Lele5
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. November 2010
- Beiträge
- 9.992
Und nun zum eigentlichen Thema:
Katholiken rufen Heilige u. Maria um Hilfe an.
Das ist in meinen Augen eine Form der Anbetung, haarspalterisch gesehen.
Nun kann man sagen, dem wäre nicht so, die sind nur Mittler zwischen Gott u. den Menschen.
Den einzigen Mittler den es biblisch gesehen gibt, ist u. bleibt jedoch Jesus Christus. Fürbitten sollten streng gesehen nur über ihn laufen. Also nix mit "Heilige Maria Muttergottes, bitte für uns Sünder."
Johannes 14,13-14:
Ist die Marienverehrung womöglich eine frühe Form von Feminismus?
So im Sinne von Frau zu Frau bei Gott anklopfen?
Zur Heiligenverehrung:
Selbst erlebt, auf einer Busfahrt: Ein gläubiger Katholik hatte etwas verlegt u. ein anderer Gläubiger witzelte "Hast du denn schon den Hl. Antonius diesbezüglich um Hilfe angerufen?" (Beides Kirchenchormitglieder)
Nun ja, es war witzig nachgefragt - auch Katholiken haben Sinn für Humor.
Denke jedoch, dass eine solche Aussage zumindest in früheren Zeiten einen ernsthaften Anbetungs-Hintergrund hatte...
Da beide nur eine Sitzreihe vor mir saßen, habe ich nachgefragt, wer denn der Hl. Antonius sei, beziehungsweise was dessen Aufgabe sei u. mir wurde erklärt dass dieser Verlorenes wiederfindet, wenn man ihn deswegen um Hilfe bittet. Das ist sehr nah dran an der Anbetung, finde ich. Pers. bitte ich nur Gott od. Jesus ums wiederfinden.
Katholiken rufen Heilige u. Maria um Hilfe an.
Das ist in meinen Augen eine Form der Anbetung, haarspalterisch gesehen.
Nun kann man sagen, dem wäre nicht so, die sind nur Mittler zwischen Gott u. den Menschen.
Den einzigen Mittler den es biblisch gesehen gibt, ist u. bleibt jedoch Jesus Christus. Fürbitten sollten streng gesehen nur über ihn laufen. Also nix mit "Heilige Maria Muttergottes, bitte für uns Sünder."
Johannes 14,13-14:
Und worum ihr in meinem Namen bitten werdet, das werde ich tun, damit der Vater im Sohn verherrlicht werde.
Wenn ihr mich in meinem Namen um etwas bitten werdet: Ich werde es tun!
Genügt den Katholiken Jesus nicht?Wenn ihr mich in meinem Namen um etwas bitten werdet: Ich werde es tun!
Ist die Marienverehrung womöglich eine frühe Form von Feminismus?
So im Sinne von Frau zu Frau bei Gott anklopfen?
Zur Heiligenverehrung:
Selbst erlebt, auf einer Busfahrt: Ein gläubiger Katholik hatte etwas verlegt u. ein anderer Gläubiger witzelte "Hast du denn schon den Hl. Antonius diesbezüglich um Hilfe angerufen?" (Beides Kirchenchormitglieder)
Nun ja, es war witzig nachgefragt - auch Katholiken haben Sinn für Humor.
Da beide nur eine Sitzreihe vor mir saßen, habe ich nachgefragt, wer denn der Hl. Antonius sei, beziehungsweise was dessen Aufgabe sei u. mir wurde erklärt dass dieser Verlorenes wiederfindet, wenn man ihn deswegen um Hilfe bittet. Das ist sehr nah dran an der Anbetung, finde ich. Pers. bitte ich nur Gott od. Jesus ums wiederfinden.
Zuletzt bearbeitet: