Blissy
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 4. Februar 2015
- Beiträge
- 2.948
Hallo zusammen 
habt ihr euch schon einmal gefragt, was euer Glück behindern könnte?
Wenn wir im Alltag uns ärgern, dass wiederholt, wir urteilen über andere,
oftmals unbewusst, negativ, mit viel Überzeugung, man fordert ein Verhalten, dass man an sich selber kennt, oder gerne hätte. Meist kann das Gegenüber nichts damit anfangen, denn es hat andere Auffassungen,
die Sätze beinhalten immer, ein Muss, oder soll, dies oder das tun...
Urteile weichen dann meist ab, von der Realität, dem "Ist", wie sich dann das gegenüber gibt, ist meist das Gegenteil...
und aus einem Urteil, wachsen neue, die wir dann auch vom Gegenüber empfangen, meist Kritik, viel negatives...
die Kritik wird schärfer, man kommt in den genuss und man hat sich regelrecht im Urteilen verloren, sieht kaum noch, das Gegenüber als Mensch, mit Fehlern, geschweigedenn, seine eigenen Fehler...
Vergebung und Befreiung, sich und andere, nicht Probleme anderer lösen, mit Urteilen, denen man nur seine negative Haltung schenkt, man verschenkt sein gutes Selbst an das Urteil und findet an sich nicht mehr die gute Seite, nur als ein schwacher meist nur angedeuteter bewusster Gedanke, der sich verliert, im nächsten Urteil.
Wir müssen lernen, aneinander zu vergeben, denn unser leben sucht nach Erlösung, wer noch nicht bereit ist und Abweisung lebt, dem droht im Alter, seinem Ende, die Trauer, denn es findet sich, das Urteil, findet uns alle. Alle die wir gaben, werden uns auferlegt irgendwann, weil, sie die eigene schuld tragen. Die im Alter hinterfragt wird, dann wenn es im Grunde zu spät ist. Der Wunsch wird dann groß, alles gut zu machen, was man anderen antat. Menschen beginnen dann zu weinen wie kleine Kinder, denn sie begreifen, ihre Urteile waren an sich selbst gerichtet, nur nicht im selben Moment, der ist zeitlich meist versetzt, vieles aus der Kindheit wird dann neugelebt zurückblickend, fragend, allwissend, was sich angeht, da möchte man gerne ein lächeln tragen, sich weiterhin lieben, die liebe anderer empfangen und gelassen sein leben beenden können. Ich habe selber nahtot Erfahrung und kenne Menschen die mir davon auch erzählten. Mein leben steckt voller Leid was mir angetan wurde, aber ich gebe jetzt alles durch Vergebung und Liebe zurück um etwas positives darauszuziehen, sehe ich mich als Überlebender und nicht als Opfer.
Vergebung, Erlösung...
Vergeben wir aneinander, denn wir suchen Erlösung.
Spart euch ein Urteil, stattdessen, hinterfragt, eure eigene Schwäche...die euch urteilen lässt.
zitat von dem psychologen Dawson
Wer "Leid" erkennt und helfen kann, sollte es auch, ohne zu urteilen.
nicht alles ist ohne urteil zu meistern
aber vieles
Urteil fördert den eigenen Zorn, kann Hass und Trauer bringen, erzeugt Leid,
beim Gegenüber, Angst und Stress...
wer urteilt zahlt einen hohen Preis,
denn die soziale Ader, Kontakte mit offenen Armen einzugehen wird schwächer, eingeschränkt, man misstraut,
hat Vorurteile...
wenn wir negative Überzeugungen vertreten, hören wir nicht mehr zu, wir missachten unser Gegenüber, denn wir haben bereits unsere negative Haltung und eine vorgefertigte Meinung, dass ist sehr schlecht und kann einen Konflikt nicht lösen...
Vergebe deinem Gegenüber, auch wenn es dir sinnlos erscheint, aber tue es aus Überzeugung, mit Ehrlichkeit, mit Liebe, auch dir selber zu Liebe, denn so
wird ein Konflikt sich in Luft auflösen.
