Gefühle zu unterdrücken ist nicht spirituell sondern krankheitsfördernd!

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
Ich weiß was du meinst und stimme dir zu. So st das. Absolut.

:thumbup:


Da ist ein Denkfehler drin.
Du kannst nur etwas ausagieren , was du fühlst.
Wie kannst du ein ausagieren an den Anfang stellen, wenn du nicht fühlst was? Was willst du dann ausagieren?

Dem stimme ich zu. Allerdings sind Gefühle in Muskeln gespeichert, und es kann helfen, das unterdrückte Gefühl zu fühlen, wenn man mit einer "leeren" Bewegung beginnt - das Gefühl kommt dann sozusagen nach, weil die Muskeln es "ausscheiden".
Außer der Mensch will seine Blockade entschlossen aufrecht erhalten, dann hilft sowieso nichts, weil dann die freigesetzten Gefühle gleich wieder in eine andere Muskelfaser zwangsversteckt werden.
 
Werbung:
Moin Irene,


wie kommst Du auf die Vorstellung, Gefühle seien zu unterdrücken?

Diese Vorstellung habe ich nicht... steht ja schon im Threadtitel.

Schaumal hier zb im Forum wird zb behauptet außerhalb der "EsoKreise", wisse man nicht mal, was ein offenes oder geschlossenes Herz ist.

es ist nicht mal klar was für Gefühle überhaupt gemeint sind, und dann sollen sie schon unterdrückt werden.

Ich kann dir jetzt grad nicht folgen, was das mit meinem Text zu tun hat. Bitte kläre das dort, wo jemand Obiges behauptet. Hier macht das keinen Sinn.

Oder meinst Du mit Gefühlen freien lauf lassen, das wenn mich die emotion packt, ich der affektlabilität noch weiter leine lassen soll, und dem Tier, was ja eindeutig noch in uns steckt freien lauf lassen, und dem anderen, wie in der Tierwelt einfach mal ein drauf geben?
Hab ich denn da aus einem gefühl heraus gehandelt?
oder was war das?

Oder meinst Du, immer wenns iwie kribbelt, gleich mal um die ecke verschwinden, und dem freien Lauf lassen?

wie ist das denn gemeint hier?

lieben Gruß

Nein, das meine ich alles nicht.

Das Wort "Amok" ist ein indonesisches. In Indonesien ist es ein kulturelles Muss, Gefühle nicht offen zu zeigen. Wie entsteht wohl "Affektlabilität"?

Erstmal geht es darum, sich zu erlauben, ALLE Gefühle fühlen zu dürfen. Wie ich mit dem Gefühl dann umgehe, ist damit noch gar nicht tangiert. Das Wichtigste ist, die Gefühle ZUZULASSEN, das heißt: sich erlauben, die Gefühle authentisch zu fühlen.

Da wir von frühester Kindheit an darauf trainiert werden, Gefühle zu unterdrücken, weil wir dann brav, leise, kontrollierbar und ängstlich werden, muss das in der Regel erst mal gelernt werden.

Folglich sind wir bis oben hin voll mit alten, vergammelnden, vor sich hin schimmelnden und krankmachenden Gefühlen, die erst mal abgelassen werden müssen. Unser Auto kriegt regelmässig Ölwechsel, wir selbst gönnen uns keine Seelenhygiene. Deshalb: in irgendeiner Form die alten Energien rauslassen - in der Wanne schreien, im Auto, in der Aufstellungsarbeit ablassen, auf Matratzen schlagen, in Kübel kotzen.
Wenn man die Phase rum hat, wo man den Vater kastrieren und die Mutter erwürgen will, kann man auch in Erwägung ziehen, die tatsächlich betroffenen Menschen (in meinem Beispiel Vater und Mutter) mit den eigenen Gefühlen zu konfrontieren, ABER da alte Gefühle eine jahrelange Ansammlung sind sollte man damit äußerst achtsam umgehen. Auch sind die betroffenen Personen oft schon tot oder nicht erreichbar, daher sollte man sich davon nicht abhängig machen. Ich habe meiner Mutter alles gesagt und ihr meine Gefühle gezeigt, weil Wahrhaftigkeit für mich einen hohen Wert hat, aber erst nach einigen Jahren Therapie :D (Ich skizziere hier den Supergau. Wenn du Eltern hattest, die dich respektvoll und mit dem Recht auf freies Denken und Fühlen erzogen haben, kannst du dir das wohl sparen)

