Fühlt sich SO Ich losigkeit an?

Hi Sadivila,
...Wenn man sich von seinem Ich distanziert, so ist es nur das Ich, was sich von seinem ich distanziert.. ;)
Ohne Ich ist man einfach da. Und vor allem denkt man nicht..

Hallo Maat8,

Doch, doch, man kann ohne weiteres ohne ich denken. Denn das tun wir alle immer und ununterbrochen, wenn wir nicht tief schlafen. Wieder empfehle ich Dir eine Biographie von Ramana Maharshi.

L.G.
Alamerrot
 
Werbung:
Sehr berechigt Deine Frage. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Natürlich hat R.M. sein ich nicht verloren sondern erkannt, dass er keines hat. Diese Erkenntnis fehlt uns allen, auch den meisten Buddhisten.

Nunja...wie es aber genau war, kann man von aussen doch gar nicht beurteilen..
das weiss allein R.M. , wie es genau bei ihm war.. ;)

Ob diese Erkenntnis "uns allen" fehlt, kann ich auch nicht beurteilen..
kann ja nur von mir sprechen.. :)
Jeder hat einen anderen Weg..
manche werden mit einem schwachen Ich geboren und haben die Aufgabe, dieses auszubilden.
Das Ich hat eine Funktion in der Gesellschaft..Grenzen zu setzen, sich zu entscheiden (freier Wille) und auch sich durchzusetzen, wenn man von anderen im freien Willen eingeschränkt wird. (z.B.)
Man kann aber an den Punkt kommen, die Absicht seines Ichs in die Absicht der kosmischen Gesetze zu geben..dann löst es sich gewissermassen auf im Ganzen.
 
Nein, hier verwechselst Du Deine Persönlichkeit mit allen ihren Egenschaften mit dem Ich-Gedanken. Der Ich-Gedanke beruht auf einem Irrtum, Deine Persönlichkeit aber nicht. Deine Persönlichkeit existiert auch ohne ich. Der Mensch ist wie ein Aggregat so etwa wie ein Auto. So jedenfalls lehrt es der Buddhismus. Und wenn Du einmal eine Biographie von Ramana Maharshi liest, wirst Du das bestätigt finden. Apropos: Ramana Mararshi war kein Buddhist.

L.G.
Alamerrot

Also die Frage war doch, wie sich Ich-losigkeit anfühlt..
und ich habe genatwortet, wie sie sich für mich angefühlt hat.
Und das war so, wie ich schrieb.. :)
Also kann ich hier gar nichts (mich) verwechseln..und du kennst mich ja schliesslich nicht.. ;)
Du sprichst von der Ich-losigkeit, von der du gelesen hast und von einem Buch..also hast du sie nicht selbst erfahren.
Ich habe sie erfahren, und ob du mir nun glaubst oder nicht, ändert daran nichts, dass es für mich so war.

Im übrigen gibt es in der Ich-losigkeit noch nicht mal Erinnerung..
Ich habe es erst Jahre später bewusst gemerkt, dass ich in einer gewissen Zeit "nicht da war mit meinem Ich". Ich habe mich daran erinnert wie an einen Traum sozusagen, der sich dann als "Realität" herausgestellt hat.
 
wenn du zum Beispiel Ichlosigkeit ausreichend praktizierst würdest du, laut Angaben okkulter Schriften, die Prinzipien Gottes im Phänomen "Existenz" sehen, ohne still bleiben zu müssen, oder es mit Gewalt beeinflußen zu können.

Es ist wichtig an Logik, Wahrnehmung und Stimmigkeit dran zu bleiben.

Aber wer einmal die Vielfalt Gottes geschaut hat, der ist geheilt, und ist eben ein
spiritueller Lehrer.
 
Hallo Maat8,

Doch, doch, man kann ohne weiteres ohne ich denken. Denn das tun wir alle immer und ununterbrochen, wenn wir nicht tief schlafen. Wieder empfehle ich Dir eine Biographie von Ramana Maharshi.

