Iakchus
Sehr aktives Mitglied
Hallo Jake
Wenn ich das so sehen würde, dass ich bei bestimmter Musik an etwas erinnert werde, dann ist das eine total subjektive Geschichte. Ich muss nämlich nicht so empfinden oder erinnert werden.
Und ich könnt jetzt darin ähnlich einen unterträglichen Hype erkennen, dass man den guten Wagner in dieses Licht rücken will!
Ich höre Beethovens 5. um dem Schicksalsschlag zu lauschen. Wenn das ein Amokläufer tun würde, der würde vermutlich ziemlich starke Bewegung erfahren. Also? Soll man auf Beethovens Platten zukünftig ein Warnzeichen anbringen. VORSICHT: BEETHOVEN KANN SIE STARK BEWEGEN. Oder gar bei Wagner: Vorsicht, auch Hitler wurde stark bewegt...
Es ist also eine Sache, bei der man eine bestimmte Perspektive einnimmt und so die Dinge auch wahrnimmt.
Was die Aussage angeht: Gott unterteilt in Gut und Böse...
Verstehe ich nicht. Aber ich könnt vermuten, was Simi damit meint. Vielleicht geht es dabei um die Unterteilung zwischen guten und bösen Menschen, was mir gar nicht in den Kram passt. Aber ich würd Simi einfach näher fragen, wie sie das meinte, und nicht zu schnell mit dem Holzhammer das Ding auseinandernehmen.
LG
Stefan
Du weisst das. Ich weiss das auch - aber wenn ich Wagner höre, lausche ich dem Wagner und ehre dem Wagner seine Inspiration, und nicht will ich mich in Adolf Hitler hineinfühlen um zu erkennen, was er aus Wagner gemacht hat.Ich verbiete keine Gedankengänge, ich weise auf mögliche Folgen hin. Wenn ich Wagner höre, dann weiß ich dabei auch, wozu er u.a. benutzt wurde. Und ich halte es für äußerst wertvoll, dass Menschen auch darauf hinweisen, was Wagner-Mythen bewegen können.
Wenn ich das so sehen würde, dass ich bei bestimmter Musik an etwas erinnert werde, dann ist das eine total subjektive Geschichte. Ich muss nämlich nicht so empfinden oder erinnert werden.
Und ich könnt jetzt darin ähnlich einen unterträglichen Hype erkennen, dass man den guten Wagner in dieses Licht rücken will!
Ich höre Beethovens 5. um dem Schicksalsschlag zu lauschen. Wenn das ein Amokläufer tun würde, der würde vermutlich ziemlich starke Bewegung erfahren. Also? Soll man auf Beethovens Platten zukünftig ein Warnzeichen anbringen. VORSICHT: BEETHOVEN KANN SIE STARK BEWEGEN. Oder gar bei Wagner: Vorsicht, auch Hitler wurde stark bewegt...
Es ist also eine Sache, bei der man eine bestimmte Perspektive einnimmt und so die Dinge auch wahrnimmt.
Was die Aussage angeht: Gott unterteilt in Gut und Böse...
Verstehe ich nicht. Aber ich könnt vermuten, was Simi damit meint. Vielleicht geht es dabei um die Unterteilung zwischen guten und bösen Menschen, was mir gar nicht in den Kram passt. Aber ich würd Simi einfach näher fragen, wie sie das meinte, und nicht zu schnell mit dem Holzhammer das Ding auseinandernehmen.
LG
Stefan