Wenn Du den Mehraufwand bezahlst...
bioprodukte z.b. boomen.
der erhöhte produktionsaufwand wird durch die höheren preise gedeckt.
staatliche förderungen natürlich wünschenswert -
respektive EU förderung gibt es ja.
aber dafür braucht's halt unternehmerische kreativität.
arbeitskräfte gibt es mehr als genug - boden auch.
wie ich jetzt lese werden immer mehr anbauflächen still gelegt und auch viehzuchtbetriebe aufgelöst.
statt auf die straßen zu gehen und papa staat für alles verantwortlich zu machen wär's halt g'scheiter selbst in die hände zu spucken.
stimmt zwar, dass der staat sehr viele fehler begangen hat bei der wiedevereinigung und auch weiter begeht -
aber zu bedenken ist auch -
so eine situation gab es noch nie in dieser form -
ein ganzer staat nach 40 jahren knechtschaft von einem tag auf den anderen befreit -
dafür gibt es kein patentrezept.
dazu kommt natürlich, dass die spekulanten das land überflutet haben -
ist halt so in einer freien marktwirtschaft - mit allen vor - aber auch nachteilen.