S
Sayalla
Guest
Der Meinung bin ich nicht. Ich sprach vom Unterbewußten. Ein Rachegefühl kann bewußt sein, aber wie wir mindestens seit Freud wissen, steuert das Unterbewußte mehr als 90% des Handelns. Und im Unterbewußtsein schlummert die übergroße Angst nach der Wiederholungstat, die Idee nämlich, erneut zusammengeschoben zu werden. Da nützt dann ein Rachegefühl im klaren und hellen Wachbewußtsein nichts.
Aber nun gut, zwei unterschiedliche Meinungen, wir wollen mal schauen.
Viel zu umständlich gedacht.
Meiner Meinung nach war im ersten Spiel die Tatsache eines hohen Verletzungsrisikos gegeben, auf die sich kein Spieler einlassen wollte.
Im Halbfinale gehts um was, und da scheut sich kein Fußballer voll reinzugehen. Wirst mal sehen, da werden auch Kroaten weg gefegt. So ist sie nun mal, die "deutsche 11".
