"Gefährliche Toleranz"

In meiner Familie war das anders. Die ahnten zwar, dass es den Deportierten nicht gut ergehen würde, waren nicht mit Hitler's Politik einverstanden, aber klug genug, sich nicht selbst zu Deportierten zu machen.

Ähnlich wie in gewissen Diktaturen heute, da wehrt sich die Bevölkerung aus guten Gründen nicht: nicht selbst gefoltert und ermordet zu werden. Das geht ja dort auch heute schneller, als man gucken kann.
^^ Schwachsinn, damals wurden wir Juden deportiert und zwar egal wie wir uns verhalten haben und hätten.
 
Werbung:
Nein, ich verfüge sogar über sehr viel Empathie (sonst könnte ich meine Arbeit nicht machen!), nur ist sie völlig anders gelagert und erstreckt sich auf andere Bereiche außerhalb des menschlichen Dunstkreises...


Ist ja auch in Ordnung. Und ich denke, dass Du Dein Leben sehr gut damit führst, doch der Rest der Menschheit sollte noch weiterhin informiert werden und versuchen, dazu zu lernen, damit keine Gräueltaten mehr geschehen können.;)
 
Und wieso wussten dann intellektuelle Studenten davon und gingen in den Widerstand wie Hans und Sophie Scholl und der Rest der Bevölkerung lebte unwissend vor sich hin?
Weil die meisten der unpolitischen Bevölkerung eben nicht so hingerichtet werden wollte wie die Geschwister Scholl, sondern versuchten den Wahnsinn irgendwie zu überleben.
Ich denke es gab innerhalb der Bevölkerung ganz grob drei Gruppierungen: die fanatischen Nazis, die Mitläufer (schweigende Mehrheit) und die Widerständler, die allerdings oft nicht überlebten. In einem faschistischen Regim, nicht mitzumachen war schon höchst verdächtig, aber Widerstand zu leisten war lebensgefährlich und deshalb verhielt sich die schweigende Mehrheit m.E. wie die 3 Affen und vielleich ahnten einige was mit den Juden passierte, vielleicht wussten es auch einige - aber offenbar war dieses System bereits so gefestigt, Polizei und Justiz längst nicht mehr unabhängig, dass der Zug von keinem mehr hätte gestoppt werden können.
 
Weil die meisten der unpolitischen Bevölkerung eben nicht so hingerichtet werden wollte wie die Geschwister Scholl, sondern versuchten den Wahnsinn irgendwie zu überleben.
Ich denke es gab innerhalb der Bevölkerung ganz grob drei Gruppierungen: die fanatischen Nazis, die Mitläufer (schweigende Mehrheit) und die Widerständler, die allerdings oft nicht überlebten. In einem faschistischen Regim, nicht mitzumachen war schon höchst verdächtig, aber Widerstand zu leisten war lebensgefährlich und deshalb verhielt sich die schweigende Mehrheit m.E. wie die 3 Affen und vielleich ahnten einige was mit den Juden passierte, vielleicht wussten es auch einige - aber offenbar war dieses System bereits so gefestigt, Polizei und Justiz längst nicht mehr unabhängig, dass der Zug von keinem mehr hätte gestoppt werden können.
Nein, liebe Gabi0405, dieser Wahnsinn, wie jeder Wahnsinn. hätte gestoppt werden können und das auch heute. Hass und Fremdenfeindlichkeit, aber auch Angst vor Fremden und der eigenen Zukunft kann bewältigt werden. Es dürften eben nur die Meisten daran mitarbeiten.
 
Solche Verallgemeinerungen finde ich nutzlos.


So? Soll ich sagen, "der grösste Teil" oder "auf dem Lande waren sie uninformiert"? Oder "die meisten Leute"?

Dann also "die meisten Leute" wussten es, es wurde in den Zeitungen und öffentlichen Reden auch genug Propaganda betrieben, um Juden schlecht darzustellen und als Feind zu bezeichnen. Und einen Feind behandelt man nicht freundlich.;)
 
Und falls Du es auch nicht wusstest, auch in der BRD wurden Nazirichter-, Juristen und Ärzte nach dem Krieg ohne Probleme und Aufarbeitung weiter beschäftigt!
Klar, alle wegsperren, dafür gab es keine Möglichkeit. Oder jedem Einzelnen den Prozess zu machen.

Aber auch das ist in gewissen Ländern auch noch so, da wird mit Diktator A Geschäfte gemacht, wenn der nicht wie gewünscht fnktioniert, den durch Diktator B ersetzt. Der Stab darunter (außer den engsten Vertrauten und Familie) bleibt die gleiche Soße.
 
So? Soll ich sagen, "der grösste Teil" oder "auf dem Lande waren sie uninformiert"? Oder "die meisten Leute"?

Ja, bitte.
Das Irre an der Zeit scheint mir zu sein, dass beinahe jede/r, der es wusste, mitmachte. Alle versprachen sich von Hitler eine Verbesserung, und es sah ja auch zuerst wirklich danach aus. Er schaffte Arbeitsplätze, baute Autobahnen ... alles ganz im Sinne des Volkes. Die Hasstriaden kamen ja erst später. Und da hatte er seine Macht schon längst gefestigt.
Deshalb müssen wir heute aufpassen, was uns einer verspricht!
 
Werbung:
dieser Wahnsinn, wie jeder Wahnsinn. hätte gestoppt werden können und das auch heute.
Nur wie?
Hass und Fremdenfeindlichkeit, aber auch Angst vor Fremden und der eigenen Zukunft kann bewältigt werden.
An der Stelle will ich einmal eine Lanze für Fremdenfeindlichkeit brechen. Wenn Menschen andere Menschen hassen, ist mir das fremd. Auch wenn Menschen andere Menschen kann es einem fremd sein. Und als weltliche Schutzmaßnahme kann man dem dann feindlich gesinnt sein und Strafe verlangen.
 
Zurück
Oben