Der Raum in den sich das Universum ausdehnt ist Zukunft.Und da die Gegenwärtigkeit bzw. die Gegenwart kein Nichts ist sondern ja gegenwärtig vorhanden ist,bleibt aus der Sicht der Gegenwart die Zukunft und somit die Ausdehung des Universums ein Nichts,bis dieses in der Gegenwart eingetroffen ist und zur Realität wird.
Da ziehst Du die falschen Schlüsse. Die Zeit bewegt sich wie ein Pfeil von der Vergangenheit in die Zukunft,....
Du scheinst zu übersehen dass die Zeit und somit auch der Raum relativ ist.Das heisst der Verlauf der Zeit ist keine wirklich feste Konstante wie z.B. der Flug eines Pfeils im Raum selbst.
....wobei die Gegenwart den Standpunkt des Betrachters darstellt. Die Gegenwart wird also unabhängig vom Raum immer dort sein, wo sich auch der Betrachter befindet.
Das ist zwar richtig,aber nur unter dem Standpunkt des individuellen Betrachters.
Die Zeit selber bildet sich aber mit der Ausdehnung des Universums.Der Gradmesser der Zeit ist die Lichtgeschwindigkeit.Und mit Lichtgeshwindigkeit dehnt sich das Universum aus.
Jedes Objekt bekommt damit eine Eigenzeit, mit dem es untrennbar verbunden bleibt. Daraus ergibt sich, dass Du zwar ein Zeitkontinuum wechseln kannst, aber dennoch immer in der Gegenwart ankommen wirst. Deshalb ist auch keine Zeitreise möglich.
Eine Zeitreise in die Zukunft ist schon möglich.Sie ist zwar gegenwärtig technisch nicht sicht- und erkennbar möglich,allerdings physikalisch-theoretisch.
Jedes Objekt nimmt seine Eigenzeit auch immer im Bezug zur Aussenzeit war.
Wenn ein Objekt z.B. es schaffen würde ein ganzes Jahr für sich mit halber Lichtgeschwindigkeit sich zu bewegen,ist zwar in der Eigenzeit des bewegenden Objekts nur ein Jahr vergangen in der Aussenwelt allerdings sind zwei Jahre vergangen.
Wenn ein Objekt es schaffen würde sich mit Lichtgeschwindigkeit zu bewegen,würde in der Eigenzeit die Zeit im Verhältnis zur Aussenzeit sogar still stehen.Denn die Lichtgeschwindigkeit ist der Träger der Zeit und somit immer gegenwärtig.
Deshalb sind Zeitreisen in die Zukunft physikalisch-theoretisch durchaus möglich,es hapert halt nur an den technischen Möglichkeiten.
Eine Zeitreise in die Vergangenheit ist nicht möglich!
Denn wenn ein Objekt sich schneller als das Licht bewegen würde,würde das Objekt in die Vergangenheit der Aussenwelt reisen.
Da die Lichtgeschwindigkeit allerdings eine feste Konstante ist sind Reisen in die Vergangenheit unmöglich.
Die Dunkle Energie hat nichts mit der Dunklen Materie zu tun oder der Gravitation, sie beschreibt die Energie, die das Universum seit dem Urknall ausdehnt. Auf diese Energien bauen sich auch die Szenarien vom Untergang des Universums auf:
Ok,ich habe da die dunkle Energie mit der dunklen Materie fälschlicher Weise gleichgesetzt.
Aber schau mal selber was bezüglich der dunklen Energie heute Fakt ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dunkle_Energie
die Gravitation zieht mit ihren Kräften Objekte an und gestaltet somit auch die Systeme des Universums.
Zu dem was du schreibst,beeinflusst die Gravitation dennoch ebenso wie die Bewegung/Geschwindigkeit die Zeit im Verhältnis Eigenwelt zur Aussenwelt bzw. Eigenzeit zur Aussenzeit.