ZIEL ist: aktuelle Gefühle authentisch fühlen, das heißt also zulassen und sie in erwachsener Weise äußern und mitteilen. Das darf - so lebe ich, das ist nicht auf jeden übertragbar - in meinen Augen ruhig mal laut und energiegeladen sein, oder mit Tränen besetzt. Eben emotional. Andere sehen das nicht so, auch ok, sofern das Gefühl tatsächlich gefühlt und nicht unterdrückt wird.

Wenn ich die alten Gefühle abgelassen habe, bin ich in der Lage, meine Gefühle direkt und autenthisch zu (er)leben. Ich bin dann eben nicht mehr affektlabil, sondern echt, greifbar und in der Regel gesund :)

Aber ich muss eben auch die Konsequenz meiner authentischen Reaktionen tragen - ohne Wenn und Aber.

Was ist die Alternative?
Licht und Liebe heucheln und je nach Konstitution Unfälle kreieren, anderen unabsichtlich Sachen kaputt machen, Energiepfeile schleuden und lächelnd "das Hakl ins Kreiz haun".
Das anziehen, was man unterdrückt hat (wie amygü so schön beschreibt)
Krank werden.
usw.

Es ist meine Wahl.
 
amygü;4683096 schrieb:
haloo :) bin grad erschrocken..ich heisse auch irene

item..ich glaube nach dem resonanzprinzip jedenfalls wächst alles unterdrückte

Hallo Irene :)

Genau...... deshalb wundern sich auch so viele Licht-und-Liebe-Leute warum ihnen DAS passiert was ihnen passsiert. Wo sie doch nur Licht und Liebe leben. Da muss sie jemand verflucht haben.... oder so....
 
Hinter diesem ganzen Old Age Szenario steckt eine gewaltige spirituelle Maffia die nur auf eines aus ist, ...Menschen weiterhin im Dunkeln tappen lassen um sie kontrollieren zu können.

Das sehe ich ganz genau so!


In dem Augenblick wo die Wut im Auto ausgeschrien wird, ist das was Authentisch sich zeigen sollte bereits verpufft.
Warum dem Gegenüber nicht Zeigen, Hören lassen dürfen was wirklich gefühlt wird?

Ich stimme dir zu. Allerdings ist der Stau zu Beginn bei vielen so heftig, dass Mordgelüste hochsteigen, wenn sie anfangen zu fühlen. Daher die Empfehlung, erst mal den ärgsten Dampf "trocken" abzulassen.

Das Ziel ist natürlich authentisch zu fühlen, im Augenblick, und die Gefühle zu zeigen und zu leben, da gebe ich dir recht.
 
Ich stimme dir zu. Allerdings ist der Stau zu Beginn bei vielen so heftig, dass Mordgelüste hochsteigen, wenn sie anfangen zu fühlen. Daher die Empfehlung, erst mal den ärgsten Dampf "trocken" abzulassen.

Das sind die Menschen die ihre Empfindungen fühlen, sie aber unterdrücken.

Was empfiehlst du den Menschen die an ihre eigenen Empfindungen gar nicht mehr herankommen?

Die sich so sehr von sich Selbst fühlen entfernt haben, das sie nur noch in ihren (eigenen) Gedanken verhaftet sind.

Kommt daher die verbreitete spirituelle Technik, Gedanken abstellen(Gedankestille) durch Meditation um an die eigenen Gefühle zu kommen? Funktioniert die Technik wenn sie auf andere Lebewesen treffen?

LG Seyla
 
Das sind die Menschen die ihre Empfindungen fühlen, sie aber unterdrücken.

Was empfiehlst du den Menschen die an ihre eigenen Empfindungen gar nicht mehr herankommen?

