Gauck oder Wulf?

Die Grünen quatschen den Linken in die Pressekonferenz, hi hi, da is wat los.

Im Vorfelde ist - auch seitens Frau Merkel sowie des Rot/Grün Kandidaten - ´ne Menge verkehrt gelaufen. Statt miteinander zu reden, ist versucht worden, alles durch zu drücken, das funzt eben nicht mehr.

Mein Reden, ohne Reden geht halt nix. Iss so.

:D
 
Werbung:
Sollte Gauck um dritten Wahlgang nun tatsächlich die Mehrheit bekommen, wären die Tage der Regierungskoalition wahrscheinlich gezählt.

Dann hätten wir bald Neuwahlen und das Klaupaket wäre Geschichte.
 
Sollte Gauck um dritten Wahlgang nun tatsächlich die Mehrheit bekommen, wären die Tage der Regierungskoalition wahrscheinlich gezählt.

Dann hätten wir bald Neuwahlen und das Klaupaket wäre Geschichte.

dazu braucht es keinen Gauck, bei den nächsten Wahlen ist sie weg vom Fenster, oder sie selbst wirft früher von sich aus das Handtuch.

okay der Gauck (SPD) erfahren aber definitiv zu alt, der Wulff (CDU) schade ich würde jetzt gerne die Parteien tauschen, denn Wullf da ist mehr Kompetenz.
aber das ganze die Wahl wirkt sowieso wie ein Theaterspektakel, es wird ohne uns stattfinden b.z.w. in diesem Moment.
 
Wenn du Frieden durchsetzen möchtest, dann musst du auch Kompromisse eingehen um überhaupt erst in diese Position zu gelangen.
Momentan verhandeln die Linken und deswegen zieht sich das jetzt auch.

Das dachten schon viele. Es kommt keiner in Regierungsverantwortung der nicht schon geschliffen ist. Gründe - das waren mal echte Pazifisten und haben dann einen sehr zweifelhaften Krieg abgesegnet. Es dürfte doch mittlerweile aufgefallen sein, dass es ziemlich egal ist, gerade bei wesentlichen Fragen, dass egal wer an die Regierung kommt schon geschliffen ist. CDU und SPD sind nicht wirklich zu unterscheiden. Auch die Grünen... die sind minimal sozial-eingestellter als die SPD, aber grundsätzlich nix anderes. FDP... die haben nen Voll-Schatten, aber passen eben gut in den gesamten Misthaufen. Die Linken (ich habe sie nicht gewählt und würde auch nicht) sind deshalb so stark, weil sie die einzige stärkere Alternative sind. Und das würden sie aufgeben.... werden sie wohl auch noch. Aber nicht heute.
 
Das dachten schon viele. Es kommt keiner in Regierungsverantwortung der nicht schon geschliffen ist. Gründe - das waren mal echte Pazifisten und haben dann einen sehr zweifelhaften Krieg abgesegnet. Es dürfte doch mittlerweile aufgefallen sein, dass es ziemlich egal ist, gerade bei wesentlichen Fragen, dass egal wer an die Regierung kommt schon geschliffen ist. CDU und SPD sind nicht wirklich zu unterscheiden. Auch die Grünen... die sind minimal sozial-eingestellter als die SPD, aber grundsätzlich nix anderes. FDP... die haben nen Voll-Schatten, aber passen eben gut in den gesamten Misthaufen. Die Linken (ich habe sie nicht gewählt und würde auch nicht) sind deshalb so stark, weil sie die einzige stärkere Alternative sind. Und das würden sie aufgeben.... werden sie wohl auch noch. Aber nicht heute.



Exaktemente, ist so. Kannst du bei allen beobachten, daher lässt sich ja im Grunde auch keiner wirklich im Brustton der Überzeugung wählen.

Nun, zur BP-Wahl zurück. Ich denke Gauck wird keine plötzliche relative Mehrheit bekommen, Wulff wird BP, finds scheisse, aber die Schlappe für schwarz-gel(b)d ist geil. (Hatte mich gerade verschrieben, passt aber :D).

Mal sehen, wann die abdanken.

:morgen:
 
Werbung:
GräfinJo;2731297 schrieb:
Die Grünen quatschen den Linken in die Pressekonferenz, hi hi, da is wat los.

Im Vorfelde ist - auch seitens Frau Merkel sowie des Rot/Grün Kandidaten - ´ne Menge verkehrt gelaufen. Statt miteinander zu reden, ist versucht worden, alles durch zu drücken, das funzt eben nicht mehr.

Mein Reden, ohne Reden geht halt nix. Iss so.

:D

Heute heißen die Gewinner SPD und Grüne. Sonst haben alle verloren. Perfektes Entertainment... aber es führt leider zu nichts. Selbst wenn Gauck gewählt werden würde, nur mal theoretisch angedacht... und angenommen die Regierung wäre dann voll am Ende... und die nächste Koalition bestünde aus Rot-Grün. Das gabs schon... die waren auch nicht besser. Und bestünde sie aus Rot-Rot-Grün, würde das kein Jahr halten. Oder die Linke würde sie so extrem anpassen, das wieder keine wirkliche Veränderung da wäre. Das ist insgesamt ein Sumpf aus Interessen die mit der Bevölkerung, v.a. mit den sozial Schwächeren, gar nichts mehr zu tun hat. Das sind EU und wirtschaftliche Interessen. Und nicht wirtschaftlich im Sinne von: Mittelstands-Betrieb. Konzern-Interessen...

Es gibt ja auch Gerüchte, vielleicht ist es auch mehr als nur Gerücht, dass Köhler vor allem wegen des Drucks abgehauen ist, der sehr wahrscheinlich im Zuge des Griechenland-Hilfspakets auf ihn ausgeübt wurde. Das Ding wurde durchgepeitscht... und das hat absolut nichts mehr mit Demokratie zu tun oder Landes-Interessen. Das ist rein EU und selbst auf EU-Ebene nicht wirklich konform mit der Verfassung... und das will was heißen.
 
Zurück
Oben