Gauck oder Wulf?

das gleiche habe ich heute schon öfters gehört, und noch andere Sprüche.

ich persönlich halte den Gauck zu alt, der Wulff kann jetzt nichts negatives über ihn sagen.
letztendlich wird es wohl wieder so eine abgekartete Angelegenheit werden, und das Volk akzeptiert und schweigt.

so eine Mischung aus Gauck und Wulff würde echt passen.

Gerecht wäre, den BP vom Volk wählen zu lassen!
 
Werbung:
Es ist natürlich auch eine Frage von Idealen. Wenn Du wirtschaftspolitisch etwas vertrittst, wenn Du v.a. was Krieg und Frieden etwas vertrittst, kannst Du nicht unbedingt jemanden wählen, der da ganz anderer Meinung ist. Und das würden sicher auch nicht alle Wähler gutheißen.

Die Linke wird m.A.n. auf längere Sicht den Weg einschlagen den die Grünen hinter sich haben. Aber jetzt wohl noch nicht. Und ob es clever wäre... weiß nicht.

Wenn du Frieden durchsetzen möchtest, dann musst du auch Kompromisse eingehen um überhaupt erst in diese Position zu gelangen.
Momentan verhandeln die Linken und deswegen zieht sich das jetzt auch.
 
das gleiche habe ich heute schon öfters gehört, und noch andere Sprüche.

ich persönlich halte den Gauck zu alt, der Wulff kann jetzt nichts negatives über ihn sagen.
letztendlich wird es wohl wieder so eine abgekartete Angelegenheit werden, und das Volk akzeptiert und schweigt.

so eine Mischung aus Gauck und Wulff würde echt passen.

Wir sollten Dieter Bohlen zum Frontmann wählen, der vereint alles :D
 
So, die Linke hat das Wahlverhalten wohl nun freigegeben für den 3. Wahlgang, Frau Jochensen tritt nicht mehr an. Da ja nur die einfache Mehrheit nötig ist, wirds jetzt wohl für Herrn Wulff reichen, denke ich mal. Aber die Schlappe ist erstmal vollzogen, gut so.

:D

Obwohl sie hinterher wieder Schiete reden werden, ja ja, auch .... und .... sind im dritten Wahlgang erst gewählt und so weiter und so fort ..... blablabla.

Naja, mal sehen, in ein, zwei Stunden wissen wir mehr.

:morgen:

PS: Bestimmt werden die meisten Linken sich enthalten, ein paar für Wulff und ein paar für Gauck stimmen. Obwohl sie ja jetzt mit dem Touch als Nachfolgepartei der SED hätten aufräumen können, ob sie sie nutzen?
 
Es ist natürlich auch eine Frage von Idealen. Wenn Du wirtschaftspolitisch etwas vertrittst, wenn Du v.a. was Krieg und Frieden etwas vertrittst, kannst Du nicht unbedingt jemanden wählen, der da ganz anderer Meinung ist. Und das würden sicher auch nicht alle Wähler gutheißen.

Merkwürdigerweise wurde die CDU trotzdem gewählt bei der letzen BTW.
 
GräfinJo;2731270 schrieb:
So, die Linke hat das Wahlverhalten wohl nun freigegeben für den 3. Wahlgang, Frau J. (Jinrichsen ?) tritt nicht mehr an. Da ja nur die einfache Mehrheit nötig ist, wirds jetzt wohl für Herrn Wulff reichen, denke ich mal. Aber die Schlappe ist erstmal vollzogen, gut so.

:D

Obwohl sie hinterher wieder Schiete reden werden, ja ja, auch .... und .... sind im dritten Wahlgang erst gewählt und so weiter und so fort ..... blablabla.

Naja, mal sehen, in ein, zwei Stunden wissen wir mehr.

:morgen:

PS: Bestimmt werden die meisten Linken sich enthalten, ein paar für Wulff und ein paar für Gauck stimmen.

Habe zwar noch nichts darüber vernommen, dass die Linken derartiges getan hätten, aber natürlich gewinnt der Wulff, einfach auf Grund der Anzahl der Stimmen, die Gauck selbst mit allen Linken nicht erreichen würde.
 
Werbung:
Zurück
Oben