsere Herzen gegeben.
Eph 1,13 In ihm seid auch ihr, nachdem ihr das Wort der Wahrheit, das Evangelium eurer Errettung, gehört habt — in ihm seid auch ihr, als ihr gläubig wurdet, versiegelt worden mit dem Heiligen Geist der Verheißung,
Das ist vermutlich die (etwas kryptische) Antwort... Versiegelt = Blind für die Welt der Spirits gemacht? Hat man bei mir mit der Taufe versucht. Funktioniert hat's logischerweise nichts.. Dumm gelaufen... :D

LG
Grauer Wolf
 
Im Anfang war das Wort

Du Erna, ich hatte heute eine Vision
oder eine Art Traum

So erzähle doch Antemis,
was träumte dir?

Mir träumte von einem Kinde,
welches du eines Tages unterm Herzen tragen wirst,
und auch wie es heißen werde.

Antemis, nun sag schon,
wir war das Wort, welches du gesehen?

Jetraniges

Oh Antemis,
meinst du wie werden wirklich einmal
Mann und Frau werden, heiraten
und einen Sohn haben, der Jetraniges heißt?

Ich weiß es nicht Erna,
noch sind wir Kinder,
doch: "Ich will es fest glauben, denn ich hab dich tief lieb"

Antemis, möge es wahr werden.

___________________________

Und nach vielen Monden und getrennten Wegen,
traf es sich, dass die einstigen Kinder
Antemis und Erna sich wieder fanden,
sie kamen zusammen und Erna ward schwanger.

Sie gedachten an das Bild aus ihrer Kindheit
und sie nannten ihren Sohn:

Jetraniges
 
Werbung:
man merkt du kennst sie nicht, ebenso erkennst du Gottes Geist nicht an, sein Wort zu inspirieren und traust es Ihm nicht zu es auch zu bewahren!
Die Bibel wurde kanonisiert von Menschen, die das eine als authentisch das andere als unauthentisch deklarierten und Kaiser Konstantin sprach dann 325 ein Machtwort und erklärte die Bibel als fertig. Und das nur aus seiner Machtbefugnis heraus, da er Kaiser des römischen Reiches war und nicht aus einer religiösen Befugnis, da er zu dieser Zeit noch nicht mal Christ war. (wobei man dazu anmerken muss, dass selbst die Apostel keine Christen im Sinne von "man ist konvertiert zu einem Glauben" waren, sondern sie folgten einfach den Lehren des Nazareners.)

LGInti
 
Zurück
Oben