Geburt Jesus - kritisch analysiert

Dort wo Menschen sind, dort ist Blindheit. Die Aussagen, der Augenzeugen werden und wurden über 2000 Jahre Jahrhundert für Jahrhundert verfälscht.

Die Bibel, die Kreuzigung, die Auferstehung dies kann nur der Geist lesen, der menschliche Verstand kann dies nicht erfassen.

Viele Geschichten ringen um Wahrheit und doch liegt die Wahrheit wo anders.
Historie ist nicht von Interpretation abhängig, sondern ist geschehen. Historiker erforschen sie. Die nichtbiblischen Quellen geben ebenso wie die biblischen Quellen eindeutig Aufschluß darüber, daß
- jesus Christus in Galiläa gelebt hat
- etwa 3 Jahre ca von 28-31 als Wanderprediger unterwegs war
- durch das Urteil des P.P. zu Tode kam durch Kreuzigung.
- weiteres

http://www.k-l-j.de/flavius_josephus.htm

Gut, man kann natürlich die Arbeit von Historikern mit Füssen treten, aber selbstverständlich gab es den historischen Jesus von Nazareth und übereinstimmend berichten die wenigstens mir bekannten Quellen von Kreuzigung.
 
Werbung:
Geschichten haben oft wenig mit der Realität zu tun.
Glaube hat kaum was mit Realität zu tun
Geschichte ist auch nicht immer realitätsnah!
Was geschah wirklich?
Nach 2000 Jahren nicht mehr festzustellen.
Wichtig ? Nicht unbedingt?
"An ihren Werken werdet ihr sie erkennen"
LG
L&L
Doch, sicher ist das nach 2000 Jahren noch festzustellen. Anhand historischer Quellen geht das einwandfrei.
 
Geschichten haben oft wenig mit der Realität zu tun.
Glaube hat kaum was mit Realität zu tun
Geschichte ist auch nicht immer realitätsnah!
Was geschah wirklich?
Nach 2000 Jahren nicht mehr festzustellen.
Wichtig ? Nicht unbedingt?
"An ihren Werken werdet ihr sie erkennen"
LG
L&L

Genau, den Baum erkennt man an seinen Früchten ;)
 
Doch, sicher ist das nach 2000 Jahren noch festzustellen. Anhand historischer Quellen geht das einwandfrei.

mmmh, naja, so ganz einig sind sich die Forscher ja nicht, wo ist denn nun Jesus geboren, in Bethlehem oder in Nazareth ?
Das wichtige , imo, ist die symbolische Sprache richtig zu verstehen, das ist wie eine verdeckte Botschaft,
diese Botschaft ist auch in anderen Religionen erkennbar. Oder auch in Nich-Religionen, so hat

J. Krishnamurti gesagt : Es ist keine Tatsache, daß jemandes Bewußtsein von dem eines anderen völlig getrennt ist, dieses Getrenntsein ist eine Illusion. Jeder ist die gesamte Menschheit - kein individuelles Bewußtsein. Jemandes Bewußtsein ist das Bewußtsein der Menschheit.

Jesus: "Ich und mein Vater sind eins.

Advaita vedanta: Meine Seele und die Weltenseele ist eins.

Irgendwie sagen sie alle das Gleiche: Die Realität Gottes ist nach dieser Theorie, daß Er das universale Bewußtsein ist, die Quelle oder der Ursprung allen Seins, und nicht ein persönliches, anthropomorphes, allmächtiges Wesen. Und letztendlich wird sicherlich von niemandem verlangt, diese Dinge vertrauensvoll zu akzeptieren. Das Individuum wird ermutigt, diese Ergebnisse selbst herauszufinden und es auf seine Weise zu bestätigen.
Indem Sinne interessieren mich alle Lehren, trixi :-)
 
Doch, sicher ist das nach 2000 Jahren noch festzustellen. Anhand historischer Quellen geht das einwandfrei.

