das passt sehr wohl in mein Weltbild, es scheint mir bloß eine Begriffsverwirrung zu sein. Dass das Kapital schon sehr lange existiert und zwar seit Beginn des Mehrwerts ist eine Binsenweisheit, der Punkt ist, dass im 19.Jahrhundert eine ökonomische Bewegung zu beschreiben ist, die so ganz andere Bedingungen hat, wie in den Jahrhunderten zuvor und das versucht man mit dem Begriff "Kapitalismus" zu fassen. Du solltest also sagen, dass es das Kapital "immer" schon gab, wobei das auch nicht richtig ist, denn die Jäger und Sammler hatten soetwas nicht, also gab es den Kapitalismus wie du schreibst ganz bestimmt nicht seit Anbeginn der Menschheit.
Jäger und Sammler beschränkten sich in ihrem Handeln und Tun auf den Eigenbedarf.
Ab dem Moment wo Waren getauscht wurden begann ein kapitalistisches System wo der Wert der zu handelnen Ware nach dem Prinzip Angebot&Nachfrage festgelegt wurde.Da begann schon ein kapitalistisches System nur eben auf einem sehr niedrigen Niveau als wie wir es heute kennen und es
heute als Kapitalismus benennen.Aber dort im Handelssystem vom Angebot&Nachfrage liegt der Grundstein des Kapitalismus!
Ich habe nicht geschrieben das es den Kapitalismus seid Anbeginn der Menschheit gibt.
Der Kapitalismus ist ein natürliches Phänomen dass sich aus dem (natürlichen) Prinzip des Angebots&Nachfrage zwangsläufig ergibt.Dazu gehört auch die potenzielle Möglichkeit zur Monopolbildung.
Sicher,ein schlimmes Resultat einer "Natürlichkeit" wenn man diese (die Natürlichkeit) als eine Art von Gerechtigkeit versteht.
Aber wir sind ja hier in einem Esoterikforum wo die Politik eigentlich nur zweit- wenn nicht gar drittrangig ist.
Die Natur ist weder gerecht noch sozial.Die Natur ist sogar sozialdarwinistisch.
Eine Binsenweisheit,lieber Sabbah,ist zu glauben man könne natürliche wirtschaftliche Grundprinzipien durch philosofische Moralansichten auf Dauer ersetzen.DAS,lieber Sabbah,ist die Binsenweisheit des Glaubens an einen dauerhaft gesellschaftlichen Sozialismus/Kommunismus.
Der Mensch kann machen was er will,die Natur wird sich am Ende durchsetzen.Der Mensch kann Strassen und Häuser bauen,sie sind vergänglich und die Natur wird sich den Raum eines Tages zurückerobern.Die Natur hat im Gegensatz zum Menschen viel Geduld.
Und ein Naturgesetz im wirtschaftlichem Handeln des Menschen ist das Prinzip von Angebot&Nachfrage.Aus diesem Prinzip ergibt sich das Potenzial zu dem was man Kapitalismus nennt.Ob einem das gefällt oder nicht.