Schafgarbe
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. September 2020
- Beiträge
- 3.579
Hallo zusammen,
sind Hobbygärtner / Gärtner unter uns?
Ich habe mal eine Frage, bei der ich mal eine Einschätzung bräuchte:
Ein Gewächshaus macht in meinem Winz-Garten keinen Sinn (ist auch eine Mietung). Ein Gewächshaus spare ich mir solange, bis ich mir einen eigenen großen Garten habe und es dann endgültig aufstellen.
Als Alternative habe ich eine Idee, mir einen Gewächshausschrank zu bauen.
Das Bauen ist nicht das Problem.
Mir ist nur nicht ganz eindeutig klar, wozu ich es dann endgültig gebrauchen könnte.
https://www.bauhaus.info/kunststoff...6143220&pla_adt=pla&pla_prch=online&pla_stco=
So was in der Art habe ich es mir gedacht.
Maße (ich habe nur eine kleine Fläche): 1m hoch, ca. 50cm breit / tief.
Statt der Stegplatten habe ich gute Folie.
Eine Tomate kann ich nicht reinstellen, dafür ist die Höhe von 1m nicht hoch genug. Kompatkte Buschtomaten wären von der Höhe geeignet, sind aber eher fürs Freiland gedacht. Das wäre eine Option - da würde nur 1 Pflanze reinpassen (besser als gar nichts).
Zum Anzüchten kleiner Pflanzen habe ich zwei größe Gewächshausboxen (Box mit Deckel) die ich zum einen draußen hinstellen kann oder auf meine Südfensterbank.
Weitere Anzuchten im Jahr (zum Sommer hin) kann ich in den Boxen machen bzw. einige sind auch Kaltkeimer und dann wäre es in dem Schränkchen zu warm.
Hat jemand eine Meinung zu dem Gewächshausschränkchen?
Ich bin noch unentschlossen, ob sich der Bau von so einem Ding lohnen würde?
Als Alternative könnte ich noch die Höhe auf max. 2m erhöhen und 1m breit / tief bauen. Das wäre so das Maximum. Die Problematik bleibt die gleiche
Über eine Anregung, Meinungen oder Infos freue ich mich sehr.
MfG
Schafgarbe
sind Hobbygärtner / Gärtner unter uns?
Ich habe mal eine Frage, bei der ich mal eine Einschätzung bräuchte:
Ein Gewächshaus macht in meinem Winz-Garten keinen Sinn (ist auch eine Mietung). Ein Gewächshaus spare ich mir solange, bis ich mir einen eigenen großen Garten habe und es dann endgültig aufstellen.
Als Alternative habe ich eine Idee, mir einen Gewächshausschrank zu bauen.
Das Bauen ist nicht das Problem.
Mir ist nur nicht ganz eindeutig klar, wozu ich es dann endgültig gebrauchen könnte.
https://www.bauhaus.info/kunststoff...6143220&pla_adt=pla&pla_prch=online&pla_stco=
So was in der Art habe ich es mir gedacht.
Maße (ich habe nur eine kleine Fläche): 1m hoch, ca. 50cm breit / tief.
Statt der Stegplatten habe ich gute Folie.
Eine Tomate kann ich nicht reinstellen, dafür ist die Höhe von 1m nicht hoch genug. Kompatkte Buschtomaten wären von der Höhe geeignet, sind aber eher fürs Freiland gedacht. Das wäre eine Option - da würde nur 1 Pflanze reinpassen (besser als gar nichts).
Zum Anzüchten kleiner Pflanzen habe ich zwei größe Gewächshausboxen (Box mit Deckel) die ich zum einen draußen hinstellen kann oder auf meine Südfensterbank.
Weitere Anzuchten im Jahr (zum Sommer hin) kann ich in den Boxen machen bzw. einige sind auch Kaltkeimer und dann wäre es in dem Schränkchen zu warm.
Hat jemand eine Meinung zu dem Gewächshausschränkchen?
Ich bin noch unentschlossen, ob sich der Bau von so einem Ding lohnen würde?
Als Alternative könnte ich noch die Höhe auf max. 2m erhöhen und 1m breit / tief bauen. Das wäre so das Maximum. Die Problematik bleibt die gleiche
Über eine Anregung, Meinungen oder Infos freue ich mich sehr.
MfG
Schafgarbe