Konflikte enstehen meist durch zu schnelles urteilen, durch Vorurteile, nicht zuhörens, unser Gegenüber nicht anhören, nicht verstehen wollen...
Kritische Urteile können einsam machen
Hingegen, unser Glück steigt in uns, wenn wir weniger kritisch sind, denn
wir sparen uns ein Urteil, dafür, loben wir, oder hören zu, fangen an zu verstehen und empfinden Glück, dass uns geleitet in weitere Glücksmomente
Vertraue auf die Urteilskraft deines
Geistes, der Natur und der Liebe
Wer dich verletzt, dem kannst du innerlich verzeihen, oder auch
hinterfragen, ohne zu urteilen, dass geht auch im nachhinein,
meist zettelt man vorher den Konflikt mit an.
gelassener Umgang miteinander
Ich habe mich kürzlich, verleiten lassen zu urteilen, ein Fehler, es war unnötig, der Konflikt blieb bestehen, wir können wie beschrieben, Respekt geben, wenn wir uns nicht verstehen, zeigen wir Respekt und Freundschaft, oder wir gehen uns aus dem Weg. Wer urteilt, dennoch, geht zu weit, sollte sich hinterfragen, ist möglicherweise innerlich zerrissen, sucht nach Liebe, oder Anerkennung.
Da ich ehrlich bin, habe ich mich zu meinen Fehlern bekannt.
Wer das nicht kann, muss nicht falsch sein, kann selber frei wählen, aber
es ist ein hoher Preis den man zahlt.
...irgendwann, holt es einen ein.
Wer gelassen ist, lebt glücklich, kann sich und andere gut leiden, brauch kein Urteil, urteilt nicht, liebt, sich und andere
einfach, oder ?
Befreie dich von Glaubenssätzen, von Vorurteilen, von negativer Energie, lebe mit deiner innerlichen Liebe zu dir, gebe ein Licht der Ruhe an deine Mitmenschen, hinterfrage deine Gefühle zu dir und anderen, warum ist es so gekommen, bin ich nicht zu weit gegangen ?
Vergebung und Erlösung
Wenn Zweifel da sind, fragen wir meist, nicht nach anderen Möglichkeiten, sondern versteiffen auf eine Sicht, die "Wir", nur wir alleine wirklich sehen können. so wie sie kein anderer sieht.
auch hier ist es einfach, den Abstand zu seiner Sicht, sich eine Pause gönnen, durch eine andere Sicht, sehen wir plötzlich klarer, die Zweifel können sich aufheben, der Konflikt scheint banal und lösbar, wir können dann gelassen uns ohne Urteil auf unser Gegenüber einlassen.
Bitte vergesst nicht, wenn wir urteilen, sehen wir immer uns selber, wie wir sind, wir haben dann schon eine Meinung vom Geschehen, obwohl uns wichtige Fakten und Details verborgen bleiben.
Gelassen die Realität und seine Umwelt akzeptieren, Dinge mit Liebe ändern die wir ändern können und Dinge die wir nicht ändern können, lernen wir zu verstehen, aber ohne Urteile an sich, oder an anderen.
Lebt eure eigene Ehrlichkeit zu anderen,
belügt euch nicht selber.
Bitte vergesst nicht, dass ich hier nur Vorschläge mache, es ist euer freier Wille, euch selber zu hinterfragen und zu erkennen.
Was ich schön beobachten konnte, auch vor kurzem, wer sich sich selber mehr dem guten öffnet, löst von ganz alleine Verkrampfungen beim Partner und bei Freundschaften.
Denn wenn es keine Vorwürfe mehr gibt, gibt es auch keinen Kampf darum wer Recht haben könnte, stattdessen, kann man hinterfragen und Vorschläge geben, wenn euer Gegenüber es für richtig hält, kann es diese verfolgen.
Klar, es geht hier und da nicht ohne Regeln, aber auch hier kann man bei einem Verstoß der Regel, hinterfragen warum diese nicht eingehalten wurde und nicht vorschnell urteilen, denn der wahre Grund bleibt einem dann verborgen und man provoziert nur weitere Konflikte.