Die sich so sehr von sich Selbst fühlen entfernt haben, das sie nur noch in ihren (eigenen) Gedanken verhaftet sind.

Aufstellungsarbeit / Familienaufstellung.
Durch das Stellvertreterprinzip besteht eine Chance, dass der Panzer durchbrochen wird. Die Seele will das ja immer. Durch die willentliche Entscheidung des Menschen eine Aufstellung zu machen, kann ich ja frei arbeiten, d.h. in der Aufstellung löst sich dann schon manche energetische Verstrickung, die zum Abtrennen vom Selbst geführt hat.

Wenn dann der Mensch noch den Schritt geht, sich zu entscheiden, dass er die Konsequenzen seines Fühlens tragen will, kann sich tatsächlich sehr sehr viel durch eine Aufstellung verändern.

Wenn der Mensch das nicht tut, sondern nur will, dass der Leidensdruck weniger wird, dann geht nach der Aufstellung der Panzer wieder zu und das Spiel geht von vorne los.

Wie gesagt: jeder hat die Wahl. Hilfe gibt es aber in jedem Fall, wenn der Wille da ist.
 
Aufstellungsarbeit / Familienaufstellung.
Durch das Stellvertreterprinzip besteht eine Chance, dass der Panzer durchbrochen wird. Die Seele will das ja immer. Durch die willentliche Entscheidung des Menschen eine Aufstellung zu machen, kann ich ja frei arbeiten, d.h. in der Aufstellung löst sich dann schon manche energetische Verstrickung, die zum Abtrennen vom Selbst geführt hat.

Wenn dann der Mensch noch den Schritt geht, sich zu entscheiden, dass er die Konsequenzen seines Fühlens tragen will, kann sich tatsächlich sehr sehr viel durch eine Aufstellung verändern.

Wenn der Mensch das nicht tut, sondern nur will, dass der Leidensdruck weniger wird, dann geht nach der Aufstellung der Panzer wieder zu und das Spiel geht von vorne los.

Wie gesagt: jeder hat die Wahl. Hilfe gibt es aber in jedem Fall, wenn der Wille da ist.

eigentlich wollte ich wissen wie du einem Menschen der nie erfahren hat wie sich das anfühlt seine eigenen Emotionen zu fühlen(wahrzunehmen), das nahebringst?
In einer Aufstellungsarbeit ist das ja die Vorraussetzung fürs Gelingen.

Ich bin auch sicher nicht die einzige Hellsichtige, die wahrgenommen hat, dass Menschen Zorn unterdrücken, aber Energiepfeile abschießen, von denen dann keiner was weiß... sehr praktisch, so brauchen sie nicht zu ihrer Wut zu stehen, und sie verletzen, aber das ja "unabsichtlich".... hoppala.... wie spirituell das ist, möge jeder selbst beurteilen.

Irene

im Grunde interessiert mich wie du einem Menschen der z.B. seinen Zorn nicht fühlt(wahrnimmt) nahebringst diese Emotion zu fühlen(wahrzunehmen)? Um sich darüber bewußt zu werden welche Wirkung von diesem ausgeht und welch immense Verantwortung jeder Einzelne für seine Aussendungen trägt?

Ich frage deshalb weil ich wie du, dieses Geistige( Aussendungen) sehe* und mir immer wieder zu verstehen gegeben wird z.B. Ich bin nicht zornig. Das ist alles dein Eigenes :rolleyes: Mir Halluz unterstellt werden, eben kurz formuliert das ich Spinne.

LG Seyla
 
eigentlich wollte ich wissen wie du einem Menschen der nie erfahren hat wie sich das anfühlt seine eigenen Emotionen zu fühlen(wahrzunehmen), das nahebringst?

