Für alle, die sich von der Esoterik abkehren

Werbung:
Geht gefälligst ordentlich miteinander um !!!

Diskutiert ordentlich über ein wichtiges Thema, mit der Esoterik wird viel Schindluder betrieben, den Menschen der Kopf verdreht und nicht zuletzt das Geld aus der Tasche gezogen !

:nudelwalk
 
Achso, 18jährige denken schwarzweiß, alles klar.
Dann sorgen wohl alle 18jährigen für die hohen Auflagen der Bild.
Also für so ganz dumm sollte man mich nicht halten. Ich hab da vllt schon bisschen mehr drauf als die ein oder andere 18jährige.

LG

Streitlustige MilkaKuh



Siehe Wikipedia...:http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarz-Weiß-Denken

Unter Schwarz-Weiß-Denken wird eine stark vereinfachende Beurteilung von komplizierten Sachverhalten verstanden. Eine Handlung ist entweder Recht oder Unrecht, gut oder böse. Zwischentöne und Differenzierungen werden nicht wahrgenommen.

Schwarz-Weiß-Denken ist bei kleinen Kindern normal, denn sie müssen erst eigene Erfahrungen sammeln. Im Alter von etwa 10 Jahren lernen die Kinder zu relativieren und das Schwarz-Weiß-Denken löst sich auf.

Im normalen Sprachgebrauch wird der Begriff des Schwarz-Weiß-Denkens als Kritik für unzulässige Vereinfachungen gebraucht. Allerdings führt diese wertende Verwendung zu einem performativen Widerspruch, da die Kategorisierung des Denkens in Schwarz-Weiß-Denken=schlecht, Denken in Graustufen=gut selber Schwarz-Weiß-Denken ist.


Spaltung [Bearbeiten]Unter Spaltung versteht man in diesem Zusammenhang u.a. auch die Aufspaltung der Wahrnehmung und des Denkens in Gut und Böse, Richtig und Falsch oder Alles oder Nichts bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung und anderen psychischen Störungen.

Hierbei wird insbesondere in menschlichen Beziehungen die übertriebene Wahrnehmung eines Partners als besonders tollen Menschen einerseits und später dann als besonders schlechten Menschen (Verbrecher, Verräter) andererseits verstanden.

J.J. Kreismann und H.Straus (Ich hasse Dich, verlass mich nicht. Die Schwarz-Weiße Welt der Borderline-Persönlichkeit, Stuttgart, 2002) erklären das Phänomen der Spaltung wie folgt:

"Normale Menschen sind ambivalent und können zwei widersprüchliche Zustände gleichzeitig aushalten. Borderliner schwanken stattdessen zwischen den beiden Zuständen; der eine Gefühlszustand ist ihnen völlig verschlossen, solange sie sich in dem anderen befinden...Emotional ein Kind, kann der Borderliner menschliche Inkonsequenz und Zweideutigkeit nicht tolerieren; es gelingt ihm nicht, die guten und schlechten Eigenschaften anderer in Form eines konstanten, kohärenten Verständnisses des Gegenübers miteinander zu versöhnen. In einem bestimmten Moment ist der andere entweder "gut" oder "böse"; es gibt kein Dazwischen, keine Grautöne. Wenn überhaupt, werden Nuancen und schattireungen nur mit großer Mühe wahrgenommen..."

Dazu gehört auch das Phänomen der "absoluten Wahrheit", die von spaltenden Menschen behauptet wird, zu kennen. Beispielsweise führt der Gedanke "Das ist so... und nicht anders" zu einer künstlichen Spaltung in eine "Wahrheit" und eine "Unwahrheit" der Wahrnehmung oder des Denkens.

Es gibt aber keine absolute Wahrheit, sondern nur verschiedene Ansichten davon. Jeder Mensch hat seine eigene Ansicht, die gleichwertig neben der Ansicht anderer Menschen steht. Daraus Schlüsse zu ziehen ist ein zweiter Schritt.





LG
Urajup
 
Siehe Wikipedia...

Unter Schwarz-Weiß-Denken wird eine stark vereinfachende Beurteilung von komplizierten Sachverhalten verstanden. Eine Handlung ist entweder Recht oder Unrecht, gut oder böse. Zwischentöne und Differenzierungen werden nicht wahrgenommen.

Schwarz-Weiß-Denken ist bei kleinen Kindern normal, denn sie müssen erst eigene Erfahrungen sammeln. Im Alter von etwa 10 Jahren lernen die Kinder zu relativieren und das Schwarz-Weiß-Denken löst sich auf.

Im normalen Sprachgebrauch wird der Begriff des Schwarz-Weiß-Denkens als Kritik für unzulässige Vereinfachungen gebraucht. Allerdings führt diese wertende Verwendung zu einem performativen Widerspruch, da die Kategorisierung des Denkens in Schwarz-Weiß-Denken=schlecht, Denken in Graustufen=gut selber Schwarz-Weiß-Denken ist.


Spaltung [Bearbeiten]Unter Spaltung versteht man in diesem Zusammenhang u.a. auch die Aufspaltung der Wahrnehmung und des Denkens in Gut und Böse, Richtig und Falsch oder Alles oder Nichts bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung und anderen psychischen Störungen.

Hierbei wird insbesondere in menschlichen Beziehungen die übertriebene Wahrnehmung eines Partners als besonders tollen Menschen einerseits und später dann als besonders schlechten Menschen (Verbrecher, Verräter) andererseits verstanden.

J.J. Kreismann und H.Straus (Ich hasse Dich, verlass mich nicht. Die Schwarz-Weiße Welt der Borderline-Persönlichkeit, Stuttgart, 2002) erklären das Phänomen der Spaltung wie folgt:

"Normale Menschen sind ambivalent und können zwei widersprüchliche Zustände gleichzeitig aushalten. Borderliner schwanken stattdessen zwischen den beiden Zuständen; der eine Gefühlszustand ist ihnen völlig verschlossen, solange sie sich in dem anderen befinden...Emotional ein Kind, kann der Borderliner menschliche Inkonsequenz und Zweideutigkeit nicht tolerieren; es gelingt ihm nicht, die guten und schlechten Eigenschaften anderer in Form eines konstanten, kohärenten Verständnisses des Gegenübers miteinander zu versöhnen. In einem bestimmten Moment ist der andere entweder "gut" oder "böse"; es gibt kein Dazwischen, keine Grautöne. Wenn überhaupt, werden Nuancen und schattireungen nur mit großer Mühe wahrgenommen..."

Dazu gehört auch das Phänomen der "absoluten Wahrheit", die von spaltenden Menschen behauptet wird, zu kennen. Beispielsweise führt der Gedanke "Das ist so... und nicht anders" zu einer künstlichen Spaltung in eine "Wahrheit" und eine "Unwahrheit" der Wahrnehmung oder des Denkens.

Es gibt aber keine absolute Wahrheit, sondern nur verschiedene Ansichten davon. Jeder Mensch hat seine eigene Ansicht, die gleichwertig neben der Ansicht anderer Menschen steht. Daraus Schlüsse zu ziehen ist ein zweiter Schritt.


Siehe auch: Manichäismus – Dualität

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarz-Weiß-Denken“
Kategorien: Wikipedia:Quellen fehlen | Denken




LG
Urajup

Traurig, dass man Texte aus wikipedia kopieren muss.
Ich weiß was mit Schwarz-Weiß-Denken gemeint ist.
Anscheinend hast du meine Andeutung auf die Bild-Zeitung nicht verstanden.

Der zweite Teil mit der Wahrnehmung ist allerdings interessant.

LG

MilkaKuh
 
Hey Milky!

Ist doch eigentlich rührend, wie viel Verständnis Dir entgegengebracht wird, oder nicht? ;)
Und dass Du Dich dazu "gezwungen" siehst klarzustellen, das Du zwar erst 18 aber nicht blöd bist ist noch rührender... :D

Ansonsten, einige Tipps die Dir hier gegeben wurden, sind angewandt EXTREM viel wert. Und eins sage ich Dir voraus: Du wirst noch manche Meinung revidieren. Das kommt ungefähr zu dem Zeitpunkt, wenn Dein Motiv einen Beitrag zu verfassen, v.a. das Thema und weniger die User betrifft...

VG,
C.
 
Ich jedenfalls werde dieses Forum nun feierlich verlassen, weil ich mir leider- entschuldigt- wie in einer Irrenanstalt vorkomme.

Scheinst Dich unter den Irren aber noch recht wohl zu fühlen............oder ist das hier noch dein feierlicher Abschied???:clown:
 
Hallo Jimmy

Über Demente könnte man jetzt lange streiten.
Auch ich möchte nicht, dass sie wie Kinder behandelt werden. Mich macht das ziemlich traurig, wie das in einigen Altersheimen so abläuft.
Ich verbinde selber mit diesem Thema viel Emotionales aufgrund eigener Erfahrungen innerhalb des Familienkreises.
Aber ich bin da gut darüber informiert. Manchmal leben Demente in ihrer eigenen Welt. Sind plötzlich die 16jährige, die schnell nach Hause muss, damit Mama sich keine Sorgen macht. Dann wieder die 34jährige, die betrogen wurde.

Ich könnte jetzt lang und breit erzählen, was ich genau meine und was ich darüber alles weiss, aber das würde das Thema sprengen.
Ich wollte Demente allerdings auf keinen Fall beleidigen.

LG

MilkaKuh
Sie werden deshalb aber nicht zu einem Kind. Man kann sie gut mit Zeitspringer vergleichen. Erinnerungen werden real, aber mit Kind sein oder zu einem Kind werden, hat es nichts zu tun
 
Traurig, dass man Texte aus wikipedia kopieren muss.
Ich weiß was mit Schwarz-Weiß-Denken gemeint ist.
Anscheinend hast du meine Andeutung auf die Bild-Zeitung nicht verstanden.

Der zweite Teil mit der Wahrnehmung ist allerdings interessant.

LG

MilkaKuh



Was ist daran traurig??? Zitierst Du nie aus Texten oder Büchern, um mit anderen darüber zu diskutieren?? Ich nix versteh.....:confused:



Urajup
 
Werbung:
Hallo Condemn :)

Ja, ich finde es halt unverschämt, wie beispielsweise hexerl mich mit "Mädchen" und so weiter anredet. Vllt ist das nicht böse gemeint, vllt ist das eben so ihre Ausdrucksweise. Nur kenne ich das in meinem Leben so nicht. Normalerweise gehen alle immer sehr respektvoll mit mir um und ich werde nicht aufgrund meines Alters reduziert.
Will nicht sagen, dass ALLE hier respektlos sind.

Weisheit und Alter haben wenig miteinander zu tun. Wir haben einen Professor an der Uni, der lässt sich von seinen Studenten immer wieder neue Sachen erklären. Wir suchen zusammen nach der imaginären Zahl. Etwas komplizierter, kann man nicht so leicht erklären.
Jedenfalls meine ich, dass ein intelligenter Mensch nie einen jüngeren aufgrund seines Alters reduziert. Er beachtet ihn eher, weil er vllt aufgeweckter ist als ein älterer, der schon mehr in eingefahreneren Bahnen denkt. Meine These. Oder Weisheit..Was auch immer..

LG

Die Kuh
 
Zurück
Oben