Wer lernt, die Wirklichkeit einfach wahrzunehmen, nimmt den Platz ein, der ihm zusteht.
Wie ist das bei Kindern?
Eltern und Lehrer kritisieren an Kindern meist ihre eigenen Schwächen, auch hier wäre zu hinterfragen, vor einem Urteil, oder gar kein Urteil geben, sondern, das Kind, bei einem Regelverstoß, den Fehler durch hinterfragen, den Ansatz finden lassen, dass ist meist anspruchsvoll, aber es ist auch mit reiner Liebe möglich, ohne nur ein Urteil oder Missgunst, dem Kind gegenüber.
Wer seinen Kindern, mehr zutraut, hat schon den besten Ansatz gefunden,
dazu urteilsfrei bleibt und lehrt das Kind sich selber zu hinterfragen.
Wer mehr aus der Welt der Indianer kennt, weiss dass deren Erziehung durch reines selbstlernen und mit viel Liebe vonstatten ging und noch so ist meist.
Diese Urvölker hatten auch in der Prärie noch den Spürsinn für eine Art
Selbstverständniss für Alles und wussten wie sie nachhaltig lebten, ohne anderen zu schaden. Auch waren deren Sinne unglaublich entwickelt, wie bei allen Urvölkern, aber das ein anderes Thema
Noch mal dieses tolle Zitat was ich fand
Wer lernt, die Wirklichkeit einfach wahrzunehmen, nimmt den Platz ein, der ihm zusteht.
lernt euch zu vergeben
und eurem Gegenüber
schenkt Liebe
erhaltet Erlösung
folgt dem guten
lobt eure Kinder
lehrt sie Vertrauen
...kein aber
sondern,
verzeiht euch
das Urteil
lebt gelassener
in Liebe
Das sind meine eigenen Worte, bis auf ein paar Zitate ! Ich bin heute sehr froh und glücklich, daß ich gelernt habe, so viel in mir zu erkennen und es auch zu schreiben...
danke an das Forum
und meine neuen
Freunde,
die ich hier fand

habt ihr euch schon einmal gefragt, was euer Glück behindern könnte?
Wenn wir im Alltag uns ärgern, dass wiederholt, wir urteilen über andere,
oftmals unbewusst, negativ, mit viel Überzeugung, man fordert ein Verhalten, dass man an sich selber kennt, oder gerne hätte. Meist kann das Gegenüber nichts damit anfangen, denn es hat andere Auffassungen,
die Sätze beinhalten immer, ein Muss, oder soll, dies oder das tun...
Urteile weichen dann meist ab, von der Realität, dem "Ist", wie sich dann das gegenüber gibt, ist meist das Gegenteil...
und aus einem Urteil, wachsen neue, die wir dann auch vom Gegenüber empfangen, meist Kritik, viel negatives...
die Kritik wird schärfer, man kommt in den genuss und man hat sich regelrecht im Urteilen verloren, sieht kaum noch, das Gegenüber als Mensch, mit Fehlern, geschweigedenn, seine eigenen Fehler...
Vergebung und Befreiung, sich und andere, nicht Probleme anderer lösen, mit Urteilen, denen man nur seine negative Haltung schenkt, man verschenkt sein gutes Selbst an das Urteil und findet an sich nicht mehr die gute Seite, nur als ein schwacher meist nur angedeuteter bewusster Gedanke, der sich verliert, im nächsten Urteil.
Wir müssen lernen, aneinander zu vergeben, denn unser leben sucht nach Erlösung, wer noch nicht bereit ist und Abweisung lebt, dem droht im Alter, seinem Ende, die Trauer, denn es findet sich, das Urteil, findet uns alle. Alle die wir gaben, werden uns auferlegt irgendwann, weil, sie die eigene schuld tragen. Die im Alter hinterfragt wird, dann wenn es im Grunde zu spät ist. Der Wunsch wird dann groß, alles gut zu machen, was man anderen antat. Menschen beginnen dann zu weinen wie kleine Kinder, denn sie begreifen, ihre Urteile waren an sich selbst gerichtet, nur nicht im selben Moment, der ist zeitlich meist versetzt, vieles aus der Kindheit wird dann neugelebt zurückblickend, fragend, allwissend, was sich angeht, da möchte man gerne ein lächeln tragen, sich weiterhin lieben, die liebe anderer empfangen und gelassen sein leben beenden können. Ich habe selber nahtot Erfahrung und kenne Menschen die mir davon auch erzählten. Mein leben steckt voller Leid was mir angetan wurde, aber ich gebe jetzt alles durch Vergebung und Liebe zurück um etwas positives darauszuziehen, sehe ich mich als Überlebender und nicht als Opfer.
