Bitte zurück zum Thema.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Musst Du aber auch nicht, ist aber schon tatsächlich passiert. Selin Gören. Nur ein trauriges Beispiel.
Sowas nenne ich btw. gefährliche Toleranz.
Vllt. kommen sie ja nicht weg, aber wenn du auf der anderen Seite der Waage sitzt, ergibt das schon einen Sinn.Das ist jetzt nicht unbedingt Toleranz, aber es zeigt, wie stark eine Ideologie, beziehungsweise eine Vorstellung von einer besseren Welt ist. Selin Gören hat sogar bei der Polizei nicht die Wahrheit gesagt nach ihrer Vergewaltigung, und ich frage mich ganz ernsthaft, wie kann man dann von Rechten erwarten, daß die mit Nachdenken und Argumenten von ihren Vorstellungen wegkommen, wenn es, wie hier in dem Fall, nicht mal durch eine Vergewaltigung geschieht. Ist doch völlig sinnlos alles.![]()
Vllt. kommen sie ja nicht weg, aber wenn du auf der anderen Seite der Waage sitzt, ergibt das schon einen Sinn.
Tja, dann musst du wohl resigniert bleiben.Ich weiß nicht, wahrscheinlich bin ich auch schon zu resigniert, aber ich glaube, man kann da nur die Rechten im Auge behalten und sie mal wirklich bestrafen, wenn sie etwas tun, aber das geschieht ja bei den meisten Straftaten kaum. Ein Rechter kriegt eine höhere Strafe, wenn er Geld unterschlägt, als wenn er einen Menschen nieder schlägt.![]()
Weil unverarbeitete Familiengeheimnisse unbewusst Generationen weiter wirken können.
Und damit haben die Kinder dieser Kriegsgenartion noch heute zu kämpfen.
Tja, dann musst du wohl resigniert bleiben.![]()
Ich hatte mein Lebenlang Ängste, die nichts mit meinem Leben zu tun hatten. Meine Eltern gehören der Kriegsgeneration an, erlebten Bombennächte und ähnliches. Da hat sich so einiges auf uns Kinder übertragen. Vor allem die unverarbeitete Nazivergangenheit. Mein Vater war sein Lebenlang ein zerissener Mensch. Und ich hatte für mich die Auseinandersetzung Kind aus einer ehemaligen Nazifamilie zu sein.Das kann ich nur bestätigen, bei beiden Großelternpaaren war das so, besonders bei meiner Oma, deren Bruder im KZ ermordet worden ist, niemand hat darüber gesprochen, weil alle Angst gehabt haben, daß es ihr weh tut, aber gewusst hat es jeder. Sie selbst hat ihr jüdisch sein völlig weggeschoben, erst, wie sie schon im Altersheim war, nach dem Tod von meinem Opa, hat sie nach einer Reportage über Israel gesagt, daß sie so gerne mal dort hin gefahren wäre, und ein einziges mal hat sie gesagt, daß die Nazis Verbrecher sind.
Es hat sich ausgewirkt, meinen Vater hat es belastet, mit einer Mutter aufzuwachsen, die alle Gefühle in sich verschließt, er hat es übernommen, und das hat sich wieder auf seine Ehe mit meiner Mutter ausgewirkt und meinen Bruder und mich.
Alle vier Großeltern waren traumatisiert und haben es weiter gegeben, ihre Kinder haben darunter gelitten, welche meine Eltern sind.
Ich glaube, die meisten Menschen wurden auf die eine oder andere Art geschädigt, wenn man im Altersheim ist, kann man in vielen Gesichtern ein schweres Leben erkennen, und auch auf der Straße sieht man es oft, weitergegebenes Leid, unabsichtlich, aber Verarbeitung war damals viel schwerer möglich als heute, vielen ist nur das verschließen in sich selber geblieben.
Ich hab den Beitrag jetzt ein paar mal gelesen und immer noch meine Schwierigkeiten damit... Was sollen denn das für Wirkungen auf die Nachkommen sein? Wenn mal rein theoretisch mein Urgroßvater SS-Offizier gewesen ist (rein theoretisch deshalb, weil ich selbst über meine Großeltern kaum was weiß, geschweige denn über die Ur~), was kratzt mich das?
Ich bin immer noch ich und lebe im HIER und JETZT.
Nun bin ich mit meiner Gleichgültigkeit den biologischen Vorfahren gegenüber bestimmt nicht das Maß, aber auch sonst läuft es darauf hinaus, daß die heutige Generation über rein sachlich-historisches Wissen nicht mehr behelligt werden sollte. Laßt sie einfach in Ruhe! Es gibt nichts mehr aufzuarbeiten, denn diese Menschen waren nicht in handlungsfähigem Alter dabei und die Protagonisten der damaligen Zeit sind tot. Mausetot.
Um Auswüchse wie die heutigen Neonazis sollen sich Polizei und Gerichte kümmern, wenn sie die Gesetze überschreiten.
Ich hatte mein Lebenlang Ängste, die nichts mit meinem Leben zu tun hatten. Meine Eltern gehören der Kriegsgeneration an, erlebten Bombennächte und ähnliches. Da hat sich so einiges auf uns Kinder übertragen. Vor allem die unverarbeitete Nazivergangenheit. Mein Vater war sein Lebenlang ein zerissener Mensch. Und ich hatte für mich die Auseinandersetzung Kind aus einer ehemaligen Nazifamilie zu sein.