Palimm
Aktives Mitglied
Dann musst du dieses Kloster gründen. Nach deiner Pfeife tanzt doch keiner, wenn du den eigenen Glauben diskreditierst. Würdest du übernommenen Glauben diskreditieren, dann wärst du ehrlicher.![]()
Ich hab zwar weder Pfeiffe noch Allüren ein Kloster zu gründen, aber was ich ganz gewiß habe, ist die Erkenntnis des Unterschiedes zwischen Glauben und Wissen: Aber dann müssten wir beginnen, vorher eine gemeinsame Sprache zu entwickeln, da man Wissen nur exact vermitteln kann. So wie Mathe 5+5 ist nicht etwa 9,8, sondern eben 10! Buchstabenmagie in Wörtergewändern macht da die Genauigkeit betreffend keine Ausnahme. Dann darf man sich aber vor Worten, gleich welcher Art, nicht fürchten.