Vergebung, Erlösung...
Vergeben wir aneinander, denn wir suchen Erlösung.
Spart euch ein Urteil, stattdessen, hinterfragt, eure eigene Schwäche...die euch urteilen lässt.
zitat von dem psychologen Dawson
"Nichts wird Ihr Leben so sehr vereinfachen wie die Beschränkung auf die Angelegenheiten, die Sie selbst ändern können"
Wer "Leid" erkennt und helfen kann, sollte es auch, ohne zu urteilen.
nicht alles ist ohne urteil zu meistern
aber vieles
Urteil fördert den eigenen Zorn, kann Hass und Trauer bringen, erzeugt Leid,
beim Gegenüber, Angst und Stress...
wer urteilt zahlt einen hohen Preis,
denn die soziale Ader, Kontakte mit offenen Armen einzugehen wird schwächer, eingeschränkt, man misstraut,
hat Vorurteile...
wenn wir negative Überzeugungen vertreten, hören wir nicht mehr zu, wir missachten unser Gegenüber, denn wir haben bereits unsere negative Haltung und eine vorgefertigte Meinung, dass ist sehr schlecht und kann einen Konflikt nicht lösen...
Vergebe deinem Gegenüber, auch wenn es dir sinnlos erscheint, aber tue es aus Überzeugung, mit Ehrlichkeit, mit Liebe, auch dir selber zu Liebe, denn so
wird ein Konflikt sich in Luft auflösen.
Konflikte enstehen meist durch zu schnelles urteilen, durch Vorurteile, nicht zuhörens, unser Gegenüber nicht anhören, nicht verstehen wollen...
Kritische Urteile können einsam machen
Hingegen, unser Glück steigt in uns, wenn wir weniger kritisch sind, denn
wir sparen uns ein Urteil, dafür, loben wir, oder hören zu, fangen an zu verstehen und empfinden Glück, dass uns geleitet in weitere Glücksmomente
Vertraue auf die Urteilskraft deines
Geistes, der Natur und der Liebe
Wer dich verletzt, dem kannst du innerlich verzeihen, oder auch
hinterfragen, ohne zu urteilen, dass geht auch im nachhinein,
meist zettelt man vorher den Konflikt mit an.
gelassener Umgang miteinander
Ich habe mich kürzlich, verleiten lassen zu urteilen, ein Fehler, es war unnötig, der Konflikt blieb bestehen, wir können wie beschrieben, Respekt geben, wenn wir uns nicht verstehen, zeigen wir Respekt und Freundschaft, oder wir gehen uns aus dem Weg. Wer urteilt, dennoch, geht zu weit, sollte sich hinterfragen, ist möglicherweise innerlich zerrissen, sucht nach Liebe, oder Anerkennung.
Da ich ehrlich bin, habe ich mich zu meinen Fehlern bekannt.
Wer das nicht kann, muss nicht falsch sein, kann selber frei wählen, aber
es ist ein hoher Preis den man zahlt.
...irgendwann, holt es einen ein.
Wer gelassen ist, lebt glücklich, kann sich und andere gut leiden, brauch kein Urteil, urteilt nicht, liebt, sich und andere
einfach, oder ?
Befreie dich von Glaubenssätzen, von Vorurteilen, von negativer Energie, lebe mit deiner innerlichen Liebe zu dir, gebe ein Licht der Ruhe an deine Mitmenschen, hinterfrage deine Gefühle zu dir und anderen, warum ist es so gekommen, bin ich nicht zu weit gegangen ?
