nein, so denke ich nicht...diese Ansicht erlebe ich bei verbitterten 60+ern, die entweder in ihrem Leben nicht das erreicht haben, was sie wollten (beruflich und oder emotionell) oder weil sie den letzten Lebensabschnitt erreicht haben, und diese Ansicht für eigenes "sich besser fühlen" benützen, ja gar mißbrauchen.
Ich rufe gern Geschichte als Zeuge, sowohl als auch. Diesmal als auch. Es hat sich im Laufe der Jahre doch etwas geändert, trotz des ewigen Krebsgangs...
...Menschenrechte, Krankenversicherung, Pensionsversicherung, Mindestsicherung, Frauenrechte, 5 Tage Arbeitswoche, Arbeitsrechte, Kindererziehung, Bildungsmöglichkeiten, Umweltbewußtsein, und und ...
Die Jugend hat wieder Chancen, Veränderungen zum Besseren in Angriff zu nehmen, und ich wünsche Ihnen nur das Beste...
Es leben Ideale, die Gutes bewirken! Wir haben noch eine Menge zu tun, und Änderungen können nur Junge Generationen initieren.