Hi Syndra!
wenn es Dir tatsächlich nur um die sprachlichen Manifestierungen fundamentalistischer Hybris geht, warum schreibst Du dann nicht ohne Simi zu zitieren im allgemeinen Bereich des Forums?
Du zitierst mich hier verzerrt... mir geht es eben nicht um die sprachlichen Manifestierungen fundamentalistischer Hybris als solche, sondern um die möglichen (!) Folgen solcher Sätze. Wenn Dir das nicht als wesentlicher Unterschied erscheint - mir schon. Nämlich folgender: Ich bin sehr für das Recht, dass jede/r sagen kann, was und wie er/sie das will. Ich bin überzeugt davon, dass darüber hinaus Gedachtes und Gesagtes Folgen zeitigt. Über mögliche Folgen von solchen Sätzen bzw. mentalen/spirituellen Haltungen - unabhängig davon, wer sie gesagt hat oder einnimmt - wollte ich diskutieren. Und dass ich hier von einem konkreten Satz mit einer konkreten Urheberin ausgegangen bin (die ich so diskret wie möglich zitiert habe, wenn Du auf das erste Posting achtest, also nicht mal im Zitat selbst), liegt daran, dass ich mich bemühe, mit Zitaten korrekt umzugehen. Es hat auch damit zu tun, dass ein anderer Thread im Astro-Bereich geschlossen wurde und es nicht mehr möglich war, dort direkt anzuschließen. Und es hat auch damit zu tun, dass in der Astrologie die Praxis ähnlich apodiktischer Affirmationen ja durchaus nichts Seltenes ist. Es hat auch damit zu tun, dass hier schon einige Male Diskussionteilnehmer ganz konkret und direkt als "böse" apostrophiert wurden. Ich stehe dazu, bei solchen konkreten Anlassfällen anzudocken - auch zitierend - und dann zu versuchen, das Thema aus dem Bereich der persönlichen Anschuldigungen herauszulösen und in weiter gefassten Perspektiven zu diskutieren. Also beispielsweise nicht über die sprachlichen Manifestierungen an sich, sondern über deren Folgen.
Aber ihren Namen im Zusammenhang mit Worten wie Faschist, Stalinist, seelisch krank zu erwähnen, auch wenn Du schreibst, Du würdest ihr selbstverständlich keine Diagnose aufdrängen, sondern nur allgemein über die Wirkungen ähnlicher Sätze in der Welt nachsinnen, liest sich für mich entweder so, dass Du die (Suggestiv-) Macht des Wortes nicht kennst oder dass Du eine Schlacht mit unlauteren Mitteln führst.
Ich sehe, dass Du für solche unlauteren Mittel eine ausgeprägte Sensibilität besitzt - Du wendest sie nämlich gerade an. Neuerlich unterstellst Du mir Unzutreffendes - damit der direkte Vergleich möglich ist, zitiere ich mich ausnahmsweise mal selbst:
jake schrieb:
Es ist ja interessant ... in jedem einzelnen meiner Statements betone ich, dass ich nicht über Simi rede, sondern über die unheilvollen Funktionen, die solche Sätze wie die von mir zitierten übernehmen können. Es geht mir um die möglichen Folgen von sprachlichen Manifestierungen und die vielschichtigen Mechanismen im Wechselspiel von zynischem Sprachmissbrauch, fundamentalistischer Hybris und nur allzu gern gegebener Leichtgläubigkeit. Es geht überhaupt nicht darum, irgendwem zu unterstellen, sie oder er wäre Faschist, Stalinist, seelisch krank oder was auch immer. Ich erstelle keine Diagnosen über Menschen.
Wenn Du da wirklich herausliest - oder mir gar suggestive Untergriffe unterstellst -, ich würde Simi auch nur in die Nachbarschaft von solchen Diagnosen bringen... dann kann ich das nur bei Dir lassen. Kein Wort von "Diagnose aufdrängen", ganz im Gegenteil. Kein Wort davon, jemand mit dieser oder jener Diagnose zu belegen - ganz im Gegenteil. Ganz besonders kein Wort davon, irgendetwas davon Simi persönlich umhängen zu wollen - ganz im Gegenteil: die Betonung, dass es mir um kommunikative Mechanismen geht, die weit von dem entfernt sind, was Simi motivieren mag, ihre Worte so zu wählen, wie sie es tut und gern tun darf. So what???
Der Empfänger bestimmt die Botschaft. Freilich kenne ich den rhetorischen Trick à la "Es konnte nicht wirklich bestätigt werden, dass A grenzdebil schwachsinnig ist" ... wenn Du meinst, das hätte ich hier versucht, dann meinst Du das halt. Soll sein. Ich denke mal, dass andere das anders gelesen haben.
Jake