So einwandfrei glaube ich nicht, da sich die Historiker darüber nicht einig sind in wie weit die früheste Erwähnung von Jesus bei Flavius Josephus (33-100 nChr.) nicht nachtäglich eingefügt bzw. verfälscht wurde.
Jesus (so es ihn gegeben hat) war gläubiger Jude und seine Botschaft primär an sein Volk gerichtet.
Erst unter Paulus begann die "Christianisierung" aber das wurde schon in andern Beiträgen ausführlich erörtert.
Also was für den Einen als erwiesene Tatsache gilt betrachtet der Andere als unbewiesene Geschichten, die deshalb aber nicht als "minder" zu betrachten sind. Es steckt viel Weisheit in den Evangelien.
LG
L&L
 
Was war stattdessen? Irgendwas muss gewesen sein.

Menschen neigen dazu Dinge mit dem Verstand zu sehen und so auch das gelesene Verstandesmäßig zu erklären und genau da gibt es viele Abweichungen, jeder wie er kann.

Mit Kreuzigen ist gemeint, deine menschlichen verdorbenen Eigenschaften zu kreuzigen, sie zu bändigen Tag für Tag und das hat Jesus gezeigt.

Man sagt, er hat die Sünden auf sich genommen, es sei dir vergeben. Mitnichten, jeder ist für seine Schandtaten selbst verantwortlich und doch zeigt Jesus uns wie wir nicht unter dem Gesetz dieser Welt fallen. Der Geist lehrt mit dem Geist zu verstehen und der Geist ist, der liebe Gott.
 
Solange man durch die Welt läuft und das glaubt was geschrieben worden ist, ohne es im Herzen zu spüren, was geschrieben worden ist, läuft in die falsche Richtung.
 
@Reinhold

Danke für deine Erklärung, damit sagst du mir nichts Neues. Ich dachte, dass Jesus evtl. statt dem Kreuz auf andere Weise zu Tode gekommen ist.

Reinhold schrieb:
Solange man durch die Welt läuft und das glaubt was geschrieben worden ist, ohne es im Herzen zu spüren, was geschrieben worden ist, läuft in die falsche Richtung.

Meine Frage hatte einen ganz bestimmten Grund. Ich hatte natürlich auch in der Schule Bibelunterricht usw., war jedoch durch die widersprüchlichen Threads hier im Forum kurzfristig verunsichert, ob Jesus tatsächlich gelebt hat oder das nicht etwa eine Metapher war. Aber wenn man jahrelang immer wieder genau am Karfreitag entsprechende Gefühle, Wahrnehmungen erlebt in seinem Herzen, d.h. auflöst (ohne irgend einen Bezug zu Bibel & Co.), dann MUSS etwas gewesen sein.
Ergo: Jesus hat gelebt, Jesus ist gestorben (worden). Und das sage ich aus meinem Herzen, und sonst aus gar nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, man kann natürlich die Arbeit von Historikern mit Füssen treten, aber selbstverständlich gab es den historischen Jesus von Nazareth und übereinstimmend berichten die wenigstens mir bekannten Quellen von Kreuzigung.

Die Historiker muss niemand auf die Füße treten, das können sie untereinander am besten.

Ich kann es nicht glauben, das du so leichtgläubig bist und das glaubst was Historiker so von sich geben, die ohne Frage untereinander noch uneiniger sind.
 
Werbung:
@Reinhold

Danke für deine Erklärung, damit sagst du mir nichts Neues. Ich dachte, dass Jesus evtl. statt dem Kreuz auf andere Weise zu Tode gekommen ist.

Einer der friedfertig auf diese Welt kommt, der wird diese Welt auch wieder friedfertig verlassen und nicht mit Gewalt. Einer der reinen Herzen ist, den widerfährt keine Körperliche Gewalt.
Die friedfertigen Sterben für sich alleine, in Frieden. Irgendwo.
 
Zurück
Oben