Fünf populäre Irrtümer über Heiligsprechungen

Ein waschechter Katholik hat viel mehr Angst vor Gottes Strafgericht. Die Evangelischen sind in dieser Hinsicht gelassener.

Dieser Behauptung kann ich mich nicht anschließen.
Ich kenne das auch umgekehrt.
Hier sehe ich schon wieder ein Beispiel für das beliebte Katholiken-Bashing.

Möchte aber nun nicht in ein Evangelischen-Bashing abdriften.

Ich bin allgemein gegen jede Art von Fundamentalismus, sei er nun katholisch oder evangelisch oder sonstwas.
 
Werbung:
Bei einigen Katholiken ist die Grenze zwischen Vorbild u. Vergötterung jedoch fließend.
Selbst Luther hat, als er noch Katholik war, anlässlich eines Unwetters ein Stoßgebet an die Hl. Anna gerichtet.


Oh je! :(:(:(

Dann hat der gute alte Luther, von dem ich große Stücke halte (von seinen Bemerkungen über Juden mal abgesehen) sich ja also selber des Götzendienstes schuldig gemacht?

Der Gott des AT wird das aber gar nicht gerne gesehen haben! :eek::eek::eek:
 
Katholiken-Bashing
Und dass wir hier bald lesen müssen, dass die Katholiken heidnisch und satanisch sind und von einem liebenden Gott deswegen samt und sonders in die Hölle geworfen werden - zur großen Freude der frommen evangelikalen Fundamentalisten der USA usw.
Von meiner Seite werden wir das nicht lesen, denn ich glaube nicht daran dass ein liebender Gott Menschen auf ewig in einer buchstäblichen Hölle schmoren lässt.

Falls dem denn doch so sein sollte, kämen nebst den Katholischen auch die Evangelikalen Fundis rein, wenn auch aus anderen Gründen. Die Atheisten sowieso. Eigentlich hat ausnahmslos jeder Mensch die Hölle verdient. Es gibt niemand der ohne Schuld ist.

Selbst über Mutter Theresa kamen nach ihrem Ableben Dinge ans Licht, die an ihrer Ehre kratzten.

Was ich von denen, die es ausgegraben haben, sehr gehässig finde u. dieses mit dem Finger auf sie zeigen eher dazu geführt hat, dass ich die Frau noch besser finde. Trotz persönlicher Schwächen etwas Gutes durch ziehen bis zum Ende, das ist wahre Größe.
 
Mal ganz allgemein: :)

Ich bin allen allen Religionen interessiert.
Ich besuche gerne auch evangelische Gottesdienste.
Und islamische und hinduistische Gottesdienste.
Und jüdische G'ttesdienste.
Und war auch schon bei Wicca-Ritualen dabei.
Ich bin also sicher nicht "stock-katholisch".


Wenn ich aber irgendwo mal wieder lesen darf, wie so schrecklich pöööööööse diese pöööösen Katholiken seien. Und dass sie eigentlich gar keine Christen seien. Und auch sonst sehr übel.
Und auch sonst sehr blööööööööööööde seien mit ihren doooofen Feiertagen wie Allerheiligen und ähnlichem katholischen Quatsch usw usw ....

..... dann werde ich plötzlich wieder ganz "kaddolsch". :)

So ist das. :)
 
Falls dem denn doch so sein sollte, kämen nebst den Katholischen auch die Evangelikalen Fundis rein, wenn auch aus anderen Gründen. Die Atheisten sowieso. Eigentlich hat ausnahmslos jeder Mensch die Hölle verdient. Es gibt niemand der ohne Schuld ist.

Vermutlich meinst du das nicht unbedingt selber so.
Aber es gab und es gibt leider Menschen, die genau das meinen:
"Eigentlich hat ausnahmslos jeder Mensch die Hölle verdient. Es gibt niemand der ohne Schuld ist."
 
Ist die Marienverehrung womöglich eine frühe Form von Feminismus?
So im Sinne von Frau zu Frau bei Gott anklopfen?

Zur Heiligenverehrung:
Selbst erlebt, auf einer Busfahrt: Ein gläubiger Katholik hatte etwas verlegt u. ein anderer Gläubiger witzelte "Hast du denn schon den Hl. Antonius diesbezüglich um Hilfe angerufen?" (Beides Kirchenchormitglieder)
Nun ja, es war witzig nachgefragt - auch Katholiken haben Sinn für Humor. :D Denke jedoch, dass eine solche Aussage zumindest in früheren Zeiten einen ernsthaften Anbetungs-Hintergrund hatte...

Da beide nur eine Sitzreihe vor mir saßen, habe ich nachgefragt, wer denn der Hl. Antonius sei, beziehungsweise was dessen Aufgabe sei u. mir wurde erklärt dass dieser Verlorenes wiederfindet, wenn man ihn deswegen um Hilfe bittet. Das ist sehr nah dran an der Anbetung, finde ich. Pers. bitte ich nur Gott od. Jesus ums wiederfinden.
Dem kann ich nur beipflichten.

Maria, die Mutter von Jesus, war wie ihr Mann Josef die Inkarnation eines reinen Geistes, also von nicht gefallenen Engeln. Beide haben sie ihren Auftrag erfüllt und sind längst wieder an ihrem Platz im Himmel. Maria ist nicht Gottesmutter - da Christus ja nicht Gott ist.

Sie will die Gebete und Verehrungen nicht und nimmt sie auch nicht zur Kenntnis.

Wie Du richtig sagst, gibt es keinen Grund, andere Wesen ausser Gott anzubeten - allenfalls ihn im Namen Christi um etwas zu bitten.

Die entsprechende Kirche ist Verführungen von unten auf den Leim gegangen, denn ihm, Luzifer, gefällt alles, was von Gott und Christus ablenkt. Meist ist es noch ein Verstoss gegen das erste Gebot!

lg
Syrius
 
Werbung:
Katholiken brauchen sich nicht zu verteidigen. :)
Wir sind der Ursprung - die anderen die Abspaltungen. :D
Eher sollten sich mal diese evangelikalen Fundamentalisten der USA usw für ihren Dauerhass auf die Katholiken entschuldigen. :)
Nun, langsam kommt mir der Verdacht, dass Du den Unsinn, den Du da schreibst tatsächlich glaubst.

Die Seelen der sog. Heiligen der RKK sind doch alle lägst wieder inkarniert und wissen nicht mehr, wer sie im letzten Leben waren.
 
Zurück
Oben