Vergebung und Erlösung
Wenn Zweifel da sind, fragen wir meist, nicht nach anderen Möglichkeiten, sondern versteiffen auf eine Sicht, die "Wir", nur wir alleine wirklich sehen können. so wie sie kein anderer sieht.
auch hier ist es einfach, den Abstand zu seiner Sicht, sich eine Pause gönnen, durch eine andere Sicht, sehen wir plötzlich klarer, die Zweifel können sich aufheben, der Konflikt scheint banal und lösbar, wir können dann gelassen uns ohne Urteil auf unser Gegenüber einlassen.
Bitte vergesst nicht, wenn wir urteilen, sehen wir immer uns selber, wie wir sind, wir haben dann schon eine Meinung vom Geschehen, obwohl uns wichtige Fakten und Details verborgen bleiben.
Gelassen die Realität und seine Umwelt akzeptieren, Dinge mit Liebe ändern die wir ändern können und Dinge die wir nicht ändern können, lernen wir zu verstehen, aber ohne Urteile an sich, oder an anderen.
Lebt eure eigene Ehrlichkeit zu anderen,
belügt euch nicht selber.
Bitte vergesst nicht, dass ich hier nur Vorschläge mache, es ist euer freier Wille, euch selber zu hinterfragen und zu erkennen.
Was ich schön beobachten konnte, auch vor kurzem, wer sich sich selber mehr dem guten öffnet, löst von ganz alleine Verkrampfungen beim Partner und bei Freundschaften.
Denn wenn es keine Vorwürfe mehr gibt, gibt es auch keinen Kampf darum wer Recht haben könnte, stattdessen, kann man hinterfragen und Vorschläge geben, wenn euer Gegenüber es für richtig hält, kann es diese verfolgen.
Klar, es geht hier und da nicht ohne Regeln, aber auch hier kann man bei einem Verstoß der Regel, hinterfragen warum diese nicht eingehalten wurde und nicht vorschnell urteilen, denn der wahre Grund bleibt einem dann verborgen und man provoziert nur weitere Konflikte.
Wer lernt, die Wirklichkeit einfach wahrzunehmen, nimmt den Platz ein, der ihm zusteht.
Wie ist das bei Kindern?
Eltern und Lehrer kritisieren an Kindern meist ihre eigenen Schwächen, auch hier wäre zu hinterfragen, vor einem Urteil, oder gar kein Urteil geben, sondern, das Kind, bei einem Regelverstoß, den Fehler durch hinterfragen, den Ansatz finden lassen, dass ist meist anspruchsvoll, aber es ist auch mit reiner Liebe möglich, ohne nur ein Urteil oder Missgunst, dem Kind gegenüber.
Wer seinen Kindern, mehr zutraut, hat schon den besten Ansatz gefunden,
dazu urteilsfrei bleibt und lehrt das Kind sich selber zu hinterfragen.
Wer mehr aus der Welt der Indianer kennt, weiss dass deren Erziehung durch reines selbstlernen und mit viel Liebe vonstatten ging und noch so ist meist.
Diese Urvölker hatten auch in der Prärie noch den Spürsinn für eine Art
Selbstverständniss für Alles und wussten wie sie nachhaltig lebten, ohne anderen zu schaden. Auch waren deren Sinne unglaublich entwickelt, wie bei allen Urvölkern, aber das ein anderes Thema
Noch mal dieses tolle Zitat was ich fand
Wer lernt, die Wirklichkeit einfach wahrzunehmen, nimmt den Platz ein, der ihm zusteht.
lernt euch zu vergeben
und eurem Gegenüber
schenkt Liebe
erhaltet Erlösung
folgt dem guten
lobt eure Kinder
lehrt sie Vertrauen
...kein aber
sondern,
verzeiht euch
das Urteil
lebt gelassener
in Liebe
Das sind meine eigenen Worte, bis auf ein paar Zitate ! Ich bin heute sehr froh und glücklich, daß ich gelernt habe, so viel in mir zu erkennen und es auch zu schreiben...
danke an das Forum
und meine neuen
Freunde,
die ich hier fand
