Geburt Jesus - kritisch analysiert

Die Frage des Pilatus, ob Jesus König der Juden sei, war an sich nicht dumm. Pilatus suchte da noch nach der Möglichkeit, sich aus der Affäre zu ziehen, ohne Jesus zu verurteilen. Doch auch er erlag den Mächten des Bösen.

Jesus, der inkarnierte Sohn Gottes - Christus, ist der Gesalbte Gottes! Gott salbte ihn zum König aller Engel - und dies schon sehr sehr lange bevor die Rebellion im Himmel stattfand. Somit ist ER König aller Engel - auch jener, die gefallen sind und sich als Juden inkarnierten. Jesus hätte also damals gleich geantwortet, wenn Pilatus gefragt hätte: "bist du König der Römer, oder der Griechen...?"

Grundsätzlich ist Jesus Christus König von allen Geistwesen - ausser natürlich von Gott! (also eben auch der Juden)

lg
Syrius
ich empfinde, das dieser Text, es mehrere Male braucht, durchgelesen zu werden.
aus meiner erfahrung ist es so, das ich verschiedene ebenen der erkenntnis erreichte,
dadurch das ich anderen etwas erklären "wollte"

ich lese mir den Text also öfters durch, und gelange so, oftmals durch meine
eigenen erklärungen an den anderen, immer tiefer an dessen wirklichen Kern.
so verfahre ich natürlich auch mit texten von anderen

eine meines erachtens wertvolle beobachtung
 
Werbung:
verschiedene Ebene der Diskussion.

eines möchte ich nun einmal formulieren, es geht um
die Art und weise wie Diskussionen verlaufen.

nehmen wir einen bestimmten sachverhalt, wie eben dieses Thema, welches extem komplex ist.
wir menschen arbeiten und erarbeiten seid jahrtausenden daran, die Frage zu klären
wer wir nun genau sind.

Dieses Thema alleine, führt man eine anständige umfassende Recherche aus,
macht nicht einfach "stopp" wenn es den Christlichen oder jüdischen bereich verlässt.

ich möchte das dies einfach mal klar ins auge gefasst wird.

wenn da jemand meint er kann mit der Kirche nichts anfangen, aber im Gegenzug auch nichts mit Trollen und Asgard, dann ist das kein gegenzug, sondern logisch weil es dasselbe IST.

erfasst wird es deshalb nicht
und das muss einfach mal klar gesagt werden, weil die kognitiven Leistungen des gehirns, und nicht nur des Girns, nicht besonders schnell sind.

wir können überall dasselbe muster finden, schauen wir im Daoismus, ist dort auch von einer Königsmutter die Rede, es gibt einen Ort der sich paradies nennt, Früchte des ewige lebens und und und

das ist kein christliches Gut,
und so eine Diskussion, ist schon von anfang an, zerfleddert

da kann gar nichts draus werden, weil sie in keinster weise , auch nur irgendeiner logischen Schlussfolgerung entspricht.

^^

da hat sich offensichtlich jemand nicht aufgiebig mit den verschiedenen Sichtweisen beschäftigt!!

denn man kann nicht 3% mit scheinlogik niederreißen wollen und meinen damit würden die restlichen 97% auch entkräftet, das ist wirklich ohne sinne, also wörter ohne Inhalt

und Dinge ohne inhalt sind genau das thema hier auf erden.
 
was mich an der Stelle interessieren würde ist,
mit welch einer Sicherheit, Du solch eine Aussage machen kannst?

Du hast Dich damit ausgiebig beschäftigt?
wer ist denn in dem Zusammenhang Magdalena eigentlich?

Damit habe ich mich sehr lange beschäftigt und verschiedene Quellen studiert.

Christus bedeutet ja 'der Gesalbte' - und wer ausser Gott hätte ihn denn salben können? Er - Christus - ist doch das erste und einzige Geistwesen, das Gott allein erschuf - und undenkbar lange Zeit verbrachte Gott und Christus zusammen in höchstem Glück.

Nach vielen Äonen schuf Christus dem Leibe nach die Erzengel, Luzifer zuerst, und Gott spendete jeweils den lebenspendenden göttlichen Funken. Und danach wurden nach und nach alle andern Engel geschaffen - irgendwann Dich, mich...

Die Salbung Christi zum König war ja gerade der Stein des Anstosses für Luzifer. Luzifer machte Christus diesen Platz streitig und wir folgten ihm - mit dem Resultat, dass wir verstossen wurden und nun via Erdenleben wieder zurückgehen können.

