Fußball EM

  • Ersteller Ersteller paula marx
  • Erstellt am Erstellt am
Die Spanier haben in den Medien eine klare Favoriten-Rolle. Es gibt aber auch hoffnungsvolle Überlegungen, z.B.:

Die Spanier haben, wie kaum eine andere Mannschaft, ihre Stärken im Spiel nach vorne. In der Rückwärtsbewegung sind sie nicht optimal und lassen sich auskontern. Außerdem lassen sie sich gern dazu verleiten, sich in ihrem Kurzpassspiel zu verlieren – dann geht der Schwung völlig verloren, siehe Italien-Spiel, und der Gegner läuft Gefahr, sich von diesem Hin- und Hergeschiebe einlullen zu lassen. Das heißt: Man muss sie machen lassen, um sie auskontern zu können – muss aber verhindern, dass sie sich in einen Rausch spielen. Ein schmaler Grat – aber schnappen kann man die Spanier.

http://www.tz-online.de/de/sport/fussballem/artikel_41758.html

:)
 
Werbung:
Natürlich ist alle Theorie grau. Und wenn eines die EM wieder mal gelehrt hat, dann, daß Prognosen, die sich aus der Analyse vorangegeganer Spiele herleiten, oft daneben lagen. So sind einige als Favoriten gehandelte Mannschaften recht frühzeitig ausgestiegen.

Niemand kann sagen, was Sonntag passiert. Alles ist möglich. Oder in Poldis Kurzversion:

Wichtig ist auf`m Platz.

:schnl:
 
Nun, ich habe mich ja rechtzeitig umorientiert, wie sich nachlesen lässt und somit den Spaniern die Daumen gedrückt - und wie man sieht, wenn ich das Daumendrücken erstmal anfange, puh, dann läufts aber wie geschnitten Brot.


:morgen:
 
SPANIEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


:liebe1:

chihuahua
 
Hallo alle und Tommy, :)

vor diesem historischen Finale muss ich meine "Froschregel" etwas modifizieren:

wenn Spanien und Deutschland ohne Torwart spielen, dann gewinnt Spanien und wenn es Mitte der 1. Halbzeit zu regnen anfängt, dann werden die Spanier "nass". :D

Auf in den Kampf, die Schwiegermutter naht..... :schaukel:
 
Werbung:
Für ein Sieg von Spanien spricht, sie warten seid 28 Jahren auf einen Titel, dagegen spricht, sie haben bisher bei der EM nicht verloren und das die mannschaft jung ist, ist eigentlich so dazwischen
 
Zurück
Oben