"Gefährliche Toleranz"

Das Hakenkreuz ist ein Symbol......Symbol kommt aus dem griechischen σύμβολον, heisst übersetzt einverstanden, dazu stehen, und genau deshalb sind eben diese Leute, die sich dazu bekennen es als Symbol nutzen gefährlich.


Woher hast du diese Übersetzung?

Der Terminus Symbol (altgriechisch σύμβολον sýmbolon ‚Erkennungszeichen‘) oder auch Sinnbild wird im Allgemeinen für Bedeutungsträger (Zeichen, Wörter, Gegenstände, Vorgänge etc.) verwendet, die eine Vorstellung bezeichnen (von etwas, das nicht gegenwärtig sein muss).

https://de.wikipedia.org/wiki/Symbol

Man kann Symbole unterschiedlich verwenden und muss mit einer bestimmten Bedeutung nicht einverstanden sein.
 
Werbung:
Das Hakenkreuz ist ein Symbol......Symbol kommt aus dem griechischen σύμβολον, heisst übersetzt einverstanden,
Das stimmt so nicht. Ein Symbol ist ein Erkennungszeichen und nicht ein Zeichen des Einverständnisses. Mach dich mal bei Wiki schlau:
https://de.wikipedia.org/wiki/Symbol
http://www.wissen.de/wortherkunft/symbol
Symbol
bildhaftes Zeichen, das einen tieferen Sinn ausdrückt, Sinnbild

aus
griech.
symbolon „Erkennungszeichen, Kennzeichen, Merkmal; Sinnbild“, zu
griech.
symballein „zusammenbringen, zusammentragen, vergleichen“, aus
griech.
sym– (in Zus. vor b für syn) „zusammen“ und
griech.
ballein „werfen“
 
Die meisten Menschen können gut zwischen Jugendlichen, die sich spielen und den Neonazis unterscheiden , die durch ihre äußere Erscheinung und Diktion klare - rechtsradikale - Sprache sprechen.

Ausser vor Gericht, da werden diese "Neonazi-Helden" dann zu Unschuldslämmern die keine Ahnung über die Symbole hatten und glauben dem Richter weismachen zu können, dass das ganze nur ein harmloser Jugendstreich gewesen wäre. Widerliche Feiglinge.
 
Das stimmt so nicht. Ein Symbol ist ein Erkennungszeichen und nicht ein Zeichen des Einverständnisses. Mach dich mal bei Wiki schlau:
https://de.wikipedia.org/wiki/Symbol
http://www.wissen.de/wortherkunft/symbol
Symbol
bildhaftes Zeichen, das einen tieferen Sinn ausdrückt, Sinnbild

aus
griech.
symbolon „Erkennungszeichen, Kennzeichen, Merkmal; Sinnbild“, zu
griech.
symballein „zusammenbringen, zusammentragen, vergleichen“, aus
griech.
sym– (in Zus. vor b für syn) „zusammen“ und
griech.
ballein „werfen“


Es geht keiner in nen Karnickelverein, der sich nicht für diese Tiere interessiert.
Es wird auch keiner das Hakenkreuz tragen, weil er keine Nazigesinnung hat oder sich nicht zumindest sehr dafür interessiert und keine Gleichgesinnte treffen möchte.
Außer er ist Schauspieler und muss das Teil tragen weil es zu seiner Rolle gehört.


Gruß

Luca
 
Werbung:
Zurück
Oben