Wer diese einfachen und logischen Zusammenhänge nicht erkennt oder nicht akzeptiert, für den mögen meine Aussagen verwegen erscheinen. Einige Jahrzehnte vertiefe ich mich nun schon in diese Materie, und daraus folgt natürlich eine Wandlung des Glaubens in Wissen und eine Sicherheit in den Aussagen, die offenbar für einige erstaunlich ist. Jederzeit bin ich jedoch bereit, mein Gebäude zum Einsturz zu bringen, sollte etwas auftauchen, was widerspricht.

lg
Syrius
 
Damit die Geschichte von der Geburt Jesus komplett wird, möchte ich noch ein paar weiter Gedanken zu meinem Beitrag #88 anfügen.

Lukas verrät ja in seiner Geburtsgeschichte noch etwas mehr, mit dem man auch den Geburtsmonat von Jesus etwas näher einkreisen könnte:

Zunächst erzählt er die Geschichte von Zacharias und seiner Frau Elisabeth, die Johannes den späteren Täufer gebar. Bei Lukas 1(5) wird berichtet, dass Zacharias ein Priester der Ordnung Aiba gewesen sei. Während seines Tempeldienstes erschien Zacharias ein Engel, der ihm eröffnete, dass seine Frau schwanger werden würde:

Lukas 1 [23] Und es begab sich, da die Zeit seines Amtes aus war (Zacharias), ging er heim in sein Haus [24] und nach den Tagen ward sein Weib Elisabeth schwanger und verbarg sich 5 Monate.

Dazu muss man wissen, dass die Amtszeiten der Tempelpriester nach einem jährlichen Turnus festgelegt wurden. Man weiß, dass die Amtszeit der Aiba von Juli bis August dauerte.

Zacharias wohnte aber nicht in Jerusalem, das bedeutet also, dass Johannes erst im September gezeugt werden konnte.

Bei Lukas 1[26] und [39-41] wird dann noch berichtet, wie Maria nach 5 Monaten zu ihrer verwandten Elisabeth reist und ihr dort bewusst wurde, dass sie ebenfalls schwanger sei. Wenn man das nun nachrechnet, wurde also Jesus im Februar gezeugt. Nach diesen Eckdaten müsste somit die Geburt Jesus in den Monaten September oder Oktober gelegen haben.

Die Details der Geschichte machen eigentlich nur Sinn, wenn sich dahinter auch ein wahrer Kern verbirgt.


Merlin​
 
@DruideMerlin
Ist Dir mal so aufgefallen, das die Geburt "des Kindes" zu verschiedenen Zeiten verfasst und in mehreren Sprachen gesprochen wird? und ist nicht dabei mal aufgefallen das Isa ibn Maryam, im Zusammenhang zu Moses mit seiner "Schwester" Mirjam steht, oder was meinst Du, warum"Moses" und " Jesus" auf einem Berg stehen.

wer steht denn da eigentlich noch drauf?

komplett ist hier noch lange nichts, und zwar rein gar nichts ist klar oder komplett, bisher.
offenbart wurde hier bisher recht wenig
 
syrius
Es gab damals keine Prozesse, die bereits in Gang gesetzt waren! Der Startpunkt für alles war das Gelingen der Erlösung!
Mit der Erschaffung der Welt war die physische Basis ganz bestimmte Prozesse gestartet.
Und dies hätte gut ein paar tausend Jahre dauern können - während der die Entwicklung kaum vorangekommen wäre.
Bis der Mensch sich selbst in der Physis erkannte, vergingen Äonen, was sind da ein paar Tausend Jahre?
Wenn Jesus Christus die Erlösung nicht geschafft hätte??
Wenn Christus in Jesus nicht geschafft hätte was er geschafft hat, dann hätte er sich erneut inkarniert.
Aber ER hat es geschafft! Man soll sich nur bewusst sein, dass dies nicht einfach selbstverständlich war.
Das war eine große Tat, damit wurde eine Tür in der Dunkelheit geöffnet.

LGInti
 
Nicht folgerichtig sind
die
Bezüge, welche sich lediglich auf einen miniwinzig eintagsfliegenzeitraum von 2000 Jahren beziehen.
 
Werbung:
Ja, und weiter? In diesem Thread geht es aber nicht um die Blutlinie Christi, sondern um die Geburt des Menschen Jesus.

Und wenn ständig zwei verschiedene Themen miteinander vermischt werden, kann nur Blödsinn dabei rauskommen. :rolleyes:
*räusper

mir fehlen die Worte, der Inhalt der Überschrift ist schon klar?
Jesus hat direkt etwas mit jedem Menschen auf Erden zu tun.
wir sind verwandt.

keine hohle Worthülse, sondern das trägt tatsächlich KERN.

Du bist meine echte schwester, nicht als Allegorie, sondern in echt.
was bedeutet ganz genau, es vögelt bereits Bruder mit Schwester

und zwar IN ECHT.

wie fühlt sich das an
der gedanke, mit seinem Bruder ins Bett zu gehen?
oder mit seiner Schwester
 
Zurück
Oben