L.G.
Alamerrot

Wenn "wir alle" ununterbrochen ohne Ich denken würden (ausser im Tiefschlaf), wie du es schreibst, dann wären "wir alle" ohne Ich..
sind wir aber nicht, denn es gibt noch genug Menschen, die ihr Ich aufgeben/auflösen wollen, warum sollten sie das wollen, wenn es doch schon "weg" ist..?
Im übrigen ist es nur das Ich, was etwas will.. ohne Ich kein Wollen.

Ich verstehe aber, dass du 2 verschiedene Ichs meinst..das unbewusst denkende und das bewusste Ich. Oder?
 
Wenn "wir alle" ununterbrochen ohne Ich denken würden (ausser im Tiefschlaf), wie du es schreibst, dann wären "wir alle" ohne Ich..
sind wir aber nicht, denn es gibt noch genug Menschen, die ihr Ich aufgeben/auflösen wollen, warum sollten sie das wollen, wenn es doch schon "weg" ist..?
Im übrigen ist es nur das Ich, was etwas will.. ohne Ich kein Wollen.

Ich verstehe aber, dass du 2 verschiedene Ichs meinst..das unbewusst denkende und das bewusste Ich. Oder?


Praktischer Wille entsteht in diesem Moment, wo wir aus Liebe bereit sind unser Ich sterben zu lassen.

Das ich glaubt schon zu wollen, aber es ist lust, es glaubt gut zu sein, täuscht sich und seine nächsten unabsichtlich, hat keine kosmische Connection.

Das Ich endet immer in der Fatalität die eine Zeit im Bild, eine Tagesschau ausmachen.
 
Wenn wir denken, transmutieren wir sexuelle Energie, und erzeugen in diesen Momenten keuschheit.

Führen wir negative psychologische Aggregate im Geist spazieren, sind wir im Ich, glauben wir zu denken, philosophieren aber im Absurden.

Wir glauben von uns das Beste, und klar da gibt es die negativen Aggregate um sich vom Umfeld abzugrenzen.

Bewusstsein ist wenn wir mit einem Venusianer gesprochen haben, und vergleichen was demnächst auf der Erde möglich sein könnte.
 
:D - Ichlosigkeit kann man nicht "praktizieren", denn dies wäre ein "Tun"..
ohne Ich bist es nicht Du, der etwas tut.
[/QUOTE]

:umarmen: Wie wahr, ---es gibt kein tun, höchstens ein "es" tut.
Ich hatte mal die Gnade ichlosigkeit zu erfahren, war vollends beeindruckt davon, wollte es aufschreiben,- da war die Ichlosigkeit weg, weil es ja ein ich benötigt das aufzuschreiben.
Ich legte den Kuli wieder weg---und da war wieder dieses Gefühl--ich wollte es wieder aufschreiben und weg war es wieder , so ging es einige male hin und her.
Wenn ich heute lese , was ich damals aufgeschrieben habe , dann klingt das schon wahnsinnig.:D Ungefähr so . "Ahh, DAS ist Es. (Ich nahm den kuli . um das aufzuschreiben) "Mist, Es ist wieder weg. (Ich legte den Kuli hin, das Wahrnehmen , das Sein, kam wieder) "Ahh, da ist ES wieder" :)

So ging es einige male hin und her. Es war sooo gut !!!
 
Werbung:
:D - Ichlosigkeit kann man nicht "praktizieren", denn dies wäre ein "Tun"..
ohne Ich bist es nicht Du, der etwas tut.
[/QUOTE]

Es gibt Ichwerte wie: ich bin so super, ich bin so gescheit, ich bin so geil, ich bin so schön, ich bin so abartig genial, ich bin so bewusst, ich bin so verdienstvoll, ich handle so menschlich etc. etc. etc.
Das sind alles Werte der Täuschung, genauso gibt es fatale Werte.

noch immer gibt es so viele Paare die sich innerhalb ihrer fatalen Werten gefunden haben, genauso gibt es so viele Singels die ein total falsches Bild von sich haben.

Handeln entsteht durch Inspiration, Intuition und Imagination, je weniger ich da drinnen ist, umso objektiver also positiv real ist es.

Leider gibt es so viele die nicht über das neutrale, über das alle haben ein Ich hinauskommen, aber genau das wäre die Kunst der noblen Esoterik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben