Gesellschaft und Denken

Werbung:
Zum "Teufel an Wände malen". insbesondere in Gedanken einer Wiederholung eines Nationalsozialismusses:


"Wenn ich eine Person, eine Idee oder ein Ideal laut und deutlich negiere, ist die endgültige Trennung noch nicht geglückt.
Das verneinte Phänomen kommt wieder vor und wird ex negativo erneut ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt."


Heinz von Foerster in Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners: Gespräche für Skeptiker
 
Wenn ich eine Person, eine Idee oder ein Ideal laut und deutlich negiere, ist die endgültige Trennung noch nicht geglückt.
Das verneinte Phänomen kommt wieder vor und wird ex negativo erneut ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt."
Das halte ich - allgemein gesehen - für ein sehr gutes Zitat
( besonders Personenbezogen, Psychoebene.....)

Im Speziellen kann aber Erinnerung sehr gut sein -
nämlich, wenn es darum geht dieselben Fehler nicht nochmals zu wiederholen.
( Gesellschaftsebene)
 
Werbung:
Zurück
Oben