Hallo Pluto,
ist vermutlich off topic, vielleicht auch nicht:
Erst mal glaubt ja jeder, der andere sei schuld. Dass der Klient mit seiner Aussage automatisch unrecht hätte, bedeutet das aber trotzdem nicht.
Es gibt Menschen, die leben ihre Aggression verdeckt aus. Eine beliebte Spielart dabei ist, ein Gegenüber zuckersüß oder super harmlos und scheinbar ungewollt so in Rage zu bringen, dass der aggressiv ausbricht. Das geht zum Beispiel mit Unfähigkeit, mit versehentlichem Vergessen von Aufträgen oder Brechen von Regeln. Es gibt noch viele weitere Arten verdeckter Aggression. Der, der ausbricht, ist nicht immer auch der wahre Täter. Jedenfalls nicht alleine. Wenn er in der Beziehung bleibt, hat er da natürlich sein Ding drin, aber der andere auch.
Aus einem Interessanten Bericht über psychotherapeutische Arbeit mit Tätern, speziell gegenüber Frauen gewalttätigen Männern habe ich gelernt, dass sich solche Männer Frauen gegenüber permanent unterlegen, nicht anerkannt, nicht respektiert fühlen. Eine verzerrte Wahrnehmung, natürlich, aber auch eine schlüssige Erklärung. Selbstunsicherheit und Selbsthass werden nach aussen projiziert und weil das so weh tut, meinen sie, dass "zurück" schlagen gerechtfertigt sei. Natürlich fehlt es da auch ganz erheblich an Mitgefühl. Angeboren ist sowas auch nicht....
Grundsätzlich ist es aber pfui-pfui und unterste Schublade, jemanden zu schlagen.
Es soll hier keinesfalls darum gehen, Gewalt zu rechtfertigen.
Aber der Partner, der bleibt, obwohl er geschlagen wird, trägt die Verantwortung für seine Verletzungen ebenso. Beide können eine "schechte" Kindheit gehabt haben, aber wer die Verantwortung für die Gegenwart nicht übernimmt, agiert die alten Wunden nur aus.
Frauen tendenziell eher autoagressiv und/oder verdeckt, Männer in der Tendenz eher aktiv.
Dein Klient ist also selbst schuld an dem was er tut oder mitmacht, denn zum Beispiel die Eltern haben nur die Verantwortung für das, was sie getan haben, nicht dafür, wie Kinder weiter machen. Und der Partner kann nur auslösen, was drin ist. Daher gebe ich dir recht: er kann es ändern und natürlich wäre es ihm lieber, seine Frau täte das

Vielleicht kriegt er ja Lust dazu, wenn er erfährt, dass er, falls sie ihn damit wirklich auf die Palme bringen will, ihr den Spass verdirbt, wenn er dahin kommt, dass ihr Verhalten in ihm nichts aggressives mehr auslösen kann.
Beste Grüße,
Eva