NIE erfahren hat -
So einen Menschen habe ich noch nie getroffen und ich bezweifle, dass es so einen gibt, außer vielleicht in der Form einer schweren Persönlichkeitsstörung dissozialer Prägung - da fehlt es mir an Erfahrung - aber selbst da bezweifle ich, dass der Mensch so geboren wurde. (Und selbst dann hatte er schon vorher Leben und hat irgendwann gefühlt)
Es gibt verschiedene Gründe, aber meist ist es die Erfahrung, oft frühkindlich, dass Gefühle unangenehm bis hin zu angstmachend und bedrohlich sind, die zu der Entscheidung führt, Gefühle nicht fühlen zu wollen. So wie eine Entscheidung getroffen wurde, kann sie auch revidiert werden - auch wenn es Arbeit ist.

Wie gesagt, ich wähle bei den härtesten Fällen den Weg der Aufstellungsarbeit.

Hilfreich kann auch ein Rückführung sein, verbunden mit rein energetischer Arbeit, die Energien zu lockern und "hochzuschieben".

Wenn der Mensch bei der Entscheidung bleibt, hilft nichts davon.

In einer Aufstellungsarbeit ist das ja die Vorraussetzung fürs Gelingen.

Nicht immer, meiner Erfahrung nach. Es gibt auch energetische Verstrickungen, deren Lösung dem Klienten möglich macht, zu fühlen. In dem Fall war es aber nicht die Entscheidung, die das Nicht-Fühlen verursacht hat, sondern ein meist übernommener Konflikt oder eine Verstrickung auf anderer Ebene.


im Grunde interessiert mich wie du einem Menschen der z.B. seinen Zorn nicht fühlt(wahrnimmt) nahebringst diese Emotion zu fühlen(wahrzunehmen)? Um sich darüber bewußt zu werden welche Wirkung von diesem ausgeht und welch immense Verantwortung jeder Einzelne für seine Aussendungen trägt?

Ich frage deshalb weil ich wie du, dieses Geistige( Aussendungen) sehe* und mir immer wieder zu verstehen gegeben wird z.B. Ich bin nicht zornig. Das ist alles dein Eigenes :rolleyes: Mir Halluz unterstellt werden, eben kurz formuliert das ich Spinne.

LG Seyla

Privat sage ich sowas gar nicht. Die Menschen, die ich in mein Leben lasse suche ich mir aus, die arbeiten alle an sich, und die anderen können leben wie sie wollen.
In der Praxis stellt niemand meine Wahrnehmungen in Frage. Somit geht das dann nicht schwer, die Zusammenhänge zu erklären. Trotzdem haben viele Angst, die Konsequenz für das Zulassen und Aussprechen ihrer Gefühle zu tragen und ändern es lange nicht oder gar nicht.

Die Verantwortung ist es ja gerade, die nicht gewollt wird.

Im Übrigen schicke ich selbst mit Sicherheit auch jeden Haufen Blitze ab, aber eben immer in der vollen Offenheit, ich stehe in dem Moment wo er da ist, voll zu meinem Zorn. Meine Gefühlsintensität wird oft als unangenehm empfunden. Ich stehe dazu. Und arbeite daran. Ich verleugne meine Gefühle nicht und muss es eben aushalten, wenn das jemand verurteilt. Und viele Menschen haben Angst vor mir, aber das ist halt so. Dafür ist auch meine Liebesfähigkeit so stark, dass die Arbeit als Art Heilerin möglich ist.

Was ich sagen will: die Blitze sind auch da, wenn man zu seinen Gefühlen steht. Aber nicht so hinterrücks und intensiv.
 
Ich habe Gefühle, ich spüre Gefühle aber sie steuern nicht mich, sondern umgekehrt.

Je nach Situation ist es angebracht, diese auszuleben oder nicht. Hat nichts mit Unterdrückung zu tun.

Ich stelle mir das sehr anstrengend für dich und deine Umwelt vor und kann mir nicht vorstellen, dass es für dich als Heilerin oder deine Klienten so ganz gesund sein kann.
 
Werbung:
Das Gefühl ist das Sammelband an Fluiden, da muss man ja schon Kohlenstoff und Stickstoff verwenden um sie unterdrücken zu können.

Kohlenstoff und Stickstoff ist aber vom Gefühl des Herzens ähnlich wie Tod, und dient bei lebendigen nur zur besonderen sexuällen Erregtheit, d. i. die Stabilisation des Penis nach vorne und oben. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben