B
bluebody
Guest
Weisst du, Blue- wenn ich noch in D'land leben wuerde haette ich schon lange "kurze fuenfzehn" gemacht... ich bin da aus verzwickten Familiengruenden in etwas hineingeraten, was ich nun selber ausbaden muss.
Hab den Thread wohl unbedacht hier rein gesetzt- dass es sich hier um eine Lernerfahrung handelt war mir von vorneherein klar.
Vermutungen bezueglich Diebstahlsbezichtigungen moechte ich mir im Uebrigen verbitten. Das gehoert hier nicht hin und das finde ich schon sehr krass.
(Edit: hab noch mal ueber mein Ausgangspost gelesen.. Verlust der Elektrogeraete heisst nicht, dass die geklaut worden sind, sondern durchgebrannt oder sonst funktionsuntuechtig geworden sind... Diebstahl ist hier absolut ausser Frage- kann es sich hier um Projektion deinerseits handeln???)
Ansonsten hakt da nichts...
Danke,
Rebecca
Tja - Rebecca,
dann liegt es einfach nur daran, daß Du nur die Hälfte geschrieben hast - so wie ich ja auch vermutet habe...
was sollen wir dazu wohl sagen?
So, wie Du es geschrieben hast - liest es sich eben sehr seltsam.
Und ja - wenn Du nun noch geschrieben hättest, in welchem Land Du lebst, würde die Sache auch schon wieder anders aussehen - denn ich weiß, wie es in manchen Ländern mit der Familientradition ist.
Doch für Deutschland, Östereich und die Schweiz trifft das eben nicht zu...
wie gesagt - es war kein Fehler, daß Du überhaupt hier gepostet hast, sondern daß Du die Hälfte weggelassen ha
LG blue